D
1.4 BESONDERE HINWEISE FÜR UNTER DRUCK STEHENDE ANLAGEN GEMÄSS
RICHTLINIE PED 97/23/CE
Die sachgemäße Benutzung der Druckluftanlage ist die grundsätzliche Voraussetzung zur
Sicherheitsgarantie. Deshalb muss der Benutzer wie folgt vorgehen:
1. Die Anlage darf nur innerhalb der vom Hersteller auf dem Typenschild angegebenen Druck- und
Temperaturgrenzen eingesetzt werden.
2. Auf dem Gehäuse und den Böden der Maschine dürfen keine Schweißarbeiten ausgeführt werden.
3. Die Maschine darf weder in unzureichend belüfteten Räumen noch in der Nähe von Wärmequellen oder
feuergefährlichen Stoffen aufgestellt werden.
4. Um durch Materialermüdung entstehende Brüche zu umgehen, sollte die Maschine während des
Betriebs keinen Erschütterungen ausgesetzt werden
.
5. Vergewissern Sie sich täglich, dass der automatische Kondensatableiter vorschriftsmäßig funktioniert,
so dass Ansammlungen von Kondensat im Gerät vermieden werden.
6. Der maximale, auf dem Typenschild des Herstellers angegebene Betriebsdruck darf nicht überschritten
werden. Es ist Aufgabe des Benutzers, angemessene Sicherheits- und Kontrollvorrichtungen zu installieren.
7. Die zur Maschine gehörigen Unterlagen (Handbuch Bedienungsanleitungen, Herstellererklärung, usw.)
müssen zur späteren Einsichtnahme sorgfältig aufbewahrt werden
8. Auf dem Druckluftbehälter und den Verbindungsleitungen dürfen keinerlei Gewichte angebracht oder
aufgelegt werden
.
UNBEFUGTER EINGRIFF, MODIFIZIERUNG UND MISSBRAUCH DER DRUCKGERÄTE IST
VERBOTEN. Benutzer der Geräte müssen die örtliche und nationale Druckgerätegesetzgebung
im Installationsland beachten.
2.1 TRANSPORT
Nach Überprüfung des einwandfreien Zustandes der Umverpackung das Gerät in die unmittelbare Nähe
der ausgewählten Installationsstelle aufstellen und auspacken.
•
Es wird empfohlen, das noch verpackte Gerät mittels geeigneten Förderwagens oder Hebewerkzeug zu
bewegen. Von einem manuellen Transport wird abgeraten.
•
Den Trockner stets in aufrechter Position halten. Durch Kippen des Trockners könnte bestimmte
Geräteteile irreparabel beschädigt werden.
•
Sorgfältig handhaben. Starke Schläge verursachen irreparable Schäden.
2.2 LAGERUNG
S
C
C
0
0
01
Das Gerät auch im verpackten Zustand vor
Witterungseinflüssen schützen.
Den Trockner stets in aufrechter Position lagern.
Eventuelles Kippen kann bestimmte Geräteteile
irreparabel beschädigen.
Bei nicht unmittelbar vorgesehenem Einsatz den
Trockner in der Originalverpackung in einem
geschlossenen, staubfreien Raum bei einer
maximalen Temperatur von 50°C und einer
Luftfeuchtigkeit von nicht über 90% lagern.
Sollte die Lagerung länger als 12 Monate
andauern, so sollten Sie sich an den Hersteller
wenden.
Die Verpackung besteht aus Recyclingmaterial.
Jede einzelne Materialart getrennt nach den örtlichen Vorschriften entsorgen.
Содержание DK 2300
Страница 36: ...7 1 1 DK 2300 DK 3000...
Страница 37: ...7 1 2 DK 2300 DK 3000...