Ross DM1E Скачать руководство пользователя страница 4

Deutsch

1  Zu dieser Dokumentation

Diese Anleitung enthält wichtige Informationen, um das Produkt sicher und 
sachgerecht zu montieren und in Betrieb zu nehmen.

 

f

Bevor Sie mit dem Produkt arbeiten, lesen Sie diese Anleitung vollständig, 
insbesondere das Kapitel „Sicherheitshinweise“.

Zusätzliche Dokumentation:
•  SISTEMA Bibliotheken, siehe www.rosseuropa.com
•  BG-Zerti kat, siehe www.rosseuropa.com
•  Technische Unterlage Prospekt D510, siehe www.rosseuropa.com

 

f

Beachten Sie außerdem allgemeine, gesetzliche und sonstige verbindliche 
Regelungen der europäischen bzw. nationalen Gesetzgebung sowie die in 
Ihrem Land geltenden Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umwelt-
schutz.

2  

Voraussetzungen für den 
Produkteinsatz

 

f

Stellen Sie diese Bedienungsanleitung dem Konstrukteur und Monteur der 
Maschine/Anlage zur Verfügung, an der dieses Produkt zum Einsatz kommt.

 

f

Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung während des gesamten Pro-
duktlebenszyklus auf.

2.1  Quali kation des Personals

Montage, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Außerbetriebnahme dürfen 
nur von quali ziertem Fachpersonal mit Kenntnissen und Erfahrungen im 
Umgang mit elektrischer und pneumatischer Steuerungstechnik vorgenommen 
werden.

3 Lieferumfang

im Lieferumfang sind enthalten:
• DM-Ventil
• Betriebsanleitung
•  2 x Blindstopfen für zweiten Anschluss 1+2 (siehe auch Kapitel „Pneuma-

tisch und elektrisch anschließen“)

4  

Service, Reparatur und Wartung

 

f

Wenden Sie sich bei technischen Problemen und im Falle einer notwendi-
gen Reparatur an Ihren lokalen ROSS-Service. Bei bestimmungsgemäßer 
Verwendung ist eine Wartung der DM-Ventile nicht erforderlich. Sofern nicht 
anders verlangt, emp ehlt ROSS mindestens einmal jährlich einen Funkti-
onstest durchzuführen (siehe 7.1 „Funktionstest durchführen“).

5 Sicherheitshinweise

Das Produkt wurde gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik 
hergestellt. Trotzdem besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden, 
wenn Sie die folgenden Sicherheits-und Warnhinweise in dieser Anleitung nicht 
beachten.

5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung

Die elektropneumatischen Zwillingsmagnetventile der Typen 

DM1E®

/

DM2E®

/

DM2C®

 (DM-Ventile) sind Sicherheitsbauteile nach Maschinenrichtlinie 

2006/42/EG und mit dem CE-Kennzeichen versehen. Sie dienen bestimmungs-
gemäß dem kontrollierten Be- und Entlüften in Druckluftanlagen oder vergleich-
baren Applikationen sowie der Vermeidung des unerwarteten Anlaufs und der 
Freischaltung der Energie in pneumatischen Leitungssystemen und Endgeräten 
der Industrie.

 

f

Entnehmen Sie Normen und Prüfwerte, die das Produkt erfüllt und einhält, 
dem Kapitel 8 „Technische Daten“. Die produktrelevanten EG-Richtlinien 
entnehmen Sie bitte der Konformitätserklärung.

5.1.1 

Sicherheitsfunktion nach ISO 13849

DM-Ventile sind selbsttestende, redundante Systeme nach den Forderungen 
der ISO 13849-1 und -2, bei denen die pneumatische Sicherheitsfunktion 
„Sicheres Entlüften“ auch bei einem Fehler im Ventil (z. B. durch Verschleiß, 
Verschmutzung o. Ä.) gewährleistet ist.

Für die Sicherheitsfunktion weisen die DM-Ventile steuerungstechnische Ei-
genschaften auf, mit denen bei korrekter Einbindung in das Steuerungssystem 
nach ISO 13849-1 und -2 mit Kategorie 4 Performance Level e erreicht werden 
kann.
Alle DM-Ventile verfügen über die Funktion „

D

ynamic 

M

onitoring“ (dynamische 

Selbstüberwachung). Die Serien DM2E/DM2C haben zusätzlich eine Memory- 
(Fehlerspeicherung) und Reset-Funktion (Zurücksetzen).
Das Produkt wurde nach den grundlegenden und bewährten Sicherheitsprinzi-
pien der ISO 13849-1 und -2 entwickelt und gefertigt.

5.1.2 

Ausfälle aufgrund gemeinsamer Ursache 
(Common Cause Failure – CCF)

Ausfälle aufgrund gemeinsamer Ursache bewirken den Verlust der Sicher-
heitsfunktion, da in diesem Fall beide Kanäle in einem zweikanaligen System 
gleichzeitig ausfallen.
Durch folgende Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ausfälle aufgrund gemein-
samer Ursache vermieden werden:
•  Einhaltung der zulässigen Werte für Schwing- und Schockbelastung
• Einhaltung 

des 

Temperaturbereichs

•  Einhaltung der Druckluftqualität entsprechend der technischen Daten
•  Einhaltung des zulässigen Betriebsdrucks

5.2 Vorhersehbare Fehlanwendung

Warnung:

 Bei Fehlanwendungen sind Personen- und Sachschäden möglich.

Zu den vorhersehbaren Fehlanwendungen gehören:
•  der Einsatz im nicht-industriellen Bereich/Wohnbereich
•  der Einsatz außerhalb der durch die technischen Daten de nierten Grenzen 

des Produkts

• eigenmächtige 

Veränderungen

•  das Umgehen der Sicherheitsfunktion
•  der Einsatz im reversiblen Betrieb (Umkehrung von Zu- und Abluft)
• Vakuumbetrieb

5.3  Anforderungen an den Betreiber

 

f

Halten Sie die Angaben zu Montage und Betriebsbedingungen in den Be-
triebsanleitungen bzw. dem Datenblatt ein.

 

f

Berücksichtigen Sie die weiteren Anforderungen der ISO 13849 (z. B. CCF, 
DC, PL

r

, Software), wenn Sie das Produkt in den höheren Kategorien (2 bis 

4) einsetzen.

 

f

Stellen Sie sicher, dass die maximale Anzahl von Schaltzyklen (B

10d

) inner-

halb der Gebrauchsdauer T

M

 (typische Annahme nach ISO 13849-1 = 20 

Jahre) nicht überschritten wird. Wenn die zu erwartende Anzahl von Schalt-
zyklen eines Bauteils während der Einsatzdauer den B

10d

-Wert überschrei-

tet, müssen Sie entsprechende Austauschintervalle festlegen.

 

f

Schalten Sie das Ventil mindestens einmal pro Monat, um seine bestim-
mungsgemäße Funktion sicherzustellen.

 

f

Stellen Sie sicher, dass die grundlegenden und bewährten Sicherheitsprinzi-
pien nach ISO 13849 für die Implementierung und den Betrieb des Bauteils 
erfüllt werden.

 

f

Stellen Sie sicher, dass die zulässigen Ein- und Ausschaltimpulse, die rück-
wirkungsfrei von den pneumatischen Geräten bewältigt werden, eingehalten 
werden.

5.4 Sicherheitstechnische Hinweise

 

f

Prüfen Sie bei Anwendung von Schutzmaßnahmen gegen Ausschaltüber-
spannungen, ob sich dadurch die Ausschaltzeit des Ventils verlängert.

 

f

Ermitteln Sie gegebenenfalls die Nachlaufzeit (mögliches „Nachgreifen“)    
einer mit DM-Ventilen ausgestatteten Maschine mit einem Stopfen auf dem 
Anschluss „3“ des Ventils bzw. am Schaltpunkt der Maschinen-Nachlauf-
überwachung (wenn vorhanden).

 

f

Prüfen Sie für Ihren Anwendungsfall, ob eine getrennte Verlegung der 
elektrischen Anschlussleitungen des Ventils erforderlich ist. 

 

f

Verwenden Sie bei starken Maschinenschwingungen eine geeignete schwin-
gungsdämpfende Befestigung für das Ventil.

 

f

Vermeiden Sie Überspannungen. Diese führen zum Durchbrennen der 
Magnete.

Die DM-Ventile sind mit einem speziellen Schalldämpfer versehen, der den 
Forderungen der ISO 13849 entspricht und dessen konstruktive Ausführung 
weitgehend das Zusetzen verhindert.

 

f

Verwenden Sie DM-Ventile ausschließlich mit vorschriftsmäßig montiertem 
Schalldämpfer.

 

f

Stellen Sie sicher, dass die Durch usskapazität des Schalldämpfers nicht 
eingeschränkt ist. Dies würde die Leistung des Ventils beeinträchtigen. 

 

f

Ersetzen Sie bei Bedarf den Schalldämpfer ausschließlich durch ein ent-
sprechendes ROSS-Modell (D5500, siehe D510, Punkt 1).

   DM1E, DM2E, DM2C | Deutsch  

1

Содержание DM1E

Страница 1: ...umatisk tvillingmagnetventil DM1E DM2E DM2C RE 02 10 2014 DE EN FR IT ES SV U S Patent Nr 6804256 6840259 weitere Patentanmeldungen weltweit U S patent no 6804256 6840259 further patents led worldwide...

Страница 2: ...regler Pressure regulator R gulateur de pression Riduttore di pressione Regulador de presi n Tryckregulator 3 Manometer Pressure gauge Manom tre Manometro Man metro Manometer 4 lvernebler Oil vaporize...

Страница 3: ...Konformit tserkl rung Declaration of conformity D claration de conformit Dichiarazione di conformit Declaraci n de conformidad Konformitetsf rklaring 5...

Страница 4: ...mory Fehlerspeicherung und Reset Funktion Zur cksetzen Das Produkt wurde nach den grundlegenden und bew hrten Sicherheitsprinzi pien der ISO 13849 1 und 2 entwickelt und gefertigt 5 1 2 Ausf lle aufgr...

Страница 5: ...rtung Jede asynchrone Bewegung der Kolbenelemente 0 1 s f hrt zu Ventilabschal tungen Diese k nnen verschiedene Ursachen haben wie zum Beispiel defekte Kolbendichtungen verz gerte Schaltung der Hauptv...

Страница 6: ...permissible values for vibration and impact loading Observe the temperature range Observe the compressed air quality as speci ed in the technical data Observe the permissible operating pressure 5 2 F...

Страница 7: ...n Solenoid operated pilot control Medium Compressed air neutral gases ltered in acc with ISO 8573 1 class 7 40 m recommended class 6 5 m oiled or oil free mineral oils according to DIN 51519 ISO VG vi...

Страница 8: ...namique De plus les s ries DM2E DM2C sont dot es d une fonction de m morisation enregistrement des erreurs et de r initialisati on remise z ro Le produit a t d velopp et fabriqu conform ment aux princ...

Страница 9: ...aible fuite au raccordement 3 En cas de mod le DM1E mettre hors tension En cas de mod le DM2E actionner le rappel Vanne nouveau op rationnelle Si ce test de fonctionnement se conclut par d autres r su...

Страница 10: ...ze nell impiego della tecnica di comando elettrica e pneumatica 3 Fornitura Sono compresi nella fornitura Valvola DM Istruzioni per l uso 2 tappi per il secondo collegamento 1 2 vedere anche capitolo...

Страница 11: ...formato Il prodotto pu essere utilizzato soltanto nel rispetto di quanto indicato nel capitolo Uso a norma delle presenti istruzioni per l uso I cavi i collega menti e l azionamento elettrico delle va...

Страница 12: ...O PLQ SDUDPHWUL FROOHJDPHQWR Espa ol 1 Acerca de esta documentaci n Estas instrucciones contienen informaci n importante para montar y poner en funcionamiento el producto de un modo seguro y apropiad...

Страница 13: ...r sticas constructivas impiden en gran medida que se produzca el embotamiento f Utilice las v lvulas DM nicamente con el silenciador correctamente monta do f Aseg rese de que no se limite la capacidad...

Страница 14: ...ertical Supervisi n din mica c clica interna con cada cambio de estado de conmu taci n y en cada estado de conmutaci n Imanes versi n seg n VDE 0580 Dise ados para servicio continuo Conexi n el ctrica...

Страница 15: ...s kerhetsprinciper enligt ISO 13849 1 och 2 5 1 2 Felfunktion p grund av gemensam orsak Common Cause Failure CCF Fel p grund av gemensam orsak inneb r bortfall av s kerhetsfunktionen efter som i detta...

Страница 16: ...te magneterna synkront f rdr jd koppling av pilotventiler p grund av defekta komponenter neds mutsning eller f rh rdnad olja f r mycket vatten i ventilen 8 Tekniska data Konstruktion Tv redundanta 3 2...

Страница 17: ......

Страница 18: ...Fon 49 0 6103 7597 0 Fax 49 0 6103 74694 info rosseuropa com www rosseuropa com Originalfassung in Deutsch Original version in German Version originale en allemand Testo originale in lingua tedesca R...

Отзывы: