www.nortonabrasives.com
DEUTSCH
- 6
Für Geräte mit entsprechendem Zubehör:
- Die Hebel (1 Abb. A) lösen und die Kopf-
gruppe (2 Abb. B) vollständig entfernen.
- Den Fleecebeutel (4 Abb. C) falls vorhan-
den entfernen.
- Die komplette Kopfgruppe (2 Abb. B)
wieder montieren und mit den Hebeln (1
Abb. A) verriegeln.
- Die Muffe (7 Abb. D) bis zum Endan-
schlag des Absaugrohrs in der kleinen
Öffnung (8 Abb. D) am Abfallbehälter zie-
hen.
Zum Lösen der Muffe (7 Abb. D) diese
leicht drehen und nach außen ziehen.
- Den ergonomischen Griff (11 Abb. E)
festschrauben und mit dem Schlauch (10
Abb. E) verbinden.
- Die Verlängerung (12 Abb. F) mit dem er-
gonomischen Griff (11 Abb. F) verbinden.
- Die beiden starren Verlängerungen (12-
13 Abb. G) zusammenführen.
- Auf der starren Verlängerung (13 Abb. H)
das gewünschte Zubehörteil (Saugdüse,
Bodendüse usw.) anbringen (Abb. H).
ANWENDUNG DES
GERÄTS
- Das Gerät ist mit Rädern ausgestattet
und kann mit den Griffen am Kopfstück
gezogen oder am großen Griff (22 Abb.
K, optional) geschoben werden.
- Sofern vorgesehen, die Drehknöpfe (23
Abb. L) lösen und den großen Griff (22
Abb. K, optional) drehen, anschließend
diesen in der gewünschten Position mit
den Drehknöpfen (23. Abb. L) fixieren.
- Zum Anheben des Geräts den Griff (24
Abb. K) am Kopfstück verwenden.
- Um das Gerät zu verriegeln auf die
Bremssteuerung (25 Abb. M) der
Schwenkräder einwirken.
Start des Geräts als Staub- bzw. als
Flüssigkeitssauger
- Den Stecker (26 Abb. N) in die Steckdose
stecken.
Hauptschalter (27 Abb. O)
- Gedreht auf „
“:
Der Anschluss für das Elektrowerkzeug
(17 Abb. J) ist in Unterstrom und die
Saugeinheit ist ausgeschaltet.
- Gedreht auf „
“:
Die Saugeinheit läuft ständig.
- Gedreht auf „
“:
Die Saugeinheit schaltet sich bei Aktivie-
rung des verbundenen Werkzeugs ein.
- Gedreht auf „
“:
Kombiniert mit dem automatischen
Schalter zur Reinigung des Filters (28
Abb. O) auf „
ON
“ wird die intensive Filter-
reinigung aktiviert (3 Impulse und maxi-
male Absaugleistung).
Beim Loslassen kehrt der Hauptschalter
in die Position „
“ oder „
“ zu-
rück.
Wählschalter für die Filterreinigung
„NONSTOP VAC!“ (28 Abb. O)
Die Maschine verfügt über ein Filterreini-
gungssystem mit dem Namen „NONSTOP
VAC!“. Nach der Aktivierung wird ein auto-
matisierter Reinigungszyklus während der
Verwendung der Maschine durchgeführt, um
die besten Absaug- und Filterleistungen si-
cherzustellen.
- Auf „
ON
“ gedreht und mit dem Haupt-
schalter (27 Abb. O) auf „
“ oder
„
“ kombiniert, ist das automatische
Filterreinigungssystem aktiv (3 Impulse
beim Start, anschließend 1 Impuls alle 12
Sekunden).
- Auf „
OFF
“ gedreht ist die Funktion deak-
tiviert.
WARNUNG:
Wenn das Gerät zum Saugen von Flüs-
sigkeiten verwendet wird, den Schalter
zur Filterreinigung (28 Fig. O) auf „
OFF
”
gestellt lassen.
*Das Modell Norton Class H ist nicht verfügbar
Norton_Manuale 8050868 TOOL PRO_v4_EN.indd 6
Norton_Manuale 8050868 TOOL PRO_v4_EN.indd 6
29/06/2021 15:53:32
29/06/2021 15:53:32