4
3
D
E
R
e
i
n
i
g
un
g
und
P
f
l
e
g
e
A
b
scha
l
ten
I
hres
G
er
ä
tes
v
o
m
S
tr
o
mnet
z
V
or jeder Reinigung und P
f
lege ist das
G
erät vom
Stromnetz zu trennen
.
R
eini
g
u
n
g d
es
G
e
r
ä
t
es
Der Einsatz von Scheuermitteln oder schar
f
en oder
chemischen Reinigungsmitteln wie Backo
f
ensprays,
Fleckenent
f
erner, Rostent
f
ernungsmittel, Reiniger in
Pulver
f
orm und Scheuerschwämme ist zu
vermeiden
:
diese können die Ober
f
läche des
Koch
f
eldes dauerha
f
t beschädigen
.
V
erwenden Sie zur Reinigung des Koch
f
eldes
keine Damp
f
-
oder
H
ochdruckreinigungsgeräte
.
Zur täglichen P
f
lege genügt es, das Koch
f
eld mit
einem
f
euchten Schwamm abzuwischen und mit
Küchenpapier abzutrocknen
.
Bei besonders starker
V
erschmutzung sollte ein
spezielles Reinigungsmittel
f
ür
G
laskeramik
verwendet werden
;
anschließend ist das Koch
f
eld
mit Wasser abzuspülen und sorg
f
ältig
abzutrocknen
.
Starke
V
erschmutzungen lassen sich mit dem
mitgelie
f
erten Schaber ent
f
ernen
.
Sie sollten so
schnell wie möglich
-
und nicht erst nach Abkühlen
des Koch
f
eldes
-
ent
f
ernt werden, um zu vermeiden,
dass sich die
V
erschmutzungen
f
estsetzen
.
G
ute
Ergebnisse lassen sich auch mit einem
f
ür
G
laskeramik geeigneten Spezialschwamm aus
Edelstahlwolle und einer ein
f
achen Spüllauge
erzielen
.
D
er
mi
t
g
e
li
e
f
erte
S
c
h
a
b
er
i
st
äuß
erst
sc
h
ar
f:
S
e
i
en
Si
e
bi
tte
v
ors
i
c
h
t
ig
b
e
i
G
e
b
ra
u
c
h
d
esse
lb
en
.
Au
f
d
e
m
K
oc
h
f
e
ld
v
erse
h
ent
li
c
h
g
esc
hm
o
lz
ene
Alu
f
o
li
e
,
Pl
ast
i
kte
il
e
o
d
er
Ku
nststo
ff
e
,
so
wi
e
Zu
ckerreste
mü
ssen
umg
e
h
en
d
mi
t
e
i
ne
m
S
c
h
a
b
er
v
on
d
er
noc
h
w
ar
m
en
Ob
er
f
lä
c
h
e
ent
f
ernt
w
er
d
en
.
N
ac
h
d
er
R
e
i
n
igu
n
g
kann
d
as
K
oc
h
f
e
ld
mi
t
e
i
ne
m
P
f
l
e
g
e
p
ro
du
kt
nac
hb
e
h
an
d
e
l
t
w
er
d
en
:
D
er
u
ns
i
c
h
t
b
are
S
c
hu
t
z
f
ilm,
d
en
e
i
n
so
l
c
h
es
P
ro
du
kt
hi
nter
lä
sst
,
sc
hü
t
z
t
di
e
Ob
er
f
lä
c
h
e
v
or
e
v
ent
u
e
ll
üb
erkoc
h
en
d
en
Sp
e
i
sen
.
E
s
e
mp
f
i
e
hl
t
s
i
c
h,
di
ese
N
ac
hb
e
h
an
dlu
n
g
b
e
i
l
a
uw
ar
m
e
m
o
d
er
a
bg
ek
ühl
te
m
G
er
ä
t
v
or
zu
ne
hm
en
.
A
c
h
ten
Si
e
d
ara
u
f
,
d
as
K
oc
h
f
e
ld
nac
h
d
er
R
e
i
n
igu
n
g
stets
mi
t
k
l
are
m
W
asser
a
bzu
s
pül
en
u
n
d
ansc
hli
e
ß
en
d
a
bzu
trocknen
.
Rü
ckst
ä
n
d
e
d
er
R
e
i
n
igu
n
g
s
mi
tte
l
k
ö
nnten
s
i
c
h
n
ämli
c
h
b
e
i
d
er
n
ä
c
h
sten
B
en
u
t
zu
n
g
d
es
K
oc
h
f
e
ld
es
ih
rerse
i
ts
f
estset
z
en
.
Ed
e
l
sta
h
l
ra
h
men
(
nur bei mit Rahmen versehenen
Modellen
)
Au
f
den Edelstahlteilen könnten Flecken
zurückbleiben, sollte stark kalkhaltiges Wasser oder
phosphorhaltiges Spülmittel
f
ür längere Zeit darau
f
vorhanden sein
.
Es ist ratsam, das Koch
f
eld nach der Reinigung gut
nachzuspülen und abzutrocknen
.
Wird versehentlich
Wasser darau
f
verschüttet, muss es so
f
ort sorgsam
getrocknet werden
.
Einige Koch
f
elder sind mit einem
Aluminiumrahmen versehen, der Edelstahl sehr
ähnlich ist
.
V
erwenden Sie bitte keine Produkte zur
Reinigung und Ent
f
ettung, die nicht
f
ür Aluminium
geeignet sind
.
D
e
m
on
t
a
g
e
d
es
K
o
ch
f
e
l
d
es
Sollte sich die Abnahme des Koch
f
eldes als
er
f
orderlich erweisen, ver
f
ahren Sie bitte wie
f
olgt
:
1
.
Schrauben Sie die Schrauben aus, die zur
Be
f
estigung der seitlichen Zentrierungs
f
edern
dienen
;
2
.
lockern Sie die Schrauben der Eck
-
Be
f
estigungsbügel
;
3
.
nehmen Sie das Koch
f
eld aus dem
Möbelausschnitt heraus
.
Wir emp
f
ehlen dringlich, Innenmechanismen nicht
eigenhändig zu reparieren
.
Kontaktieren Sie bei
Störungen bitte den Kundendienst
.
All manuals and user guides at all-guides.com