33
2.2.3 Pedal-Fernsteuerung RC12 für MMA- und WIG-
Schweißen (Abb. 7)
Auf einem mit vorderem Schaltfeld
FP140 oder FP142 versehenen
Generator installierbar.
Wenn der Generator auf die
Betriebsweise "EXTERNE STEUE-
RUNG" eingestellt ist, kann der
Abgangsstrom von einem Mindest-
bis zu einem Höchstwert (mit
FP140 über SETUP und mit FP142
über Fernsteuerung einstellbar) eingestellt werden, indem der
Winkel zwischen Fußauflage und Pedalbasis variiert wird.
An der Pedalsteuerung ist auch die Brennertaste vorhanden.
2.2.4 Fernsteuerung RC07 für MIG/MAG-Schweißen
(Abb. 8)
Auf einem Drahtspeiser WF104
installierbar.
Mit Hilfe dieser Vorrichtung kön-
nen die Ausgangsgeschwindigkeit
des Drahts und die Länge des
Schweißbogens anhand von zwei
Drehknöpfen eingestellt werden.
Der obere Drehknopf verändert
die Drahtgeschwindigkeit von einem Mindestwert "1" auf einen
Höchstwert "10". Der andere Drehknopf weist eine Skala von 5-
0-5 auf:
- "0" entspricht der empfohlenen Bogenlänge;
- "5" links entspricht einem sehr kurzen Bogen;
- "5" rechts entspricht einem sehr langen Bogen.
Der eingestellte Realwert erscheint auf der gewählten
Fernsteuerung (RC08, RC10/14 oder Bildschirm des Personal
Computers).
2.3 Technische Merkmale
Daten bei 40° Umgebungstemperatur
Abmessungen und Masse
Bei der Version TLH, ist D=A und vom Gesamtgewicht muss
das Gewicht des nicht vorhandenen WF104 abgezogen werden.
3.0 TRANSPORT - ABLADEN
Das Gewicht der Anlage nicht unterschätzen,
(siehe Technische Merkmale).
Die angehobene Last nicht über Personen oder
Sachen bewegen oder hängen lassen.
Die Anlage oder die einzelne Einheit nicht fallen
lassen oder mit Gewalt auflegen.
Nach der Entfernung der Verpackung ist der Generator
mit einem dehnbaren Riemen versehen, der eine
Beförderung sowohl mit der Hand als auch auf der
Schulter ermöglicht.
4.0 INSTALLATION
Den für die lnstallation geeigneten Standort wäh-
len; dabei die Anweisungen in Abschnitt "1.0 WAR-
NUNG" beachten.
Den Generator und die Anlage nie auf eine Fläche mit
einer Neigung von mehr als 10° gegenüber der hori-
zontalen Ebene aufstellen. Die Anlage vor heftigem
Regen und Sonne schützen.
Den Generator nicht zum Entfrosten von Rohren
verwenden.
GT23
930
1000
610
1400
29
Abb. 7
Abb. 8
Wagen
Typ
Masse
Kg
A
B
C
D
Abmessungen in mm
Anschluß-
spannung
(50/60Hz)
Max. Leistung-
saufnahme
Max.
Stromaufnahme
Träge
Sicherungen
500V
Wirkungsgrad
Leistungsfaktor
MMA/WIG-
Schweißstrom
MIG-
Schweißstrom
Regelbereich
DC MMA
DC TIG
DC MIG
Leerlaufspannung
Schutzklasse
Isolationsklasse
Konstruktion-
svorschriften
GENESIS 282
GSM
3x400V ±15%
10.1kW
21A
20A
0.87
0.69
(x= 60%) 280A
(x=100%) 220A
(x= 60%) 280A
(x=100%) 220A
6A/20V-280A/31.2V
6A/10V-280A/21.2V
15A/15V-280A/28V
81V
IP23S
H
EN60974-1
EN60974-3
EN60974-10
GENESIS 352
GSM
3x400V ±15%
13.7kW
27.5A
30A
0.87
0.72
(x= 60%) 350A
(x=100%) 270A
(x= 60%) 350A
(x=100%) 270A
6A/20V-350A/34V
6A/10V-350A/24V
15A/15V-350A/31.5V
81V
IP23S
H
EN60974-1
EN60974-3
EN60974-10
GENESIS 503
GSM
3x400V ±15%
22.9kW
42.9A
40A
0.87
0.77
(x= 50%) 500A
(x=100%) 400A
(x= 50%) 500A
(x=100%) 400A
6A/20V-500A/40V
6A/10V-500A/30V
15A/15V-500A/39V
79V
IP23S
H
EN60974-1
EN60974-3
EN60974-10
Anlage
G. 282
G. 352
G. 503
Wagen
29
29
29
Genera
tor
34
34
42
WU21mit
Flüssigkeit
16
16
16
WF104
19
19
19
Insg.
Kg
98
98
106
Содержание genesis 282 GSM
Страница 137: ...137 1 0 1 1 1 1 1 NR10 1 1 2 1 2 1 3 1 4 EMC EN60974 10 1 4 1 1 4 2...
Страница 145: ...145 8 0 9 0 WF104 SELCO 42 Vac 9 1 18 T1 T2 19 A5 MIG A6 MIG J2 Push Pull 9 2 20 D2 J3 5 2 A3 A4 A1...
Страница 158: ...158 Schema Diagram Schaltplan Sch ma Esquema Diagrama Schema kopplingsschema Oversigt Skjema Kytkent kaavio WF 104...
Страница 171: ...171...