![Sawotec SCANDIA COMBI NEXT SCA-60NS Скачать руководство пользователя страница 24](http://html1.mh-extra.com/html/sawotec/scandia-combi-next-sca-60ns/scandia-combi-next-sca-60ns_manual_1204567024.webp)
DEUTSCH
24
bAuTEILE uNd ISoLIERuNG dER SAuNA
Um den Leistungsbedarf des Sauna-Heizgeräts gering zu halten, sollten massive
Wandflächen, die viel Wärme speichern (z.B. Ziegel, Mörtel) ausreichend isoliert sein.
Eine gut isolierte Sauna besitzt folgende Wand- und Deckenstruktur:
•
Kleiden Sie die Innenseite der Saunawand und Decke mit Paneelbrettern der Dicke
12 bis 15mm aus
•
Um die Sauna vor Feuchtigkeit zu schützen, sollte Aluminiumpapier mit der glänzen-
den Seite nach innen zeigend verwendet werden
•
Zur Entlüftung sollte zwischen dem Aluminiumpapier und den Paneelen ein 10mm
grosser Spalt gelassen werden Isolierwolle (50 bis 100mm) sollte im Hausinneren
angebracht werden.
bEMERKuNG:
Wärmedämmmaterial wie z.B. Mineralplatten, das direkt mit der Sau-
nawand oder–decke verbunden ist, kann die Wand- und Deckentemperatur der Sauna
extrem erhöhen.
•
Lassen Sie sich von einem Gebäudesicherheits-beauftragten bzgl. der Anbringung
von Isolierung an die Feuerschutzwand beraten.
•
Um Fussbodenschäden durch heisse Steinpartikel unter dem Sauna-Heizgeräts zu
vermeiden, sollte nur dunkles Fugenmaterial verwendet werden. Helles Fugenmate-
rial wie es oft für Fussbodenkacheln verwendet wird und Unreinheiten von Saunas-
teinen und –wasser aufnimmt sowie kunststoffbeschichteter Fussboden sollten ganz
gemieden werden.
•
Falls Wandverkleidungen mit einem speziellen Schutzmittel versehen wurden, kann
dies unter Einfluss von Sonnenlicht und Wärme durch das Sauna-Heizgerät zu
dunklen Verfärbungen führen.
•
Die maximale Temperatur der Wand- und Deckenoberflächen ausgesetzt werden
dürfen beträgt +140°C. Sawotec Sauna-Heizgeräte erfüllen anwendbare Sicherhe-
itsstandards und –direktiven.
•
Ausserdem führen renommierte Drittparteien jährliche Betriebsstättenbesichtigun-
gen durch.
KoMbIofENLEISTuNG
Die Auswahl der Leistung des Kombi-Heizgeräts wird durch das Volumen des Saunaraums
und dessen Elemente, wie Glas-, Zement- oder Fliessenflächen bestimmt. Jeder Quadrat
-
meter solcher Elemente erhöht das Saunaraumvolumen um einen Kubikmeter. Es ist
wichtig, ausreichend Isolierung hinter den Wand- und Deckenpaneelen zu haben um
Verschwendung von Heizleistung zu vermeiden.