![Rommelsbacher BBQ 2012/E Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/rommelsbacher/bbq-2012-e/bbq-2012-e_instruction-manual_1484283020.webp)
20
Bei allen Fehlern muss die Elektronik manuell durch Ziehen des Netzsteckers zurückgesetzt
werden.
Fehler-Code
Fehler-Ursache
Linke
Temperatur-
anzeige
Rechte
Temperatur-
anzeige
Sensor-
Überwachung
Der Temperatursensor einer Grillzone liefert ein
undefiniertes Signal.
Selbsthilfe:
Gerät abkühlen lassen.
Temperatur-
Überwachung
Die Temperatur-Erhöhung einer Grillzone nach
3 Min. ist <10 °C.
Selbsthilfe:
Gerät abkühlen lassen, Kontakte
der Grillplatte säubern.
Sicherheits-
Abschaltung
Es liegt eine Dauerbetätigung >20 Sek. einer
Taste vor.
Selbsthilfe:
Tasten auf Gängigkeit überprüfen,
ggf. reinigen.
Elektronik-
Fehler
Es liegt ein Fehler in der elektronischen
Steuerung vor.
Selbsthilfe:
Elektronik defekt, bitte setzen Sie
sich mit dem Kundendienst in Verbindung.
Übertemperatur-
Steuerung
Die Temperatur im Bedien-Modul ist zu hoch
(>85 °C).
Selbsthilfe:
Prüfen Sie, ob der Lüfter in Betrieb
ist bzw. ob ausreichend Zirkulation unterhalb
des Bedien-Moduls vorhanden ist. Gerät
abkühlen lassen.
Tipps zum Grillen
• Würzen Sie das Fleisch vor dem Grillen, salzen Sie es erst danach, es verliert sonst zu viel Saft.
• Bratwürste werden schon vor dem Grillen angestochen, damit sie nicht aufplatzen.
• Für die Zubereitung auf dem offenen Grill sollte Fleisch in gleichmäßige Scheiben von 2 - 3 cm Dicke
geschnitten werden.
• Fleisch schmeckt besonders gut, wenn es vorher einige Zeit in Marinade eingelegt wurde.
• Nach Möglichkeit sollte das Grillgut schon 1/2 Stunde vorher aus dem Kühlschrank genommen werden.
Es brät dann schneller und gleichmäßiger.
• Gefrorene Lebensmittel vor dem Grillen vollständig auftauen.
• Wählen Sie die Beilagen nach Ihrem persönlichen Geschmack und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.
Zum Barbecue schmecken besonders gut delikate Soßen, Kräuterbutter, gebratenes Gemüse, frische
Salate, Folienkartoffeln und Knoblauchbrot.
HINWEIS:
Grillzeiten und Temperatureinstellung sind sehr von der Stärke des Grillguts und vor allem
vom eigenen Geschmack abhängig; empfohlene Einstellungen sind deshalb nur als Richtwerte zu be-
trachten!