
Montageanleitung
|
Rumberger WP-1X/WP-1X
a
Saxophonmundstücke
Achtung: Der Einbau des Mundstück-Tonabnehmers sollte in jedem
Fall in einer Fachwerkstatt für Holzblasinstrumente durchgeführt wer-
den. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für Schäden, die mit
dem Einbau in Zusammenhang stehen, keine Haftung übernehmen.
Achtung:
Auf die Membran des Tonabnehmers darf unter keinen
Umständen Druck ausgeübt werden. Dies könnte zu einer Beschä-
digung oder sogar Zerstörung führen.
Wir empfehlen, das Einbauvideo auf Youtube unter
„Einbauvideo Rumberger WP-1X“ vor der Montage anzusehen!
Einbau in Mundstücke aus Kunststoff oder Kautschuk für Saxophon:
1
Beim Einbau in Saxophonmundstücke sind zusätzliche Punkte
zu beachten:
•
Die Einbauposition des Tonabnehmers sollte möglichst
so gewählt werden, dass ein einfaches Anbringen der Blatt-
schraube gewährleistet ist.
•
Vor dem Anzeichnen der Bohrposition -> verwendete
Blattschraube mit Blatt montieren.
•
Schieben Sie den S-Bogen so weit wie möglich in das Mundstück,
um den geeigneten Einbaubereich (= nach dem Ende des S-Bogens)
für den Tonabnehmer zu ermitteln (Abb. 4). Der WP-1X muss
so weit vom S-Bogen entfernt montiert werden, dass eine Kol-
lision ausgeschlossen werden kann .
•
Der Tonabnehmer darf nach dem Einbau auf keinen Fall
innen vom S-Bogen abgedeckt werden. In manchen Fällen
kann es sinnvoll sein, eine andere z.B. schmälere Blattschraube zu
verwenden oder eine vorhandene Blattschraube zu modifizieren.
•
Die tatsächliche Bohrposition kann, bei weit in das Mundstück
ragenden S-Bögen, von der Position in der Grafik abweichen
(in vertikaler Richtung).