![Rotex RKHBH008BA Скачать руководство пользователя страница 27](http://html1.mh-extra.com/html/rotex/rkhbh008ba/html/rotex/rkhbh008ba/rkhbh008ba_installation-manual_1491079027.webp)
RKHBH/X008BA
Inneneinheit für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
4PW54224-1A
Installationsanleitung
25
Einstellung der Umdrehungsgeschwindigkeit der
Pumpe
Die Umdrehungsgeschwindigkeit der Pumpe kann an der Pumpe
ausgewählt werden (siehe "Hauptkomponenten" auf Seite 10).
Standardmäßig ist die Pumpe auf höchste Umdrehungsgeschwindig-
keit gestellt (
III
). Wenn der Wasserdurchfluss im System zu schnell ist
(z.B. weil das Wasser im Kreislauf Strömungsgeräusche verursacht),
kann die Durchflussgeschwindigkeit auf mittlere Geschwindigkeit (
II
)
oder auf Langsam (
I
) gestellt werden.
Das nachfolgende Diagramm zeigt den verfügbaren externen
statischen Druck (ESP, angegeben in kPa) in Bezug auf den
Wasserdurchfluss (l/min).
Bauseitige Einstellungen
Die Inneneinheit sollte durch den Installateur so konfiguriert werden,
dass es der Installationsumgebung (Außenklima, installierte
Optionen, etc.) und dem Bedarf des Benutzers entspricht. Dazu
stehen Einstellmöglichkeiten zur Verfügung, die als bauseitige
Einstellungen bezeichnet werden. Diese bauseitigen Einstellungen
sind einsehbar und programmierbar über die Benutzerschnittstelle,
die an der Inneneinheit angeschlossen ist.
Jeder bauseitigen Einstellung ist ein Code bestehend aus einer
3-stelligen Zahl zugeordnet, zum Beispiel [1-03]. Dieser Code wird
über das Display der Benutzerschnittstelle angezeigt. Die erste Ziffer
[1] gibt den 'ersten Code' oder die Gruppe der bauseitigen
Einstellmöglichkeiten an. Die zweite und dritte Ziffer [03] bezeichnen
zusammen den 'zweiten Code'.
Eine Liste aller bauseitigen Einstellungen und Standardwerte finden
Sie in "Tabelle bauseitiger Einstellungen" auf Seite 36. In derselben
Liste finden Sie 2 Spalten, in denen Sie jeweils das Datum und den
geänderten Einstellwert notieren können, wenn Sie eine Einstellung
abweichend vom Standardwert vornehmen.
Eine detaillierte Beschreibung jeder bauseitigen Einstellmöglichkeit
finden Sie unter "Detaillierte Beschreibung" auf Seite 26.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie bauseitige Einstellungen ändern
wollen.
1
Drücken Sie für mindestens 5 Sekunden die Taste
z
, um in den
EINSTELLMODUS BAUSEITIG zu gelangen.
Das Symbol
$
(3) wird angezeigt. Der aktuell
ausgewählte Einstellcode wird angezeigt
;
(2), mit dem
eingestellten Wert
-
(1) rechts daneben.
2
Drücken Sie die Taste
bgi
, um den ersten Code der
gewünschten bauseitigen Einstellung auszuwählen.
3
Drücken Sie die Taste
bgj
, um den entsprechenden
zweiten Code der bauseitigen Einstellung auszuwählen.
4
Mit den Tasten
pfi
und
pfj
ändern Sie den
eingestellten Wert der ausgewählten bauseitigen Einstellung.
5
Speichern Sie den neuen Wert, indem Sie die Taste
pr
drücken.
6
Wollen Sie weitere bauseitige Einstellungen ändern, führen Sie
die Schritte 2 bis 4 erneut aus.
7
Nach Fertigstellung die Taste "
z
" drücken, um den
EINSTELLMODUS BAUSEITIG zu verlassen.
0
10
20
30
40
50
60
70
I
III
II
12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42
ESP
[kP
a
]
[l/min]
HINWEIS
Änderungen, die an einer bauseitigen Einstellung
vorgenommen werden, werden nur gespeichert, wenn
die Taste
pr
gedrückt wird. Durch das Navigieren zu
einem anderen Einstellcode oder durch Drücken der
Taste
z
wird die Änderung verworfen.
■
Vor der Auslieferung sind die Einstellwerte werksseitig
wie folgt festgelegt worden - siehe "Tabelle
bauseitiger Einstellungen" auf Seite 36.
■
Wenn Sie den Modus EINSTELLMODUS BAUSEITIG
verlassen, wird eventuell "
88
" an der LCD-Anzeige
der Benutzerschnittstelle angezeigt, während die
Einheit sich selbst initialisiert.
2
3
1
Содержание RKHBH008BA
Страница 373: ...NOTES...
Страница 374: ...NOTES...
Страница 375: ...NOTES...
Страница 376: ...4PW54224 1A Irrtum und technische nderungen vorbehalten 01 2010...