
19
D
MSL coded version
8 007 898/O369/05-04-04 Betriebsanleitung • MSL cod. © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
1
) Die Grenzwerte der Spannung dürfen dabei nicht über- bzw. unterschritten werden.
2
) Gilt für Spannungen im Bereich zwischen U
V
und 0 V
3
) Im Fehlerfall (Unterbrechung der 0-V-Leitung) verhält sich der Ausgang wie ein Widerstand
> 13 k
W
nach U
V
. Das nachgeschaltete Steuerelement muss diesen Zustand als LOW
erkennen.
1
1
2
2
I
L
400 mA
I
L
500 mA
L (H)
1/s
1,0
2,0
3,0
4,0
0
20
10
0
5
) Die Ausgänge werden im aktiven Zustand zyklisch getestet (kurzes LOW-Schalten). Bei der
Auswahl der nachgeschalteten Steuerelemente ist darauf zu achten, dass die Testpulse bei
den oben angegebenen Parametern nicht zu einer Abschaltung führen.
6
) Der einzelne Leiteraderwiderstand zum nachgeschalteten Steuerelement ist auf diesen Wert zu
begrenzen, damit ein Querschluss zwischen den Ausgängen sicher erkannt wird.
(Des Weiteren ist die EN 60 204
Elektrische Ausrüstungen von Maschinen, Teil 1: Allgemeine
Anforderungen zu beachten.)
min.
typ.
max.
Betriebsdaten
Betriebsart (je nach Typ)
mit Wiederanlaufsperre und
Schützkontrolle
Sicherheitskategorie
Typ 4
Geprüft nach
pr EN 50 100 Teil 1 und 2
Betriebsumgebungstemperatur
0 °C
+55 °C
Lagertemperatur
–25 °C
+70 °C
Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
15 %
95 %
Schwingfestigkeit
5 g, 10 ... 55 Hz nach IEC 68-2-6
Schockfestigkeit
10 g, 16 ms nach IEC 68-2-29
Abmessungen
Anhang/
Maßbilder 3
4
) Bei geringer Schaltfolge (1/s) ist die max. zulässige Lastinduktivität L höher.
241967_mslcod_18.p65
10.12.04, 08:41
19
Schwarz