
42
Installationsanleitung | Supercal 5
Einbau- und Betriebsanleitung statischer
thermischer Energiezähler Supercal 5
Allgemeines
Der statische Durchflusssensor und das Rechenwerk dürfen nur innerhalb der
auf dem Typenschild sowie in der technischen Spezifikation aufgeführten Be
-
dingungen betrieben werden! Bei Missachtung dieser Vorgaben ist eine Haftung
des Herstellers ausgeschlossen. Der Hersteller haftet nicht für unsachgemäßen
Einbau und Betrieb.
Plomben dürfen nicht bzw. nur durch autorisierte Personen entfernt werden, da-
bei sind länderspezifische und lokale Vorschriften sowie die Herstellerangaben
zu beachten! Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für die Änderung
der eich- und messrelevanten Daten, falls die werkseitige Verplombung aufge-
brochen oder verletzt worden ist.
Bei der Verwendung von mehreren Wärmezählern in einer Abrechnungseinheit
sollten im Interesse einer möglichst gerechten Wärmeverbrauchsmessung glei-
che Gerätearten und Einbaulagen gewählt werden.
Vor der Montage
Auslegungsdaten der Anlagen überprüfen.
Die Impulswertigkeit und der Einbauort des Durchflusssensors müssen mit
den auf dem Rechenwerk angegebenen Werten übereinstimmen, Typenschil-
der beachten!
Die zulässige Umgebungstemperatur beim Rechenwerk beträgt 5 ... 55°C.
Die Installations- und Projektierungsvorschriften sind zu beachten.
Die Ablesbarkeit des Rechenwerks und sämtlicher Typenschilder ist sicher zu
stellen.