11
Leuchtet die rote Protection-LED auf, ist Ihre Installation fehlerhaft. Gehen Sie alle
vorangehenden Installationsanweisungen nochmals genau durch.
EINSTELLUNGEN AN DER FREQUENZWEICHE
BETRIEBSWAHLSCHALTER
Als Erstes müssen Sie die Arbeitsweise der integrierten elektronischen
Frequenzweiche definieren. Dazu muss der mit X-OVER bezeichnete
Schiebeschalter (zwei Schalter bei der SPA4200) entsprechend dem angeschlos-
senen Lautsprechersystem auf FULL, LOW oder HI gestellt werden. Die Hochpass
(HI) und die Tiefpassweiche (LOW) teilt dem oder den eingesetzten
Lautsprechersystem(en) wie z.B. Subwoofer, Koax- oder Kompo nur den
Frequenzbereich zu, für welchen der Lautsprecher geeignet ist.
HOCHPASS-TRENNFREQUENZ
Die Einstellung der Trennfrequenz des Hochpasses (HI) sorgt für eine elektrische
und mechanische Entlastung der verwendeten Koax oder Komponentensysteme.
Je nach Grösse und Belastbarkeit des Lautsprechers sollte die Hochpass-
Trennfrequenz (HI) im Bereich zwischen 50 bis 150Hz liegen. Diese Einstellung wird
über das HI PASS Potentiometer vorgenommen.
Wenn Sie die Hochpassfrequenz zu tief einstellen, wird der angeschlossene
Satellitenlautsprecher schnell mechanisch überlastet, er verzerrt dann schon bei
mittleren Ausgangspegeln. Bei zu hoch eingestellter Hochpass-Trennfrequenz ist
der Klang im oberen Bassbereich sehr dünn und kraftlos.
TIEFPASS-TRENNFREQUENZ
Bei Betrieb eines Subwoofers (gebrückt oder zwei Einzelschassis stereo) müssen
Sie den X-OVER Schiebeschalter auf LOW stellen, damit der Subwoofer nur Bass-
Signale erhält. Stellen Sie die Trennfrequenz am Tiefpass Potentiometer (LOW
PASS) auf ca. 50 bis 90 Hz. Die effektive Trennfrequenz ist Geschmackssache und
hängt vom Frequenzgang des angeschlossenen Sub's ab, sowie auch von der
Grösse des Fahrzeuginnenraumes.
Anhaltspunkt: Eine zu tiefe Trennfrequenz lässt den Bassbereich kraftlos und
unkonturiert wirken. Eine zu hohe Trennfrequenz bewirkt ein Dröhnen des
Bassbereichs.
ANPASSUNG DER EINGANGSEMPFINDLICHKEIT
Bevor Sie mit der Anpassung der Eingangsempfindlichkeit(en) anfangen, müssen
erst alle Klangregler, wie z.B. Bass, Treble, Fader/Balance und Loudness in ihre
jeweilige OFF oder Mittel (Neutral) Position gebracht werden.
Wenn ein Subwoofersystem in der Gesamtanlage enthalten ist, muss immer dessen
Eingangsempfindlichkeit als erstes angepasst werden. Die Anpassung aller weite-
ren (Satelliten)Lautsprecher erfolgt nach der Einstellung des Subwoofer
Referenzpegels!
SPA2200 4200 Manual 23.05.2002 13:52 Uhr Seite 11