2
Sicherheitshinweise ......................................................2
Technische Daten und Funktionsübersicht ....................3
1.
Installation .......................................................4
1.1
Montage ............................................................. 4
1.2
Elektrischer Anschluss .......................................... 4
1.3
Fühlertypen ........................................................ 5
1.4
Klemmenbelegung Solarsysteme ........................... 6
1.4.1
Standard-Solarsystem .......................................... 6
1.4.2
Solarsystem und Wärmetausch ............................. 6
1.4.3
Solarsystem und Nachheizung ............................... 7
1.4.4
Solarsystem und Speicherschichtladung ................. 7
1.4.5
2-Speicher-Solarsystem mit Ventillogik ................... 8
1.4.6
2-Speicher-Solarsystem mit Pumpenlogik ............... 8
1.4.7
Solarsystem mit Ost-/Westdach ............................. 9
1.4.8
Solarsystem m. Nachheizung d. Festbrennstoffkessel . 9
1.4.9
Solarsystem mit Heizkreis-Rücklaufanhebung ........ 10
1.4.10 Solarsystem mit 1 Speicher und 1 Schwimmbad .... 10
2.
Bedienung und Funktion .................................11
2.1
Einstelltaster .................................................... 11
2.2
System-Monitoring-Display ................................. 12
2.2.1
Kanalanzeige .................................................... 12
2.2.2
Symbolleiste ..................................................... 12
2.2.3
System-Screen ................................................. 13
2.3
Blinkcodes ........................................................ 13
2.3.1
System-Screen Blinkcodes .................................. 13
3.
Erstinbetriebnahme .........................................14
4.
Regelparameter und Anzeigekanäle ................15
4.1
Kanal-Übersicht ................................................. 15
4.1.1-7 Anzeige-Kanäle ................................................. 17
4.1.8-26 Einstell-Kanäle .................................................. 18
5.
Tipps zur Fehlersuche .....................................25
6.
Zubehör/Ersatzteile ........................................28
Inhaltsverzeichnis
Seite
Sicherheitshinweise:
Lesen Sie bitte die folgenden Hinweise
zur Montage und Inbetriebnahme genau
durch, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb neh-
men. Dadurch ver meiden Sie Schäden an
Ihrer Anlage, die durch unsachgemäßen
Umgang entstehen könnten. Beachten
Sie bitte, dass die Montage den bausei-
tigen Bedingungen angepasst wird. Die
Installation und der Betrieb ist nach den
anerkannten Regeln der Technik durchzu-
führen. Die Un fall ver hütungs vor schriften
der Berufs ge nossen schaf ten sind zu be-
achten. Die be stim mungswidrige Verwen-
dung sowie unzulässige Änderungen bei
der Montage und an der Konstru ktion füh-
ren zum Ausschluss jeglicher Haftungs an-
sprüche.Folgende Regeln der Technik sind
besonders zu berücksichtigen:
DIN 4757, Teil 1
Sonnenheizungsanlagen mit Wasser und
Wassergemischen als Wärmeträ ger; An-
forderungen an die sicher heits technische
Ausführung
DIN 4757, Teil 2
Sonnenheizungsanlagen mit organischen
Wärmeträgern; Anforderungen an die
sicherheitstechnische Aus führung
DIN 4757, Teil 3
Sonnenheizungsanlagen; Sonnenkollek-
toren; Begriffe; sicherheitstechnische
Anforderungen; Prüfung der Stillstand-
stemperatur
DIN 4757, Teil 4
Solarthermische Anlagen; Sonnenkollek-
toren; Bestimmung von Wirkungsgrad,
Wärmekapazität und Druckabfall.
Zudem werden derzeit europäische CE-
Normen erarbeitet:
PrEN 12975-1
Thermische Solaranlagen und ihre Bau-
teile; Kollektoren, Teil 1: Allgemeine
Anforderungen.
PrEN 12975-2
Thermische Solaranlagen und ihre Bau-
teile; Kollektoren; Teil 2: Prüfverfahren
PrEN 12976-1
Thermische Solaranlagen und ihre Bau-
teile; Vorgefertigte Anlagen,
Te i l
1: Allgemeine Anforderungen
PrEN 12976-2
Thermische Solaranlagen und ihre Bau-
teile; Vorgefertigte Anlagen,
Te i l
2: Prüfverfahren
PrEN 12977-1
Thermische Solaranlagen und ihre Bau-
teile; Kundenspezifi sch gefertigte Anla-
gen, Teil 1: Allgemeine Anforderungen
PrEN 12977-2
Thermische Solaranlagen und ihre Bau-
teile; Kundenspezifi sch gefertigte Anla-
gen, Teil 2: Prüfverfahren
PrEN 12977-3
Thermische Solaranlagen und ihre
Bauteile; Kundenspezifisch gefertigte
Anlagen, Teil 3: Leistungsprüfung von
Warmwasserspeichern.
11080
Содержание 141 135
Страница 1: ...D GB I F E Handbuch Manual Manuale Manuel Manual www sonnenkraft com SKSC2 ...
Страница 29: ...29 ...
Страница 83: ...29 ...
Страница 139: ...29 ...