![Scheppach 1910601701 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/scheppach/1910601701/1910601701_translation-from-the-original_1210663005.webp)
Symbolerklärung
m
In dieser Bedienungs an-
lei tung haben wir Stellen,
die Ihre Sicherheit
betreffen, mit diesem
Zeichen ver sehen.
Lesen Sie die
Bedienungs anleitung,
bevor Sie mit diesem
Elektrowerkzeug
arbeiten.
Allgemeine Hinweise
•
Überprüfen Sie nach dem Auspacken
alle Teile auf eventuelle Transportschä-
den. Bei Beanstandungen muss sofort
der Zubringer verständigt werden.
Spätere Reklamationen werden nicht
anerkannt.
•
Überprüfen Sie die Sendung auf Voll-
ständigkeit.
•
Machen Sie sich vor dem Einsatz an-
hand der Bedienungsanweisung mit dem
Gerät vertraut.
•
Verwenden Sie bei Zubehör sowie
Verschleiß- und Ersatzteilen nur Original-
Teile.
•
Ersatzteile erhalten Sie bei Ihrem Fach-
händler.
•
Geben Sie bei Bestellungen unsere
Artikelnummern sowie Typ und Baujahr
des Gerätes an.
HINWEIS:
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach
dem geltenden Produkthaftungsgesetz nicht
für Schäden, die an diesem Gerät oder durch
dieses Gerät entstehen bei:
•
unsachgemäßer Behandlung,
•
Nichtbeachtung der Bedienungsanwei-
sung,
•
Reparaturen durch Dritte, nicht autori-
sierte Fachkräfte,
•
Einbau und Austausch von nicht origina-
len Ersatzteilen,
•
nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung,
•
Ausfällen der elektrischen Anlage bei
Nichtbeachtung der elektrischen Vor-
schriften und VDE Bestimmungen 0100,
DIN 57113 / VDE0113.
Wir empfehlen Ihnen:
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetrieb-
nahme den gesamten Text der Bedienungs-
anweisung
durch.
Diese Bedienungsanweisung soll es Ihnen
erleichtern, Ihre Maschine kennenzulernen
und ihre bestimmungsgemäßen Einsatz-
möglichkeiten zu nutzen.Die Bedienungsan-
weisung enthält wichtige Hinweise, wie Sie
mit der Maschine sicher, fachgerecht und
wirtschaftlich arbeiten, und wie Sie Gefahren
vermeiden, Reparaturkosten sparen, Ausfall-
zeiten verringern und die Zuverlässigkeit und
Lebensdauer der Maschine erhöhen. Zusätz-
lich zu den Sicherheitsbestimmungen dieser
Bedienungsanweisung müssen Sie unbedingt
die für den Betrieb der Maschine geltenden
Vorschriften Ihres Landes beachten.
Die Bedienungsanweisung, in einer Plastik-
hülle geschützt vor Schmutz und Feuchtigkeit,
bei der Maschine aufbewahren. Sie muss
von jeder Bedienungsperson vor Aufnahme
der Arbeit gelesen und sorgfältig beachtet
werden. An der Maschine dürfen nur Perso-
nen arbeiten, die im Gebrauch der Maschine
unterwiesen und über die damit verbundenen
Gefahren unterrichtet sind. Das geforderte
Mindestalter ist einzuhalten.
In dieser Bedienungsanweisung haben wir
Stellen, die Ihre Sicherheit betreffen, mit
diesem Zeichen versehen:
m
Allgemeine Sicherheitshinweise
m
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder
Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in ein
Ladegerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
•
Laden Sie nur scheppach-Li-Ionen-
Akkus oder solche in scheppach-
Produkte eingebaute Akkus mit den in
den technischen Daten angegebenen
Spannungen.
Ansonsten besteht Brand-
und Explosionsgefahr.
•
Halten Sie das Ladegerät sauber.
Durch
Verschmutzung besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
•
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung
Ladegerät, Kabel und Stecker. Benutzen
Sie das Ladegerät nicht, sofern Sie
Schäden feststellen. Öffnen Sie das
Ladegerät nicht selbst und lassen Sie
es nur von qualifiziertem Fachpersonal
und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren.
Beschädigte Ladegeräte,
Kabel und Stecker erhöhen das Risiko
eines elektrischen Schlages.
•
Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf
leicht brennbarem Untergrund (z.B.
Papier, Textilien etc.) bzw. in brennbarer
Umgebung.
Wegen der beim Laden
auftretenden Erwärmung des Ladegerätes
besteht Brandgefahr.
•
Bei Beschädigung und unsachgemäßem
Gebrauch des Akkus können Dämpfe
austreten. Führen Sie Frischluft zu und
suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt
auf.
Die Dämpfe können die Atemwege
reizen.
•
Beaufsichtigen Sie Kinder.
Damit wird
sichergestellt, dass Kinder nicht mit dem
Ladegerät spielen.
•
Kinder und Personen, die aufgrund
ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht
in der Lage sind, das Ladegerät sicher
zu bedienen, dürfen dieses Ladegerät
nicht ohne Aufsicht oder Anweisung
durch eine verantwortliche Person
benutzen.
Andernfalls besteht die Gefahr
von Fehlbedienung und Verletzungen
Abgebildete Komponenten Fig.1
1.
Akku
2.
Ladeschacht
3.
1. LED
4.
2. LED
5.
Akkustandsanzeige
D
5
Содержание 1910601701
Страница 2: ......
Страница 3: ...Fig 1 1 2 3 4 5...
Страница 4: ...D Ladeger t Akku 5 GB Charger Accumulator 7 FR Chargeur Batterie 9...
Страница 11: ......
Страница 12: ......