SEAD 1800 B1
93
4. Wickeln Sie die Netzanschlussleitung
vollständig von der Kabelaufwicklung
8
ab.
5. Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen,
trockenen und rutschfesten Fläche auf,
damit das Gerät weder umfallen noch
herunterrutschen kann.
6. Stecken Sie den Netzstecker in eine
geeignete Netzsteckdose mit Schutzkon-
takt (siehe „3. Technische Daten“ auf
Seite 89).
7. Füllen Sie etwa 5 l Wasser in den
Behälter
3
.
8. Lassen Sie das Wasser etwa 20 min
kochen (siehe „6. Bedienen des Gerät-
es“ auf Seite 93).
9. Gießen Sie das Wasser weg.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
6. Bedienen des Gerätes
6.1 Einstellungen vornehmen,
einschalten, ausschalten
Hinweis:
Sobald Sie an den Drehknöpfen
7
oder
6
drehen, schaltet sich die Hinter-
grundbeleuchtung für die Anzeigen automa-
tisch ein. Nach 5 Minuten schaltet sich die
Beleuchtung für die Anzeigen automatisch
wieder aus.
Warnung!
Schließen Sie das
Gerät ausschließlich an einer Netz-
steckdose mit Schutzkontakt an, da
davon der Schutz vor elektrischem
Schlag abhängt.
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine
geeignete Netzsteckdose mit Schutzkon-
takt (siehe „3. Technische Daten“ auf
Seite 89).
2. Stellen Sie am Drehknopf für Temperatur
6
die gewünschte Temperatur ein.
– Die Temperatur wird in Schritten von
1 °C erhöht;
– Alle 5 °C ertönt ein Signalton;
– Die eingestellte Temperatur wird in der
Anzeige der eingestellten
Temperatur
10
angezeigt.
3. Stellen Sie am Drehknopf für Minuten
7
die gewünschte Einkochzeit ein.
– Die Zeit wird in Schritten von 1 min
erhöht;
– Alle 5 min ertönt ein Signalton;
– Die eingestellte Zeit wird in der
Anzeige der Minuten
9
angezeigt.
4. Drücken Sie die Start/Stopp-Taste
6
.
– Das Gerät beginnt zu heizen und in
der Anzeige erscheint ein laufender
Balken;
– in der Anzeige
11
wird die aktuelle
Temperatur angezeigt.
Sobald die eingestellte Temperatur
erreicht ist:
– Erklingen Signaltöne;
– Es wird ein Stundenglas angezeigt;
– Die eingestellte Zeit beginnt abzulaufen.
Sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist,
ertönen Signaltöne und das Gerät schaltet
sich aus.
5. Um das Gerät vor Ablauf der eingestell-
ten Zeit auszuschalten, drücken Sie die
Start/Stopp-Taste
6
.
RP96253 Einkochautomat LB4 Seite 93 Donnerstag, 19. Dezember 2013 10:29 10