26
REiniGunG DER FiLtEREinSätZE,
DES SiEbtRäGERS unD DER bRühGRuPPE
Lassen Sie regelmässig heisses Wasser aus der Maschine laufen, mit eingesetz-
tem, aber leerem Siebträger. So werden eventuelle Kaffeepulverrückstände
ausgespült.
1
2
3
4
5
LOCK
INSERT
DRÜCKEN & HALTEN
➊
➋
➌
➍
➎
➏
Reinigen Sie die Filtereinsätze, wenn die feinen Löcher verstopft sind.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
➊
Klopfen Sie den Kaffeekuchen aus dem Siebträger und Filtereinsatz.
➋
Spülen Sie den Filtereinsatz unter fliessendem, warmem Wasser.
➌
Legen Sie den Filtereinsatz wieder in den Siebträger.
➍
Drehen Sie den Siebträger in den Brühkopf und lassen Sie – ohne Kaffeepulver
– heisses Wasser durchlaufen, indem Sie die Taste 1 Tasse
oder 2 Tassen
drücken.
➎
Um die einwandigen Filtereinsätze zu reinigen, diese einzeln in den Siebträger
legen, den Siebträger in den Brühkopf drehen und die Taste 1 Tasse
konstant
drücken – das heisse Wasser läuft durch.
➏
Mit der feinen Nadel unter der Schutzkappe am Reinigungswerkzeug können die
feinen Löcher in den Filtereinsätzen durchgestochen bzw. gereinigt werden.
REiniGunG DES GEhäuSES unD DER tASSEnAbLAGE
Vor der Reinigung des Gehäuses sollte das Gerät ausgeschaltet und aus-
gesteckt sein.
Das Gehäuse und die Tassenablage mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen und
anschliessend mit einem trockenen Tuch trocknen.
Verwenden Sie keine scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel, raue
Schwämme oder Tücher, sie könnten die Oberfläche verkratzen.
Downloaded from www.vandenborre.be