![Sanitas SBG 58 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/sanitas/sbg-58/sbg-58_instructions-for-use-manual_3991382014.webp)
14
11 Batterien
wechseln
Das Bedienteil ist mit einer Batteriewechsel-
anzeige ausgestattet. Im Display erscheint
der Hinweis „Lo”, falls die Batterien zu
schwach sind und die Waage schaltet sich
automatisch aus. Die Batterien müssen in
diesem Fall möglichst bald ersetzt werden
(3 x 1,5 V Typ AAA). Bei der Waage müssen
die Batterien ersetzt werden, wenn die Waa-
ge nach dem Einschalten kein Signal gibt
bzw. kein Funksignal sendet (3 x 1,5 V Typ
AAA).
Hinweis:
•
Verwenden Sie bei jedem Batterie-
wechsel Batterien gleichen Typs, glei-
cher Marke und gleicher Kapazität.
•
Wechseln
Sie
alle Batterien immer
gleichzeitig.
•
Verwenden Sie keine wiederaufladba-
ren Akkus.
•
Verwenden Sie schwermetallfreie Batte-
rien.
12 Gerät reinigen und pflegen
Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät gereinigt
werden.
Benutzen Sie zur Reinigung ein feuchtes
Tuch, auf das Sie bei Bedarf etwas Spül-
mittel auftragen können. Benutzen Sie kei-
ne scharfen Reinigungsmittel und halten
Sie das Gerät niemals unter Wasser.
Achtung
•
Verwenden Sie niemals scharfe Lö-
sungs- und Reinigungsmittel!
•
Tauchen Sie das Gerät keinesfalls un-
ter Wasser!
•
Gerät nicht in der Spülmaschine reini-
gen!
13 Entsorgen
Batterien und Akkus gehören nicht in den
Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetz-
lich verpflichtet, gebrauchte Batterien zu-
rückzugeben. Sie können Ihre alten Batte-
rien bei den öffentlichen Sammelstellen Ih-
rer Gemeinde oder überall dort abgeben,
wo Batterien der betreffenden Art verkauft
werden.
Hinweis:
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoff-
haltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber.
Im Interesse des Umweltschutzes darf die
Waage einschließlich der Batterien am Ende
ihrer Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll
entfernt werden. Die Entsorgung kann über
entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land
erfolgen.
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bei
der Entsorgung der Materialien.
Entsorgen Sie das Gerät gemäß
der Elektro- und Elektronik Altge-
räte EG-Richtlinie
2002/96/EC –
WEEE
(Waste Electrical and Elect-
ronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für
die Entsorgung zuständige kommunale Be-
hörde.
Содержание SBG 58
Страница 62: ...62 1 63 2 63 3 64 4 66 5 66 6 67 7 68 8 69 9 70 10 71 11 74 12 74 13 74 14 75 15 76 16 76 3 1 5 AAA 3 1 5 AAA...
Страница 63: ...63 Sanitas 1 2 100 LB ST 2...
Страница 64: ...64 3 150 330 24 100 0 2 1 4 0 1 Beurer 2004 108 EC...
Страница 65: ...65...
Страница 66: ...66 4 1 2 3 SET 4 S 5 T 6 ON 5 74 SET LB ST 69 3 AAA 3 AAA...
Страница 67: ...67 6 2 82 6 40 4...
Страница 68: ...68 7 15 10...
Страница 69: ...69 8 SET KG S T LB ST SET 10 ON 0 0 SET 1 10 100 220 3 03 7 03 10 100 1 5 S T SET 1 2 3 2 4 30 4 4 6 30 5 1...
Страница 70: ...70 9 1 ON 0 0 KG 2a 0 0 KG 2b S 0 0 KG 1 BF 1 2 2 3 3 4 Kcal 4 0 0...
Страница 73: ...73 AMR AMR Active Metabolic Rate 1 5 AMR 18...
Страница 74: ...74 11 Lo 3 1 5 AAA 3 1 5 AAA 12 13 Pb Cd Hg 2002 96 EC WEEE Waste Electrical and Electronic Equipment...
Страница 75: ...75 14 0_Ld 150 150 Lo 66 74 5 50 36 70 Err 66 66 0 0 0 0 KG 30 2 66...