Ross DM1E Скачать руководство пользователя страница 5

6  Montage und Installation 

6.1 Mechanisch anschließen

Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Zwillingsmagnetventile dürfen 
nur von sachkundigem, entsprechend geschultem Personal installiert werden. 
Das Produkt darf nur im Rahmen der in dieser Betriebsanleitung beschriebenen 
„bestimmungsgemäßen Verwendung“ eingesetzt werden. Die Leitungen und 
Leitungsverbindungen und die elektrische Ansteuerung der Zwillingsmagnet-
ventile müssen den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen.

 

6.2  Pneumatisch und elektrisch anschließen

Die pneumatischen Anschlüsse 1 + 2 sind beidseitig verwendbar. Zwei Blind-
stopfen für die nicht verwendeten Anschlüsse gehören zum Lieferumfang. Diese 
pneumatischen Anschlüsse können Sie für weitere Funktionen verwenden (z. B. 
zur Ansteuerung eines Anfahrventils).

 

f

Verbinden Sie die Druckluftversorgung mit dem Anschluss 1 und den Ver-
braucher mit dem Anschluss 2 (siehe Abbildung 1). 
Anschluss 3 ist werkseitig mit einem Schalldämpfer ausgestattet.

 

f

Nehmen Sie den elektrischen Anschluss gemäß den Abbildungen 2 und 
3 vor. Gerätedosen nach DIN EN 175301-803 Form A (bisher DIN 43650, 
Form A) für Pilot a, b und Rückstellung müssen getrennt bestellt werden. 
Der Druckschalter enthält eine Gerätedose. 

7  Inbetriebnahme und Betrieb 

 VORSICHT

Gesundheitsschäden durch hohe Lautstärke!

Pegel über 70 dB(A) können Gesundheitsschäden verursachen!

 

f

Tragen Sie bei allen Arbeiten am Produkt Ohrenschützer

Vor der Inbetriebnahme muss sachkundiges, geschultes Personal die Installati-
on sorgfältig überprüfen.

 

f

Stellen Sie sicher, dass die technischen Daten mit den Betriebskriterien der 
Maschine und/oder der pneumatischen Anlage übereinstimmen. 

 

f

Stellen Sie die Luftversorgung immer so ein, dass der Mindest-Betriebsdruck 
nicht unterschritten wird (siehe Kapitel 8 „Technische Daten“).

Das Rückstellventil (bei DM1E nicht vorhanden) darf nur bei abgeschaltetem 
Magneten a + b durch einen Impuls (elektrisch, manuell oder pneumatisch) von 
max. 3 Sekunden betätigt werden. 

Bei pneumatischer Rückstellung muss der Rückstelldruck größer oder 
gleich dem Betriebsdruck sein!

 

f

Betätigen Sie nach Montage des Ventils und vor der ersten Inbetriebnahme 
der Pneumatikanlage immer das Rückstellventil, um das DM-Ventil in Ruhe-
stellung zu schalten. 
Das DM-Ventil ist in dieser Schaltstellung betriebsbereit.

7.1  Funktionstest durchführen

Test

Resultat

1.  Magnet „a“ betätigt

Ventil geht in Störstellung, leichte 
Leckage an Anschluss 3

Bei DM1E spannungslos schalten! Bei DM2E Rückstellung betätigen! 

Ventil wieder betriebsbereit.

2.  Magnet „b“ betätigt

Ventil geht in Störstellung, leichte 
Leckage an Anschluss 3

Bei DM1E spannungslos schalten! Bei DM2E Rückstellung betätigen! 

Ventil wieder betriebsbereit.

3.  Magnet „a“ und „b“ innerhalb 

t < 0,1s betätigt

Das Ventil schaltet einwandfrei

4.  Magnet „a“ und „b“ mit t > 0,1s 

betätigt

Das Ventil schaltet auf Störung; leich-
te Leckage an Anschluss 3

5.  Nach Störung Dauersignal auf 

Rückstellventil – Magnet „a“ und „b“ 
oder nur „a“, bzw. nur „b“ betätigt

Bleibt das Ventil weiterhin deaktiviert, 
leichte Leckage an Anschluss 3

Bei DM1E spannungslos schalten! Bei DM2E Rückstellung betätigen! 

Ventil wieder betriebsbereit.

Wenn dieser Funktionstest andere Resultate liefert, siehe Kapitel 4 
„Service, Reparatur und Wartung“.

Jede asynchrone Bewegung der Kolbenelemente > 0,1 s führt zu Ventilabschal-
tungen. Diese können verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel:
• defekte 

Kolbendichtungen,

•  verzögerte Schaltung der Hauptventilelemente durch Schmutz oder verharz-

tes Öl,

•  elektrische Signale an Ventilmagnete unzureichend; keine angemessene 

Spannung verfügbar,

•  elektrische Signale erreichen die Magnete nicht synchron,
•  verzögertes Schalten der Vorsteuerventile durch schadhafte Komponenten, 

Schmutz oder verharztes Öl,

•  übermäßige Wasseransammlung im Ventil.

8  

Technische Daten

Konstruktion: 

Zwei redundante 3/2-Wege-Hauptventilelemente in Sitzbauweise, 

normal geschlossen. Luftbetätigung. Kombinierte Feder- und Luftrückstellung.

Betätigung:

 Magnetvorsteuerung.

Medium:

 Druckluft (neutrale Gase), ge ltert nach ISO 8573-1 (Class 7 / 40 m, 

empfohlen Class 6 / 5 m), geölt oder ungeölt (Mineralöle nach DIN 51519/ISO-
VG, Viskositätsklasse 32).

Druckbereich: 

2 bis 8 bar. 

Umgebungstemperatur: 

-10°C bis 50°C. 

Medium-

temperatur:

 4°C bis 80°C.

Bei Temperaturen unter 4°C muss die Druckluft getrocknet nach ISO 8573-3, 
Class 7 sein.

Schockprüfung

 (in Anlehnung an DIN EN 60068-2-27): 

•  Beschleunigung: 30 g.
•  Schockdauer: 18 ms.
• Schockform: 

Halbsinus.

•  Schwingungsprüfung (Schwingen in Anlehnung an DIN EN 60068-2-6): 
•  Frequenz: 10 Hz bis 55 Hz.
•  Amplitude: 0,35 mm ±0,05 mm.

Mindest Schaltfrequenz:

 1 x monatlich, zur Sicherstellung der bestimmungs-

gemäßen Funktion

Max. Schaltfrequenz:

 30 Hz gemessen ohne Volumen. In Abhängigkeit des zu 

steuernden Volumens reduziert sich die Schaltfrequenz entsprechend.

Einbaulage:

 beliebig, vorzugsweise vertikal.

Überwachung:

 Dynamisch, zyklisch, intern - bei jedem Schaltzustandswechsel 

und in jedem Schaltzustand.

Magnete:

 Ausführung gemäß VDE 0580. Für Dauerbetrieb ausgelegt

Elektrischer Anschluss nach DIN EN 175301-803 Form A (bisher DIN 43650, 
Form A). Schutzart nach DIN 400 50 IP 65.

Fehleranzeige-Einheit optional (Druckschalter):

 Wechslerkontakte - 5 A 250 

VAC, oder 5 A 30 VDC.

Standardspannungen:

 24 V DC, 110 V 50-60 Hz, 220/230 V 50-60 Hz, andere 

Spannungen auf Anfrage.

Spannungstoleranz:

 ±10%.

Angabe des B

10

 Wertes nach DIN13849-1 und -2:

 Lebensdauerkennwert 

gemessen nach ROSS Engineering Standard, Laboratory Test Procedures 
Section 8: B

10

 = 10 Millionen Schaltzyklen, B

10d

=20 Mio. Schaltzyklen

Schalldruckpegel [dB(A)]: 

DM1E® = 86 / DM2E® = 88 / DM2C® = 91, 

maximaler Impulsschalldruckpegel am lautesten Messpunkt beim Entlüften des 
Ventils mit entsprechendem D5500-Schalldämpfer

Leistungsaufnahme:

Vorsteuerventil / 
Rückstellventil

24 V DC

110 V AC

220/230 V AC

[W]

Anzug [VA]

Halten [VA]

Anzug [VA]

Halten [VA]

Vorsteuerventil 
(Größe 2, 4, 12, 30)

5,8 W

15,8

12,8 

14,4 

10,4 

Vorsteuerventil 
(Größe 8)

15 

W

35,4 22,9 35,7 23,2 

W

Rückstellventile

5,8 

W

15,8 12,8 14,4  10,4

9  

 Bestellschlüssel 

(Beispiel)

DM1E/DM2E/DM2C

D

A

2

0

A

2

1

PRODUKT

ÄNDERUNGSSTAND

GEWINDE

BSP

 .....................

D

NPT

 .....................

N

ohne Grundplatte

  

X

FEHLERANZEIGE-EINHEIT

........................... ja

........................ nein

FEHLERANZEIGE-EINHEIT

.........

pneumatisch

...............

elektrisch

............

automatisch 

nach Wiedereinschalten 
der Druckluft

GRÖSSE

2 ........................

2

4 ...........................

4

8 ...........................

5

12 ........................

6

30 ........................

8

SPANNUNG

.................. 24 VDC

.................. 110 VAC

C

  .........  220/230 VAC

D

  ..................  12 VDC

GRUNDPLATTEN-ANSCHLUSS

G 1/4 Einlass - G 1/4 Auslass ...............  

0 (1340 / 2420)

 

G 1 Einlass - G 1 Auslass ...............  

5 (4400 / 4400)

G 3/8 Einlass - G 3/8 Auslass ...............  

1 (1950 / 2420)

 

G 1 Einlass - G 1 Auslass ...............  

6 (8500 / 8500)

G 1/2 Einlass - G 1/2 Auslass ...............  

2 (2990 / 2990)

 

G 1 1/2 Einlass - G 2 Auslass ......

8 (21900 / 21900)

G 3/4 Einlass - G 3/4 Auslass ...............  

4 (4390 / 4390)

 

N/A (ohne Grundplatte)  ..........................................  

X

'XUFKIOXVVZHUWH4QEHLEDU¨S EDU>OPLQ@$QJDEH$QVFKOXVV

  DM1E, DM2E, DM2C | Deutsch 

2

Содержание DM1E

Страница 1: ...umatisk tvillingmagnetventil DM1E DM2E DM2C RE 02 10 2014 DE EN FR IT ES SV U S Patent Nr 6804256 6840259 weitere Patentanmeldungen weltweit U S patent no 6804256 6840259 further patents led worldwide...

Страница 2: ...regler Pressure regulator R gulateur de pression Riduttore di pressione Regulador de presi n Tryckregulator 3 Manometer Pressure gauge Manom tre Manometro Man metro Manometer 4 lvernebler Oil vaporize...

Страница 3: ...Konformit tserkl rung Declaration of conformity D claration de conformit Dichiarazione di conformit Declaraci n de conformidad Konformitetsf rklaring 5...

Страница 4: ...mory Fehlerspeicherung und Reset Funktion Zur cksetzen Das Produkt wurde nach den grundlegenden und bew hrten Sicherheitsprinzi pien der ISO 13849 1 und 2 entwickelt und gefertigt 5 1 2 Ausf lle aufgr...

Страница 5: ...rtung Jede asynchrone Bewegung der Kolbenelemente 0 1 s f hrt zu Ventilabschal tungen Diese k nnen verschiedene Ursachen haben wie zum Beispiel defekte Kolbendichtungen verz gerte Schaltung der Hauptv...

Страница 6: ...permissible values for vibration and impact loading Observe the temperature range Observe the compressed air quality as speci ed in the technical data Observe the permissible operating pressure 5 2 F...

Страница 7: ...n Solenoid operated pilot control Medium Compressed air neutral gases ltered in acc with ISO 8573 1 class 7 40 m recommended class 6 5 m oiled or oil free mineral oils according to DIN 51519 ISO VG vi...

Страница 8: ...namique De plus les s ries DM2E DM2C sont dot es d une fonction de m morisation enregistrement des erreurs et de r initialisati on remise z ro Le produit a t d velopp et fabriqu conform ment aux princ...

Страница 9: ...aible fuite au raccordement 3 En cas de mod le DM1E mettre hors tension En cas de mod le DM2E actionner le rappel Vanne nouveau op rationnelle Si ce test de fonctionnement se conclut par d autres r su...

Страница 10: ...ze nell impiego della tecnica di comando elettrica e pneumatica 3 Fornitura Sono compresi nella fornitura Valvola DM Istruzioni per l uso 2 tappi per il secondo collegamento 1 2 vedere anche capitolo...

Страница 11: ...formato Il prodotto pu essere utilizzato soltanto nel rispetto di quanto indicato nel capitolo Uso a norma delle presenti istruzioni per l uso I cavi i collega menti e l azionamento elettrico delle va...

Страница 12: ...O PLQ SDUDPHWUL FROOHJDPHQWR Espa ol 1 Acerca de esta documentaci n Estas instrucciones contienen informaci n importante para montar y poner en funcionamiento el producto de un modo seguro y apropiad...

Страница 13: ...r sticas constructivas impiden en gran medida que se produzca el embotamiento f Utilice las v lvulas DM nicamente con el silenciador correctamente monta do f Aseg rese de que no se limite la capacidad...

Страница 14: ...ertical Supervisi n din mica c clica interna con cada cambio de estado de conmu taci n y en cada estado de conmutaci n Imanes versi n seg n VDE 0580 Dise ados para servicio continuo Conexi n el ctrica...

Страница 15: ...s kerhetsprinciper enligt ISO 13849 1 och 2 5 1 2 Felfunktion p grund av gemensam orsak Common Cause Failure CCF Fel p grund av gemensam orsak inneb r bortfall av s kerhetsfunktionen efter som i detta...

Страница 16: ...te magneterna synkront f rdr jd koppling av pilotventiler p grund av defekta komponenter neds mutsning eller f rh rdnad olja f r mycket vatten i ventilen 8 Tekniska data Konstruktion Tv redundanta 3 2...

Страница 17: ......

Страница 18: ...Fon 49 0 6103 7597 0 Fax 49 0 6103 74694 info rosseuropa com www rosseuropa com Originalfassung in Deutsch Original version in German Version originale en allemand Testo originale in lingua tedesca R...

Отзывы: