S+S Regeltechnik KYMASGARD RFTM FSE Series Скачать руководство пользователя страница 4

Laden des internen Energiespeichers

Die Raumfunkfühler werden mithilfe der integrierten Solarzellen über das Umgebungslicht mit Energie versorgt. Eine Beleuchtungsstärke von 
mindestens 500 lx sollte für 4 Stunden zur Ladung vorhanden sein. Bei überschüssiger Energie wird der interne Energiespeicher  ge laden, um bei 
schwachem oder fehlendem Umgebungslicht den Betrieb zu gewährleisten. 

Der Sensor erreicht seine volle Dunkellaufzeit erst nach kompletter Aufladung des internen Energiespeichers. Dies kann je nach Umgebungslicht-
stärke mehrere Tage dauern. Die Dunkellaufzeit ist abhängig vom Sendeintervall und Ladezustand des Energiespeichers.

 

Einsatz einer zusätzlichen Batterie

Bei schlechten Lichtverhältnissen können zwei Batterien Typ: 1,5V R03 (AAA) in den Batteriehalter ein gesetzt werden. Die Batterien arbeiten 
unterstützend, wenn die Energieversorgung durch das Umgebungslicht nicht ausreicht. Auf polungsrichtiges Einlegen der Batterien ist zu achten ! 
Der Batterie Betrieb wird durch umschalten des Schalters auf der Rückseite auf Position "B" aktiviert.

Einstellung der Sendehäufigkeit

Der Raumfunkfühler setzt zu festen Zeitabständen und  bei entsprechender Messwertänderung sein Funktelegramm ab.

Der Raumfunkfühler sendet seine Messwerte ereignisgesteuert:
Ausgelöst durch den Tastendruck des „Learn In“-Tasters oder des Präsenztasters wird ein Messzyklus angestoßen und ein Funktelegramm  
erzeugt.

Der Raumfunkfühler sendet seine Messwerte zeitgesteuert:
Über den Drehschalter können die Einstellungen zum zeitgesteuerten Sendezyklus vorgenommen werden. 
Die verschiedenen Einstellmöglichkeiten sind in der nachfolgen Tabelle dargestellt:

 

Messzyklus 1s

Messzyklus 10 s

Messzyklus 100 s

Sendezyklus:

Sendezyklus:

Sendezyklus:

Stellung 0:

 alle  7...  14 Messzyklus  (default)

Stellung 1:

 

zu jedem Messzyklus

Stellung 4:

 

zu jedem Messzyklus

Stellung 7:

      zu jedem Messzyklus

Stellung 2:

  alle  7...  14 Messzyklus

Stellung 5:

    alle  7...  14 Messzyklus

Stellung 8:

 alle  7...  14 Messzyklus

Stellung 3:

  alle 70...140 Messzyklus

Stellung 6:

    alle 70...140 Messzyklus

Stellung 9:

 alle 70...140 Messzyklus

Sollte sich ein Messwert zwischen zwei Messzyklen erheblich geändert haben, so wird unabhängig von der Einstellung des Sendezyklus ein 
Funktelegramm mit den aktuellen Daten gesendet.

Änderungsgrenzen, die zur Telegramübertragung führen: 
Temperatur  >  0,2 K 

Hinweis: Die Einstellungen des Messzyklus und Sendezyklus haben Auswirkung auf die Dunkellaufzeit des Gerätes.

Einlernen des Senders

Um die Verbindung zwischen Sender und Empfänger herzustellen und damit die Messdaten korrekt übertragen zu können, muss der Raumsensor 
beim jeweiligen Empfänger eingelernt werden. Dies erfolgt durch Drücken des „Learn In“- Tasters am Raumsensor und der Aktivierung des Lern-
modus am Empfänger. Das Lerntelegramm beinhaltet Informationen des Herstellers, des Gerätetyps, sowie dessen Funktion.

Weitere Informationen zu den Einlernmöglichkeiten sind in den jeweiligen Unterlagen des Empfängers beschrieben.

Reichweite des Sensors

Die Signalstärke der Funksignale nimmt mit zunehmendem Abstand zwischen Sender und Empfänger ab. Bei Sichtverbindung beträgt 

 

die Reichweite ca. 30 m in Gängen und 100 m in Hallen. In Gebäuden ist die Reichweite der Funksignale abhängig von den dort eingesetzten 
Baumaterialien:

Material typische Reichweite:
–  
Mauerwerk 20 m, durch max. 3 Wände
–  Gipskarton ⁄ Holz 30 m, durch max. 5 Wände
–  Stahlbeton 10 m, durch max. 1 Wand ⁄ Decke
–  Wärmeisolierende Fenster 5 m, durch max. 1 Fenster

Einschränkung der Reichweite der Funksignale durch:
–  
Montage der Sender ⁄ Empfänger in der unmittelbaren Nähe von Materialien mit Metallbestandteilen oder Metallgegenständen.  

Es sollte ein Abstand von mindestens 10 cm eingehalten werden. 

–  Montage der Empfänger am Boden (Bodendose) oder in Bodennähe
–  Feuchtigkeit in Materialien
–  Geräte, die ebenfalls hochfrequente Signale aussenden wie z.B. Computer, Audio- und Videoanlagen oder EVG’s für Leuchtmittel.  

Es sollte ein Mindestabstand von 50 cm eingehalten werden.

D  

Montage und Inbetriebnahme

Содержание KYMASGARD RFTM FSE Series

Страница 1: ...onal room radio sensors room control units with solar cell for temperature humidity air quality VOC and motion presence Radio bus system KYMASGARD 9000 F Notice d instruction Sonde radio d ambiance mo...

Страница 2: ...F r RFTM FSE RFTM LQ FSE Raumfunkf hler Room radio sensors Sonde radio d ambiance RFTM BW FSE Raumfunkf hler Room radio sensors Sonde radio d ambiance RFTM FSE ST Raumbedienger t Room control unit Mod...

Страница 3: ...stellbar 1s 10 s 100 s Sendeintervall einstellbar typischerweise alle 100 Sekunden bei Messwert nderung alle ca 16 Minuten Statustelegramm Reichweite Innenbereich typischerweise 30 100 m Au enbereich...

Страница 4: ...Messzyklus Stellung 5 alle 7 14 Messzyklus Stellung 8 alle 7 14 Messzyklus Stellung 3 alle 70 140 Messzyklus Stellung 6 alle 70 140 Messzyklus Stellung 9 alle 70 140 Messzyklus Sollte sich ein Messwer...

Страница 5: ...VOCs aggressive Reinigungsmittel oder silikonhaltige D mpfe k nnen das Sensorelement zerst ren oder die Lebensdauer stark reduzieren Es gelten ausschlie lich die technischen Daten und Anschlussbedingu...

Страница 6: ...pically every 100 seconds or at any measuring value change status telegram approximately every 16 minutes Range of coverage indoors typically 30 100 m outdoors up to 300 m Housing plastic material ABS...

Страница 7: ...ion 8 every 7th to 14th measurement cycle Position 3 every 70th to 140th measurement cycle Position 6 every 70th to 140th measurement cycle Position 9 every 70th to 140th measurement cycle default Whe...

Страница 8: ...ecialists Extremely high concentrations of VOCs aggressive cleaning agents or silicone containing vapours can destroy the sensor element or reduce its service life drastically The technical data and c...

Страница 9: ...s Intervalle d mission r glable g n ralement toutes les 100 secondes lorsque la valeur mesur e change t l gramme d tat env toutes les 16 minutes Port e habitat port e caract ristique 30 100 m ext rie...

Страница 10: ...osition 5 tous les 7 14 cycles de mesure Position 8 tous les 7 14 cycles de mesure Position 3 tous les 70 140 cycles de mesure Position 6 tous les 70 140 cycles de mesure Position 9 tous les 70 140 cy...

Страница 11: ...ar du personnel qualifi Des concentrations extr mement lev es de COV de produits de nettoyage agressifs ou de vapeurs contenant du silicone peuvent d truire l l ment capteur ou r duire consid rablemen...

Страница 12: ...9010 88 18 5 55 C 25 60 C 0 90 III EN 60730 IP30 EN 60529 2014 30 EU 2014 53 EU 0 100 2 0 20 80 25 C 3 0 0 40 C 0 2 25 C VOC 0 100 20 KYMASGARD RFTM FSE KYMASGARD RFTM LQ FSE VOC KYMASGARD RFTM BW FS...

Страница 13: ...r 500 4 1 5 R03 AAA Learn In 1c 10 c 100 c 0 7 14 1 4 7 2 7 14 5 7 14 8 7 14 3 70 140 6 70 140 9 70 140 default 0 2 K Learn In 30 100 20 3 30 5 10 1 5 1 10 50...

Страница 14: ...r ZVEI VDE VOC EMV...

Страница 15: ...KYMASGARD RFTM xx FSE D G F r...

Страница 16: ...ng property rights must be observed We warrant the faultless quality of our products as stated in our General Terms and Conditions Sous r serve d erreurs et de modifications techniques Toutes les info...

Отзывы: