50
www.sportdog.com/international
Anlegen des Empfängerhalsbandes
Wichtig: Das richtige Anlegen bzw. die richtige Positionierung des Empfängers
ist wichtig für ein effektives Training. Die Kontaktpunkte müssen direkt an der
Haut Ihres Hundes anliegen.
Um für eine gute Passform zu sorgen, befolgen Sie bitte die folgenden
Schritte:
1.
Der Hund steht (
3A
), um das Empfängerhalsband mittig anzubringen,
sodass sich die Kontaktpunkte unten am Hals Ihres Hundes befi nden
und die Haut berühren (
3B
). Wenn der Hund ein langes oder dickes
Fell hat, gibt es zwei Möglichkeiten, um den Kontakt sicherzustellen:
entweder müssen Sie das Fell unter den Kontaktpunkten kürzen oder
zu den längeren Kontaktpunkten, die in Ihrem System enthalten sind,
wechseln.
2.
Das Empfängerhalsband sollte fest angelegt sein, aber dennoch locker
genug, damit ein Finger zwischen das Halsband und den Hals Ihres
Hundes passt (
3C
).
3A
3.
Lassen Sie Ihren Hund das Halsband für ein paar Minuten
tragen und überprüfen Sie den Sitz dann erneut. Überprüfen
Sie den Sitz weiterhin, nachdem Ihr Hund sich an das Tragen
des Empfängerhalsbandes gewöhnt hat.
Pfl ege und Säuberung
Um die Wirksamkeit dieses Produktes sowie den Komfort und
die Sicherheit für Ihren Hund zu gewährleisten, überprüfen Sie
regelmäßig den richtigen Sitz des Halsbandes.
3B
Diese Anleitung beschreibt das richtige Anlegen
des Halsbandes. Falls sich an Ihrem Hund etwaige
Hautirritationen zeigen, verwenden Sie das Halsband
für ein paar Tage nicht. Falls dieser Zustand mehr als 48
Stunden andauert, kontaktieren Sie Ihren Tierarzt.
Um Hautirritationen zu vermeiden:
• Das Empfängerhalsband sollte nicht länger als 8
Stunden innerhalb von 24 Stunden getragen werden.
3C
• Der Hals Ihres Hundes und die Kontaktpunkte sollten wöchentlich mit einem Waschlappen
und einer milden Seife gewaschen und gründlich abgespült werden.
_____________________________________________________________
Finden des besten Intensitätsgrades für
Ihren Hund
The WetlandHunter
®
hat mehrere Stufen. Dies erlaubt Ihnen die Stimulation zu wählen, die
die beste für Ihren Hund ist.
Hinweis: Beginnen Sie immer mit der niedrigsten Stufe und steigern Sie diese allmählich.
Für die Wirksamkeit des Trainings ist es wichtig, dass Sie die richtige Intensitätsstufe für Ihren
Hund fi nden. Diese Stufe ist die Erkennungsstufe, auf welcher Ihr Hund neugierig um sich
schaut oder mit seinen Ohren wackelt.
Wie Sie die Erkennungsstufe Ihres Hundes fi nden:
Hinweis: Jeder Hund ist anders und Sie können nicht vorhersagen, an welcher Stelle sich die
Erkennungsstufe Ihres Hundes befi ndet. Achten Sie sorgfältig auf etwaige Änderungen des Verhaltens, die
anzeigen, dass Ihr Hund die Stimulation spürt.
1.
Mit dem Empfängerhalsband angeschaltet und richtig am Hund angelegt, drehen Sie das
Intensitätsrad am Sender auf Stufe 1 und drücken Sie den Knopf für konstante Stimulation
für 1 bis 2 Sekunden.
Schritt
4
Schritt
3