
3
2514304105a (K201006) / 06.2004
7LQ3 350
Dimension diagram
Figure 2: Dimension diagram,
all dimensions in mm
Connection
Connect the device as described in the wiring diagram. The tight-
ening torque for the terminal screws is described in the chapter
"Technical data".
1.
Supply voltage
Connect the device to the required supply voltage U
S
(see
nameplate). Short-circuit protection shall be provided (for
all poles if the supply voltage is taken from an IT system).
2.
AC IT system to be monitored
Connect the device to the AC system to be monitored. If
the supply voltage is taken from the AC system to be
monitored, connect the respective terminals with each
other. Use two separate wires to PE when connecting the
terminals E and KE.
3.
Temperature and load monitoring
Connect the temperature monitoring of the transformer. if
no temperature monitoring is provided, bridge the termi-
nals Z1 and Z2.
Connect the measuring current transformer to load cur-
rent monitoring. If no load current monitoring is provided,
connect a resistor 20 ... 50
Ω
(recommended: 30
Ω
)
between the terminals K and l.
4.
Interface
Connect the device via the measuring device interface
connection to alarm indicator and test combinations
7LQ3 351.
5.
Alarm relay
Connect the devices to be activated in the event of alarm
to the output terminals of the alarm relay K.
Maßbild
Abb. 2: Maßbild,
alle Maße in mm
Anschluss
Schließen Sie das Gerät entsprechend dem Anschlussbild an. Be-
achten Sie dabei das Anzugsdrehmoment für die Klemmschrau-
ben (siehe Technische Daten).
1.
Versorgungsspannung
Verbinden Sie das Gerät mit der erforderlichen Versor-
gungsspannung U
S
(Siehe Typenschild). Sichern Sie die
Zuleitung mit Sicherungen ab (allpolig bei Versorgung aus
einem IT-System).
2.
Zu überwachendes AC-IT-System
Schließen Sie das Gerät an das zu überwachende AC-Sys-
tem an. Wird die Versorgungsspannung aus dem zu über-
wachenden AC-System entnommen, so werden die
entsprechenden Klemmen miteinander verbunden.
Schließen Sie die Klemmen E und KE mit zwei getrennten
Leitern an PE an.
3.
Temperatur- und Lastüberwachung
Schließen Sie die Temperaturüberwachung des Transfor-
mators an. Ist
keine
Temperaturüberwachung vorhanden,
brücken Sie die Klemmen Z1 und Z2.
Schließen Sie den Messstromwandler zur Laststromüberwa-
chung an. Ist
keine
Laststromüberwachung vorhanden,
schließen Sie einen Widerstand 20 ... 50
Ω
(empfohlen: 30
Ω
) zwischen den Klemmen k und l an.
4.
Schnittstelle
Verbinden Sie das Gerät über die Messgeräte Schnittstel-
len Verbindung mit den Melde- und Prüfkombinationen
7LQ3 351.
5.
Alarmrelais
An die Klemmen des Alarmrelais K schließen Sie Kompo-
nenten an, die bei auftretenden Alarmen geschaltet wer-
den sollen.
99
91
45
53
65
70
44
31
ø 4,3
5