![Renovo 120/12 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/renovo/120-12/120-12_instruction-manual_1443013011.webp)
Ihr RENO-Hochdruckreiniger ist wartungsfrei, weshalb bei tagtäglichem Betrieb keine besonderen Vorau-
ssetzungen erfüllt sein müssen.
Für die am stärksten beanspruchten Teile gilt jedoch, daß ein Mindestmaß an Wartung lange andauernd-
en, einwandfreien Betrieb gewährleistet. Es ist deshalb ratsam, folgende Maßnahmen regelmäßig durch-
zuführen.
* Vor Montage des Wassereinlaufschlauchs und des Hochdruckschlauchs Nippel durchspülen, um sie von
Staub und Sand zu säubern.
* Vor Montage des Düsenrohres oder sonstiger Zubehörteile am Spülgriff Gerät einschalten und Kup-
plungen durchspülen, um sie von Staub und Sand zu säubern.
* In Perioden, in denen Putzmittel nicht eingesetzt werden, Putzmittelbehälter und die Pumpe selbst mit
Wasser durchspülen, damit es nicht zur Verklumpung von Seifenrückständen usw. kommt.
* Wassereinlaßfilter einmal monatlich oder je nach Bedarf öfter reinigen.
* Gerät frostfrei aufbewahren. Falls das Gerät aus Versehen Frost ausgesetzt wird, darf es nicht in Betri-
eb genommen werden. Gerät, Schläuche und Zubehör vor Inbetriebnahme auftauen lassen. NIEMALS
EIN UNTER FROSTEINWIRKUNG STEHENDES GERÄT EINSCHALTEN!
11
4.0 Wartung
5.0 Fehlersuche und Abhilfe
Störung
Ursache
Abhilfe
Gerät läuft nicht an
Sicherung durchgebrannt
Sicherung austauschen
Strom/stecker nicht angeschlossen
Strom/stecker anschliessen
Defektes Verlängerungskabel
Es ohne Verlängerungskabel
versuchen
Defekte Steckdose
Andere Steckdose probieren
Gerät kommt kurz nach
Verlängerungskabel nicht korrekt
Verlängerungskabel entfernen bsw.
Anlauf zum Stillstand
bemessen
Kabel mit massen einsetzen 1 Min.
warten und erneuten Anlauf
versuchen.
Falsche Netspannung
Netspannung auf Übereinstim-
mung mit Angaben des
Typenchilds.
Sicherungen brennen durch
Auf Installation umsteigen, die
mindestens der Leistungsauf-
nahme des Geräts entspricht.
Druck schwankt bzw.
Wasserzufuhr zu gering/Zulauf
Wassermenge prüfen (min. 15
Druckstösse entstehen
verstopft.
L/Min. Schläuche (min. 3/4“)
vermeiden.
Wassereinlassfilter verstopft
Filter reinigen
Druck klopft zwischen
Düse verstopft
Düse reinigen
Minimum und Maximum
Kein Arbeitsdruck
Düse verstopft.
Düse reinigen.
Kein Speisewasser.
Speisewasser prüfen.
Schläuche und Düsenrohr
Schläuche/Düsenrohr Auftauen
gefroren.
lassen.
Zerstörte Ventile.
Ventile austauschen.
Pumpe verliert Wasser
Dichtungen undicht
Prüfen und reparieren