12
DE
Trotz dem Beachten der Betriebsanleitung können
auch nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
Technische Daten
Hochentaster
Schwertlänge
240 mm
Schnittlänge max.:
203 mm
Kettenteilung
3/8“
Kettenstärke
1,3 mm
Kettenrad
6 Zähne, 3/8“
Schnittgeschwindigkeit bei
Nenndrehzahl
4 m/s
Öltank-Füllmenge
0,09 l
Sägekette
Oregon 91P033X
Schwert
Oregon 080NDEA318
Heckenschere
Schnittlänge max.
410 mm
Zahnabstand
15 mm
Schnitte
1250 /min
Schnittstärke max.
15 mm
Li-Ion-Akku
Spannung
18 V
Kapazität
1500 mAh
Ladezeit
75 min
Ladegerät
Eingangsspannung
100-240 V / 50-60 Hz
Aufnahmeleistung
40 W
Ausgangsspannung
21 V
Ausgangsstrom
1,5 A (h)
Schutzklasse
II
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend ISO 22868 ermittelt.
Heckenschere Hochentaster
Schalldruckpegel L
pA
76,6 dB(A)
68,9 dB(A)
Unsicherheit
KWA
3 dB(A
3 dB(A)
Schallleistungspegel
L
WA
gemessen
86,5 dB(A)
88,9 dB(A)
Unsicherheit K
WA
3 dB(A
3 dB(A)
Schallleistungspegel
L
WA
garantiert
92 dB(A)
93 dB(A)
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir-
ken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend ISO 22867.
m
Warnung!
Dieses Elektrowerkzeug erzeugt wäh-
rend des Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Die-
ses Feld kann unter bestimmten Umständen aktive
oder passive medizinische Implantate beeinträchti-
gen. Um die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen
Verletzungen zu verringern, empfehlen wir Personen
mit medizinischen Implantaten Ihren Arzt und den
Hersteller vom medizinischen Implantat zu konsul-
tieren, bevor die Maschine bedient wird.
Akku
Bei unsachgemäßem Gebrauch oder beim Gebrauch
beschädigter Akkus können Dämpfe austreten. Füh-
ren Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwer-
den einen Arzt auf. Die Dämpfe können die Atem-
wege reizen.
m
Brandgefahr! Explosionsgefahr!
Verwenden Sie niemals beschädigte, defekte oder
defomierte Akkus. Den Akku niemals öffnen, be-
schädigen und nicht fallen lassen.
Akkus nie in Umgebung von Säuren und leicht ent-
flammbaren Materialien laden.
Akku vor Hitze und Feuer schützen.
Akku nur in einer Umgebungstemperatur zwischen
10°C bis +40°C verwenden.
Niemals auf Heizkörpern ablegen oder längere Zeit
starker Sonnenstrahlung aussetzen.
Nach starker Belastung erst abkühlen lassen.
Kurzschluss - Kontakte des Akkus nicht mit Metall-
teilen überbrücken.
Bei Entsorgung, Transport oder Lagerung muss der
Akku verpackt werden (Plastiktüte, Schachtel) oder
die Kontakte müssen abgeklebt werden.
Restrisiken
Auch bei richtiger Verwendung und Einhaltung aller
Sicherheitsbestimmungen, können noch Restrisiken
bestehen.
•
Schnittverletzungen
• Gehörschädigungen
Längerer Aufenthalt in unmittelbarer Nähe des lau-
fenden Geräts kann zu Gehörschädigungen füh-
ren. Gehörschutz tragen!
•
Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwin-
gungen resultieren, falls das Gerät über längeren
Zeitraum verwendet wird oder nicht ordnungsge-
mäß geführt und gewertet wird.
•
Vibrationsdämpfungssysteme sind kein garantier-
ter Schutz gegen Weißfinger-Krankheit oder Kar-
paltunnelsyndrom. Daher ist bei regelmäßigem
Dauereinsatz des Geräts der Zustand von Fingern
und Handwurzel gründlich zu überwachen. Falls
Symptome der obengenannten Krankheiten auf-
treten, sofort einen Arzt aufsuchen. Um das Risiko
der „Weißfingerkrankheit“ zu verringern, halten Sie
Ihre Hände während des Arbeitens warm und ma-
chen in regelmäßigen Abständen Pausen.
Содержание 5912401903
Страница 2: ...2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1...
Страница 3: ...3 2x 2 17 6 18 21 7 22 23 9 3 18 5 20 4 19 8 2mm...
Страница 4: ...4 24 push 10 2 10 8 7 9 10 1 11 1 16 26 12 13 11 25 5 1...
Страница 5: ...5 STOP START 14 14 1 4 3 3 15 27...
Страница 6: ...6 15 1 16 17 a b...
Страница 74: ...74...