![Rosenbauer 68206A-001 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/rosenbauer/68206a-001/68206a-001_operation-manual_1487680020.webp)
Sicherheit
20 / 97
Warnhinweise
HINWEIS
Beschädigung des Akkus durch falsche Lagerung!
Durch eine falsche Lagerung kann der Akku beschädigt werden und seine
Leistungsfähigkeit reduziert werden.
Akku in einem kühlen, trockenem Lager lagern.
Akku nicht im direktem Sonnenlicht lagern.
Wird der Akku für länger als 2 Monate gelagert, muss der Akku alle 2
Monate für 2 Stunden geladen werden.
Sachschäden durch falschen Transport!
Falscher Transport kann zu Schäden am Hochleistungslüfter führen.
Hochleistungslüfter bei laufendem Betrieb nicht transportieren.
Hochleistungslüfter erst bei Stillstand des Motors transportieren.
Hochleistungslüfter bei Transportschäden nicht betreiben.
Der Akku muss verriegelt sein.
Hochleistungslüfter nur in den dafür vorgesehen Halterungen im
Fahrzeug oder durch geeignetes Festbinden transportieren.
Sachschäden durch Missachtung optischer oder akustischer
Warnsignale!
Alle optischen und akustischen Warnsignale, Messwertanzeigen und
Kontrollleuchten überwachen.
Schulung und Betriebsanleitung beachten.
Gefahr durch ablaufendes Wasser!
Manche Materialien/Löschmittel dehnen sich aus und/oder erhöhen ihr
Gewicht durch Wasseraufnahme. Diese Materialien dürfen wegen der
Gefahr von chemischen Reaktionen nicht mit Wasser in Berührung
kommen.
Bei Gefährdung Wassereinsatz sofort abbrechen.
Sachschaden durch Löschmitteleinsatz!
Ein Gemisch aus Löschpulver und Schaummittelkonzentrat ist sehr
korrosiv und schwer zu entfernen.
Löschpulver
und
Schaummittelkonzentrat nicht
miteinander
vermischen.