![Sammic TM-150 Скачать руководство пользователя страница 38](http://html1.mh-extra.com/html/sammic/tm-150/tm-150_user-manual_4642166038.webp)
Ø
SCHLITTEN ANHEBEN, SODASS ER SICH SELBST VON DEN POSITIONIERUNGSNUTEN (
1
) LÖST
Ø
SCHLITTEN IN DIE GEWÜNSCHTE POSITION BRINGEN (
2
)
Ø
DEN SCHLITTEN EINSTELLEN UND DARAUF ACHTEN, DASS ER IN DIE PASSFEDERNUTEN
EINGESETZT WIRD (
3
)
Ø
VORGÄNGE
1 UND
2
WIEDERHOLEN, EINSATZ FÜR DIE EINZELDOSIERFORM DREHEN UND IN
DIE PASSENDE VERRIEGELUNG STECKEN (
4; 5
)
Ø
DEN SCHLITTEN EINSTELLEN UND DARAUF ACHTEN, DASS ER IN DIE PASSFEDERNUTEN
EINGESETZT WIRD (3)
5.6.
RESTRISIKOMANAGEMENT
Die Verwendung der Thermo-Siegelmaschine birgt einige Restrisiken für den Bediener, insbesondere beim Arbeiten
mit Formen. Wir empfehlen, alle spezifischen Anweisungen zur Maschine und zu den in der Anleitung genannten
Formen sorgfältig zu lesen.
Die Restrisiken umfassen:
- Falsche Behälterbefüllung
- Vorhandensein von Heizflächen
- Vorhandensein von Werkzeugen und Schneideprofilen
- Störungen und Ausfälle
- Wartungsarbeiten
Die Schalenladestation ist der Zugangspunkt zum Innenteil der Thermo-Siegelmaschine, wo sich die beweglichen Teile
zum Versiegeln des Produkts befinden.
Dieser Bereich wird durch die Frontplatte und, wenn die Form geschlossen ist, durch die Führungsschiene geschützt,
die den Bediener daran hindert, während der Handhabung der beweglichen Teile der Maschine die Hände oder einen
anderen Gegenstand in den Arbeitsbereich einzuführen. Gleichzeitig verhindert das Vorhandensein des Schale, dass der
Bediener versehentlich oder zufällig mit den Händen in den Arbeitsbereich gelangt.
DE
-
38
-