S+S Regeltechnik THERMASGARD TM54 Series Скачать руководство пользователя страница 5

[v

] = 

m

 ⁄ s

D  

Montage und Inbetriebnahme

50

75

100 125 150 175 200 225 250 275 300 325 350 375 400

0

10

15

5

20

25

30

35

40

50

75

100 125 150 175 200 225 250 275 300 325 350 375 400

0

8

10

12

14

4

6

16

20
18

22

24

26

28

30

2

Max. zulässige Anströmgeschwindigkeiten für 

TH - ms  ⁄ xx

Max. zulässige Anströmgeschwindigkeiten für 

TH - VA  ⁄ xx,  TH - VA  ⁄ xx  ⁄ 90

 P =  1 bar  ⁄  T = 100 - 200 °C  (Dampf) 

 P = 20  bar  ⁄  T = 100 °C  (Wasser) 

 P = 20  bar  ⁄  T = 200 °C  (Wasser) 

 P =  1 bar  ⁄  T = 100 - 200 °C  (Dampf) 

 P = 20  bar  ⁄  T = 100 °C  (Wasser) 

 P = 20  bar  ⁄  T = 200 °C  (Wasser) 

[v

] = 

m

 ⁄ s

[l] = mm

[l] = mm

Zulässige Anströmgeschwindigkeiten für  quer- angeströmte Schutzrohre in Wasser

Durch die Anströmung wird das Schutzrohr in Schwingung versetzt. Wird die angegebene Anströmgeschwindigkeit nur gering überschritten, so kann 

sich dies  negativ auf die Lebensdauer des Schutzrohres auswirken (Materialermüdung). Gasentladungen bzw. Druckstöße sind zu vermeiden, denn 

diese beeinträchtigen die Lebensdauer negativ oder beschädigen die Schutzrohre irreparabel.

Bitte beachten Sie die max. zulässige Anström geschwindigkeiten 

für Edelstahlschutzrohre 8 x 0,75  mm (1.4571) (siehe Diagramm 

TH - VA  ⁄ xx,  TH - VA  ⁄ xx  ⁄ 90

) sowie  

für  Messingschutzrohre  8 x 0,75  mm  (siehe  Diagramm 

TH - ms  ⁄ xx

) :

Die Geräte sind im spannungslosen Zustand anzuschließen. Der 

 

Anschluss der Geräte darf nur an Sicherheitskleinspannung er folgen. 
Folgeschäden, welche durch Fehler an diesem Gerät entstehen, sind von 
der Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen.  Montage und 

 

Inbetriebnahme der Geräte darf nur durch Fachpersonal erfolgen. Es 
gelten ausschließlich die technischen Daten und Anschlussbedingungen 
der zum Gerät gelieferten Geräteetikettdaten, der Montage- und Bedie-
nungsanleitung. Abweichungen zur Katalogdarstellung sind nicht zusätz-
lich aufgeführt und im Sinne des technischen Fortschritts und der  
stetigen Verbesserung unserer Produkte möglich. Bei Veränderungen 
der Geräte durch den Anwender entfallen alle Gewährleistungsansprü-
che. Der Betrieb in der Nähe von Geräten, welche nicht den EMV-
Richtlinien entsprechen, kann zur Beeinflussung der Funk tionsweise 
führen. Dieses Gerät darf nicht für Überwachungszwecke,  welche dem 
Schutz von Personen gegen Gefährdung oder Verletzung dienen und 
nicht als NOT-AUS-Schalter an Anlagen und Maschinen oder vergleich-
bare sicherheitsrelevante Aufgaben verwendet werden.
Die Gehäuse- und Gehäusezubehörmaße können geringe Toleranzen zu 
den Angaben dieser Anleitung aufweisen.
Veränderungen dieser Unterlagen sind nicht gestattet.
Bei Reklamationen werden nur vollständige Geräte in Originalverpackung 
angenommen.

Als AGB gelten ausschließlich unsere sowie die gültigen „Allgemei-
nen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektro-
industrie“ (ZVEI Bedingungen) zuzüglich der Ergänzungsklausel 
„Erweiterter Eigentumsvorbehalt“.

Hinweise zum mechanischen Ein- und Anbau:

Der Einbau hat unter Berücksichtigung der einschlägigen, für den 
Messort gültigen Vorschriften und Standards (wie z. B. Schweißvorschrif-
ten usw.) zu erfolgen. Insbesondere sind zu berücksichtigen:
–  VDE ⁄ VDI Technische Temperaturmessungen, Richtlinie, Mess an - 

ord nungen für Temperaturmessungen

–  die EMV-Richtlinien, diese sind einzuhalten
–  eine Parallelverlegung mit stromführenden Leitungen ist unbedingt 

zu vermeiden

–  es wird empfohlen abgeschirmte Leitungen zu verwenden, dabei ist 

der Schirm einseitig an der DDC  ⁄  SPS aufzulegen.

–  Beim Einsatz in Kältekreisen muss der Fühler zusammen mit dem 

Gehäuse isoliert werden, um das Temperaturpotenzial zwischen 
Gerät und Medium zu minimieren und somit Kondensationsschäden 
zu vermeiden.

Der Einbau hat unter Beachtung der Übereinstimmung der vorliegenden 

technischen Parameter der Thermometer mit den realen Einsatzbedin-

gungen zu erfolgen, insbesondere:
– Messbereich

–  zulässiger maximaler Druck, Strömungsgeschwindigkeit

–  Einbaulänge, Rohrmaße

–  Schwingungen, Vibrationen, Stöße sind zu vermeiden (<  0,5  g)

Achtung! Berücksichtigen Sie in jedem Fall die mechanischen und 

thermischen Belastungsgrenzen der Schutzrohre nach DIN 43763 

bzw. nach speziellen S+S-Standards!

Hinweise zum Prozessanschluss von Einbaufühlern:

Wählen Sie den Werkstoff des Schutzrohres so aus, dass er möglichst 

mit dem Werkstoff der Rohrleitung oder der Behälterwand überein-

stimmt, in die das Thermometer eingebaut wird!
Die Maximaltemperatur T

max

 und der Maximaldruck p

max

 liegen bei:

TH-ms Messinghülsen bei +150 °C, p

max 

= 10 bar,  und   

TH-VA Edelstahlhülsen (Standard) bei +400 °C, p

max

 = 40 bar.

Einschraubgewinde:

Achten Sie beim Einbau auf die sachgemäße Unterlage der Dichtung 

oder des Abdichtmaterials! Bei Einschraubgewinde gelten für das An-

zugsdrehmoment folgende zulässige Richtwerte:
M 18 x 1,5;  M 20 x 1,5;  G ½ "  

:    50 Nm 

M 27 x 2,0;  G ¾ "  

:  100 Nm

Flanschbefestigung:

Bei Flanschbefestigungen sind die Schrauben am Flanschteil gleichmä-

ßig anzuziehen. Die seitliche Druckschraube muss sicher klemmen, 

sonst kann es zum Durchrutschen des Fühlerschaftes kommen.

Einschweißhülsen:

Es sind spezielle Schweißvorschriften zu beachten. Prinzipiell dürfen 

keine Unebenheiten oder ähnliches an Schweißstellen entstehen, die die 

„CIP-Fähigkeit“ der Anlage beeinflussen.
Bei hochdruckführenden Leitungen sind Druckabnahmen und Überwa-

chungen erforderlich.

Hinweise zur Inbetriebnahme:

Dieses Gerät wurde unter genormten Bedingungen kalibriert, abgeglichen 

und geprüft. 
Bei Betrieb unter abweichenden Bedingungen empfehlen wir Vorort eine 

manuelle Justage erstmals bei Inbetriebnahme sowie anschließend in 

regelmäßigen Abständen vorzunehmen.

Eine Inbetriebnahme ist zwingend durchzuführen und darf nur von 

Fachpersonal vorgenommen werden!

Содержание THERMASGARD TM54 Series

Страница 1: ...on Convertisseur de temp rature immerger visser en gaine talonnable avec commutation multi gamme et sortie active r TM 54 IP 54 TM 54 KV IP 65 TM 54 Q IP 65 High performance encapsulation against vibr...

Страница 2: ...e raccordement Einbauschema TH Mounting diagram Sch ma de montage Ma zeichnung Dimensional drawing Plan cot TM 54 xx 98 M20 x1 5 91 M12 80 82 M20 x1 5 6 NL 10 10 70 98 M20 x1 5 91 M12 80 82 M20 x1 5 6...

Страница 3: ...ube aus Metall M 20 x 1 5 TM 54 KV optional Kabelverschraubung aus Messing vernickelt M 20 x 1 5 mit Zugentlastung auswechselbar Innendurchmesser 6 12 mm TM 54 Q optional M12 Steckverbinder nach DIN E...

Страница 4: ...al ist mit einem Messger t abzugreifen Hierbei wird die Ausgangsspannung gegen das Nullpotenial O V der Eingangsspannung ge messen Wird dieses Ger t mit DC Versorgungsspannung betrieben ist der Be tri...

Страница 5: ...der Elektro industrie ZVEI Bedingungen zuz glich der Erg nzungsklausel Erweiterter Eigentumsvorbehalt Hinweise zum mechanischen Ein und Anbau Der Einbau hat unter Ber cksichtigung der einschl gigen f...

Страница 6: ...x 1 5 TM 54 KV optional cable gland brass nickel plated M 20 x 1 5 with strain relief exchangeable inner diameter 6 12 mm TM 54 Q optional M12 connector according to DIN EN 61076 2 101 male 5 pin A c...

Страница 7: ...a one way rectifier or reverse polarity protection diode is integrated in this device variant This internal one way rectifier also allows operating 0 10 V devices on AC supply voltage The output sign...

Страница 8: ...the Electrical and Electronics Industry ZVEI conditions including supplementary clause Extended Retention of Title apply as the exclusive terms and conditions Notes regarding mechanical mounting and...

Страница 9: ...ush in Raccordement de c ble TM 54 standard vis de pression en m tal M 20 x 1 5 TM 54 KV en option presse toupe en laiton nickel M 20 x 1 5 avec d charge de traction rempla able diam tre int rieur 6 1...

Страница 10: ...ment s en courant alternatif Le signal de sortie doit tre pr lev avec un appareil de mesure Ce faisant la tension de sortie est mesur e par rapport au potentiel z ro O V de la tension d entr e Si cet...

Страница 11: ...ur produits et prestations de l industrie lectro nique ainsi que la clause compl mentaire R serve de propri t tendue s appliquent toutes les relations commerciales entre la soci t S S et ses clients C...

Страница 12: ...TH ms xx 8 Tmax 150 C pmax 10 TH VA xx V4A 1 4571 8 Tmax 600 C pmax 40 TH VA xx 90 V4A 1 4571 90 8 Tmax 600 C pmax 40 MF 06 M 32 6 3 Tmax 700 C r THERMASGARD TM 54 Rev 2022 V23 TM 54 I TM 54 U 24V 0 1...

Страница 13: ...50 200 10 15 20 25 30 35 36 40 Load resistance diagram Working resistance Ohm Operating voltage V DC Admissible range 30 70 C c 0 10 0 UB 15 36 UB GND 24 Circuitry Circuitry 0 10V 0V GND 0 10V 0V GND...

Страница 14: ...0 18 22 24 26 28 30 2 TH ms xx TH VA xx TH VA xx 90 P 1 T 100 200 C P 20 T 100 C P 20 T 200 C P 1 T 100 200 C P 20 T 100 C P 20 T 200 C v c v c l l m 8 x 0 75 1 4571 TH VA xx TH VA xx 90 8 x 0 75 TH m...

Страница 15: ...nsch aus Metall Mounting flange metal Bride de montage en m tal TM 54 MF 06 M Kanaltemperatur f hler mit Montage flansch aus Metall Duct temperature sensor with mounting flange metal Sonde de temp rat...

Страница 16: ...r control their particular suitability must be verified by each customer and or end user themselves Existing property rights must be observed We warrant the faultless quality of our products as stated...

Отзывы: