![Sabo 107-16 HF Скачать руководство пользователя страница 3](http://html1.mh-extra.com/html/sabo/107-16-hf/107-16-hf_installation-manual_795030003.webp)
3
DEUTSCH
DE
ALLGEMEINES
Dieses Symbol kennzeichnet eine WAR-
NUNG. Ein Nichtbefolgen der Anwei-
sungen kann Personen- und/oder
Sachschäden nach sich ziehen.
MONTAGE
Um Personen- und Sachschäden zu ver-
hindern, darf die Maschine erst dann in
Betrieb genommen werden, wenn sämt-
liche unter „MONTAGE“ aufgeführten
Maßnahmen erfolgt sind.
ZUBEHÖRBEUTEL
Die Maschine wird mit einem Plastikbeutel gelie-
fert, in dem sich Teile befinden, die vor der Inbe-
triebnahme der Maschine montiert werden
müssen. Der Beutel enthält (Abb. 1):
Pos. Nr.
Bezeichnung
Maße
A
1
Zündkerzenschlüssel
B
1
Drehstift für dito
C
2
Schraube
8 x 20
D
1
Spannstift
6 x 36
E
1
Scheibe
16 x 38 x 0,5
F
1
Scheibe
16 x 38 x 1,0
G
2
Kragenscheibe
H
2
Schraube
8 x 20
I
2
Drehknopf
J
4
Scheibe
8,4 x 24 x 2,0
K
1
Zugplatte
1
Reserveschlüssel
MOTORHAUBE
Für Service- und Wartungsarbeiten an Motor und
Batterie ist die Motorhaube abzunehmen.
Bei ab-
genommener Motorhaube darf der Motor nicht
betrieben werden.
Demontage:
1. Die beiden Verschlüsse am hinteren Ende nach
oben klappen (Abb. 2).
2. Die Motorhaube zuerst ein wenig nach hinten
ziehen und dann abheben.
Montage:
1. Den Sitz nach vorne klappen.
2. Die oberen vorderen Zapfen der Haube mit den
Aussparungen in der vorderen Motorhaube aus-
richten (Abb. 3). Einen Spalt von etwa 2 cm offen
lassen.
3. Die beiden konischen Seitenzapfen in die Aus-
sparung an der vorderen Motorhaube einführen.
Danach die gesamte Motorhaube nach vorne drü-
cken.
5. Zum Schluss die beiden Verschlüsse nach unten
klappen (Abb. 2.)
BATTERIE
Bei der Batterie handelt es sich um ein ventilge-
steuertes Modell mit 12 V Nennspannung. Die
Batterie ist komplett wartungsfrei. Es ist weder
eine Messung des Elektrolytfüllstands noch ein
Nachfüllen erforderlich.
Bei Lieferung befindet sich die Batterie im Zube-
hörkarton.
Vor ihrer ersten Verwendung ist die
Batterie vollständig aufzuladen. Sie
sollte immer in voll geladenem Zustand
gelagert werden. Wenn die Batterie
völlig entladen gelagert wird, kann sie
bleibende Schäden davontragen.
Wenn die Maschine für einen längeren Zeitraum
nicht verwendet wird (mehr als 1 Monat), muss die
Batterie geladen und anschließend in isoliertem
Zustand an einem kühlen und sicheren Ort ver-
wahrt werden. Laden Sie die Batterie vor einem er-
neuten Einsatz vollständig auf.
Die Batterie kann auf zwei Arten geladen werden:
1. Mit einem Batterieladegerät (empfohlen). Es
muss ein Ladegerät mit einer konstanten Span-
nung sein. Bei Verwendung eines Standardla-
degeräts (für Säurebatterien) kann die Batterie
beschädigt werden.
2. Man kann auch den Motor zum Aufladen der
Batterie nutzen. Dabei ist es sehr wichtig, vor
allem beim ersten Start und wenn die Maschine
längere Zeit nicht benutzt wurde, dass man den
Motor mindestens 45 Minuten lang ununterbro-
chen laufen lässt.
Die Batteriepole dürfen nicht kurzge-
schlossen werden. Dadurch kann es zu
Funkenbildung und Bränden kommen.
Tragen Sie keinen Metallschmuck, der
mit den Batteriepolen in Kontakt kom-
men kann.
Bei Beschädigungen von Batteriege-
häuse, Abdeckung, Polen oder Eingrif-
fen in die Ventilabdeckleisten ist die
Batterie zu wechseln.
Содержание 107-16 HF
Страница 2: ...SABO 92 14 HF 107 16 HF K C G H I J B A D E F 1 3 5 G H J I S K C 7 2 4 D E F 6 N N...
Страница 34: ...34 RU 4 5 H G I J S 5 E F D 6 10 C 7 0 4 0 42 2 1 2 1 2 2...
Страница 35: ...NOTES...
Страница 36: ...NOTES...
Страница 37: ...NOTES...
Страница 38: ...NOTES...
Страница 39: ...NOTES...