![Sonnenkraft 141 135 Скачать руководство пользователя страница 21](http://html.mh-extra.com/html/sonnenkraft/141-135/141-135_manual_1321812021.webp)
21
KMN / KMN1 / KMN2:
Kollektorminimaltemperatur
Einstellbereich:
10 ... 90 °C
Werkseinstellung: 25 °C
KMX / KMX1 / KMX2:
Kollektormaximaltempe-
ratur
Einstellbereich:
100... 190 °C
Werkseinstellung: 120 °C
OSPr:
Option Spreizung
Einstellbereich:
OFF ... ON
Werkseinstellung: ON
TSPr:
Spreizfunktion
Einstellbereich:
10 ... 100 K
Werkseinstellung: 40 K
4.1.14 Systemkühlung
4.1.15 Spreizung
(nur ANL 6 + 10)
Bei Erreichen der eingestellten Speichermaximal-
temperatur schaltet die Solaranlage ab. Steigt
jetzt die Kollektortemperatur auf die eingestellte
Kollektormaximaltemperatur (
KMX
/
KMX1
/
KMX2
) an, wird die Solarpumpe solange akti-
viert, bis dieser Temperaturgrenzwert wieder
unterschritten wird. Dabei kann die Speichertem-
pe ra tur weiter ansteigen (nachrangig aktive
Spei cher maximaltemperatur), jedoch nur bis
95 °C (Speichersicherheitsabschaltung).
Zur Rückkühlung des Speichers auf seine Maxi-
maltemperatur empfi ehlt sich die Verwendung der
Rückkühlfunktion
ORUE.
Bei aktiver Systemkühlung wird im Display
(blin kend) angezeigt. Durch die Kühlfunktion
bleibt die Solaranlage an heißen Sommertagen
länger betriebsbereit und sorgt für eine thermische
Entlastung des Kollektorfeldes und des Wärme trä-
germediums.
Bei Überschreiten dieser Grenz-Temperaturdif-
ferenz des Vorrang-ΔT-Kreises wird eine zusätz-
liche Beladung des nachrangigen Wärmever-
brauchers durchgeführt, um die Wärmemenge
aufzuspreizen.
OKX / OKX1 / OKX2:
Option Systemkühlung
Einstellbereich: OFF ... ON
Werkseinstellung: OFF
4.1.16 Option Kollektorminimalbegrenzung
OKN / OKN1 / OKN2:
Kollektorminimal begrenzung
Einstellbereich: OFF / ON
Werkseinstellung: OFF
Die Kollektor-Minimaltemperatur ist eine Min-
dest-Einschalttemperatur, die überschritten
werden muss, damit die Solarpumpe (R1 / R2)
eingeschaltet wird. Die Mindesttemperatur soll
ein zu häufi ges Einschalten der Solarpumpe bei
geringen Kollektor-Temperaturen verhindern.
Bei unterschrittener Minimaltempe ratur wird im
Display (blinkend) angezeigt.
Einstell-Kanäle
KFR / KFR1 / KFR2:
Frostschutztemperatur
Einstellbereich:
-10 ... 10 °C
Werkseinstellung: 4,0 °C
4.1.17 Option Frostschutzfunktion
OKF / OKF1 / OKF2:
Frostschutzfunktion
Einstellbereich: OFF / ON
Werkseinstellung: OFF
Die Frostschutzfunktion setzt bei Unterschreiten
der eingestellten Frostschutztemperatur den
Ladekreis zwischen Kollektor und dem Speicher
in Betrieb, um das Medium vor dem Einfrieren
oder „Eindicken“ zu schützen. Bei unterschrit-
tener Frostschutztemperatur wird im Display
(blinkend) angezeigt. Bei Überschreiten der ein-
gestellten Frostschutztemperatur um 1 °C wird
der Ladekreis ausgeschaltet.
Hinweis:
Da für diese Funktion nur die begrenzte Wär-
memenge des Speichers zu Verfügung steht,
sollte die Frostschutzfunktion nur in Gebieten
angewandt werden, in denen an nur wenigen Ta-
gen im Jahr Temperaturen um den Gefrierpunkt
erreicht werden.
Содержание 141 135
Страница 1: ...D GB I F E Handbuch Manual Manuale Manuel Manual www sonnenkraft com SKSC2 ...
Страница 29: ...29 ...
Страница 83: ...29 ...
Страница 139: ...29 ...