
24
—————————————— HAUPTMENÜ —————————————
Bezugs-LED
LED ausgeschaltet
LED eingeschaltet
1) CODE
Kein Code
Code TX Pgm.
2) T. MOT.
Motorzeit 2 Minuten
Motorzeit Pgm.
3) WIND
Windfunktion 25 Km/h
Windfunktion Pgm.
4) MAN/AUT
Sonnensensor = OFF
Sonnensensor = ON
5) SOLE
Sonne vorhanden = OFF
Sonne vorhanden = ON
1) LED CODE
Programmierung der 1- oder 2-Tasten-Funksteuerung.
Verfahren Sie zur Programmierung der Transmittercodes der Funksteuerung wie folgt:
Drücken Sie die Taste SEL, die LED “CODE” schaltet auf Blinklicht; senden Sie gleichzeitig
den ersten gewählten Code mittels der gewünschten Fernsteuerung, senden Sie gleich-
zeitig, sobald die LED “CODE” auf rasches Blinklicht schaltet, den zweiten zu erlernenden
Code; die LED “CODE” schaltet auf Dauerlicht, die Programmierung ist abgeschlossen.
Wird innerhalb von 10 Sekunden kein zweiter Code gesandt, verlässt die Zentrale den
Programmierungsmodus, die Funktionsweise wird mittels nur einer Taste der Fernsteue-
rung gewählt. Wurden alle 4 möglichen Codes gespeichert, schalten bei erneuter Spei-
cherung alle Anzeige-LEDs auf rasches Blinklicht, um anzuzeigen, dass kein weiterer Code
mehr erlernbar ist.
Programmierung der Funksteuerung BeFree xx.
Die Steuerzentrale gestattet das Einlernen der gesamten „BeFree xx“-Funksteuerung allein
durch Programmierung der Taste UP.
Gehen Sie zur Programmierung der Codes der „BeFree xx“-Funksteuerung wie nachfolgend
beschrieben vor: Drücken Sie die Taste SEL, woraufhin die LED “CODE” zu blinken beginnt.
Drücken Sie nun gleichzeitig die Taste UP der gewünschten Funksteuerung. Die LED “CODE”
schaltet auf Dauerlicht und der Programmiervorgang ist abgeschlossen. Wurden alle 4 mög-
lichen Funksteuerungen eingelernt, beginnen bei Wiederholung des Programmiervorgangs
alle Anzeige-LEDs schnell zu blinken und weisen so darauf hin, dass keine weiteren Funk-
steuerungen eingelernt werden können.
Löschen
Gehen Sie zum Löschen aller gespeicherten Codes wie folgt vor: Drücken Sie die Taste
SEL, woraufhin die LED “CODE” zu blinken beginnt. Betätigen Sie anschließend die Taste
SET. Die LED “CODE” erlischt und der Vorgang ist abgeschlossen.
2) LED T. MOT.
Programmierung der Motorbetriebszeit
Die Steuerzentrale wird mit einer voreingestellten Mortorversorgungszeit von zwei Minuten
geliefert (LED T.MOT. OFF).
Die Programmierung der Motorzeit ist bei heruntergelassenem Rollladen bzw. bei ausgerollter
Markise folgendermaßen durchzuführen:
Betätigen Sie die Taste SEL, bis die LED T.MOT blinkt, und drücken Sie dann lange die Taste
SET. Der Rollladen bzw. die Markise wird nun heraufgezogen. Bei Erreichen des gewünschten
Punktes, geben Sie die Taste SET frei. Die Motorzeit ist jetzt gespeichert und die LED T.MOT
bleibt eingeschaltet.
Wird eine Automatisierung mit Endanschlag verwendet, empfiehlt es sich, eine Zeit einzuspei-
chern, die um einige Sekunden größer ist als die Zeit, die der Rollladen bzw. die Markise zum
Erreichen des Endanschlags benötigt.
Sollten Sie eine unbegrenzte Motorzeit wünschen, führen Sie den zuvor beschriebenen Pro-
grammiervorgang durch. Halten Sie dabei jedoch die Taste SET für weniger als zwei Sekunden
gedrückt. Die LED T.MOT bleibt daraufhin eingeschaltet und die Programmierung der unbe-
grenzten Motorzeit ist abgeschlossen. Der Vorgang kann im Falle einer falschen Programmie-
rung wiederholt werden.
3) LED WIND SPEED
Anzeige des programmierten Schwellwertes für die Windgeschwindigkeit
Zur Anzeige des ausgewählten Schwellwertes für die Wind-Funktion gehen Sie wie folgt
vor: Wählen Sie mittels der Taste SEL die LED WIND aus. Die LED wird daraufhin einige
Male doppelblinken, wobei die Häufigkeit dem gespeicherten Schwellwert entspricht (jedes
Doppelblinken der LED WIND entspricht einer Erhöhung der Windgeschwindigkeit um 5
km/h).
(Beispiel: fünfmaliges Blinken der LED WIND = 25 km/h).
Auswahl des Schwellwertes der Wind-Funktion zwischen 5 und 40 km/h
Die Steuerzentrale wird mit einem voreingestellten Schwellwert von 25 km/h geliefert
(LED WIND OFF).
Zur Programmierung des Schwellwertes der Wind-Funktion gehen Sie wie folgt vor: Wäh-
len Sie über die Taste SEL die LED WIND aus und drücken Sie dann die Taste SET, um den
Programmiervorgang zu starten. Die LED WIND blinkt nun doppelt (jedes Doppelblinken
der LED WIND entspricht einer Erhöhung der Windgeschwindigkeit um 5 km/h). Drücken
Sie die Taste SET, wenn der gewünschte Schwellwert erreicht ist. Der Wert ist nun
gespeichert und die LED WIND leuchtet dauerhaft.
(Beispiel: fünfmaliges Doppelblinken
der LED WIND = 25 km/h).
Der Vorgang kann im Falle einer falschen Programmierung wiederholt werden.
4) LED MAN/AUT
Aktivierung des Sonnensensors
Bei Lieferung der Zentrale ist der Sonnensensor deaktiviert (LED MAN/AUT OFF).
Nehmen Sie die Aktivierung des Sonnensensors folgendermaßen vor: Drücken Sie die
Taste SEL, bis die LED MAN/AUT blinkt. Drücken Sie dann einen Moment lang die Taste
SET, woraufhin die LED MAN/AUT auf Dauerlicht schaltet und die Aktivierung des Son-
nensensors abgeschlossen ist. Der Vorgang kann zur Deaktivierung des Sonnensensors
wiederholt werden.
Aktivierung des Sonnensensors mit 3-Tasten-Funksteuerung (BeFree x3 - X6):
Nehmen Sie die Aktivierung des Sonnensensors folgendermaßen vor: Drücken Sie die
Содержание 96010000
Страница 1: ...BeSUN Electronic Control Unit ...
Страница 2: ...Product installation ...
Страница 55: ......
Страница 56: ......