Regin AQUA24TF/D Скачать руководство пользователя страница 6

AQUA24TF/D

Tel  +46 (0)31 720 02 00    Fax  +46 (0)31 720 02 50

Box 116   428 22  KÅLLERED    SWEDEN

1612G APR 02

Einstellungen

Bei Auslieferung werden Standardwerte zur Einregulierung des
Sytems eingestellt. Letzte Einstellungen nach Einregulierung des
Systems. Werkseinstellugen in Klammer.

Sollwert

0 - 30°C Sollwert für den Hauptregler. (FS 20°C).

CF

1 - 15. Kaskadenfaktor. 0.5 - 15. (FS 1). Der Wert
beschreibt die erf. Änderung im Zuluftreglersollwert
um eine Änderung der Raumtemp. von 1K zu
erreichen (Nur Kaskadenregelung).

Min

0 - 30°C. Minimalzulufttemperatur. (FS = 15°C).
(Nur Kaskadenregelung).

Beachte:

 Bei Einzelfühler-Raumtemperaturregelung (nicht

       Kaskadenregelung) ist die Minimalbegrenzung
       inaktiv.

Funktionsschalter

1 und 4 in Position B
3 und 5 in Position A

1 und 4 in Position A
3 und 5 in Position B

2 in Pos. A = Intern
2 in Pos. B = Extern

Verdrahtung

Fig 1: Hauptfühler bei Verwendung des internen Sollwertpotis.
Fig 2: Hauptfühler bei Verwendung des ext. Sollwertpotis.TBI-30.
Fig 3: Hauptfühler und externer Sollwert bei Raumtemperatur-

regelung mittels TG-R430.

Fig 4: Begrenzungsfühler bei Kaskadenregelung.
Fig 5: Frostschutzfühler.

EMC emissions & immunity standards

Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Europäischen
Standards CENELEC EN 50081-1 und EN 50082-1 und trägt das
CE Zeichen.

LVD

Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der  European LVD
Standards IEC 669-1 und IEC 669-2-1.

Einzelfühlerregelung

Kaskadenregelung

Sollwert

Erstinbetriebnahme

1. Überprüfen der korrekten Verdrahtung.
2. Überprüfen Sie, ob der Fühlerauswahlschalter neben edm

Sollwertpoti in der richtigen Position für die Installation ist.

3. Wenn alles korrekt aussieht schließen Sie die

Versorgungsspannung an und machen Sie die folgenden
Tests für die zutreffende Funktion.

Funktionstest: Kaskadenregelung.

1. Stellen Sie die Schalter 3 und 5 auf Position A und die

Schalter 1 und 4 auf Position B.

2. Drehen Sie das Sollwertpoti im Uhrzeigersinn in die

Endposition. Die LED Y1 sollte aufleuchten und der
Ventilsteller sollte das Ventil öffnen.

3. Drehen Sie das Sollwertpoti im entgegengesetzten

Uhrzeigersinn in die Endposition.  Die LED Y2 sollte
aufleuchten und der Ventilsteller sollte das Ventil
schließen.

4. Stellen Sie die Schalter 4 auf Position A und die Schalter

1,3 und 5 auf Position B.

5. Drehen MIN im Uhrzeigersinn in die Endposition. Die LED

Y1 sollte aufleuchten und der Ventilsteller sollte das Ventil
öffnen.

6. Drehen MIN im entgegengesetzten Uhrzeigersinn in die

Endposition. Die LED Y1 sollte aufleuchten und der
Ventilsteller sollte das Ventil schließen.

Funktionstest: Einzelfühlerregelung.

1. Stellen Sie die Schalter 3 und 5 auf Position A und die

Schalter 1 und 4 auf Position B.

2. Drehen Sie das Sollwertpoti im Uhrzeigersinn in die

Endposition. Die LED Y1 sollte aufleuchten und der
Ventilsteller sollte das Ventil öffnen.

3. Drehen Sie das Sollwertpoti im entgegengesetzten

Uhrzeigersinn in die Endposition.  Die LED Y2 sollte
aufleuchten und der Ventilsteller sollte das Ventil
schließen.

Nach Testende:

Setzen Sie die Funktionsschalter in die korrekte Position für
die Installation von Hand.
Bei Kaskadenregelung stellen Sie den Kaskadenfaktor CF und
das MIN Poti auf die gewünschte minimale Zulufttemperatur
ein.
Bei Einzelfühlerregelung sollte CF auf 1 gestellt werden um
eine stabile Regelung zu gewährleisten.

17
18

TG-A130
TG-D130

Fig 5

AQUA

19
20

TG-K330

Fig 4

AQUA

1
2

3
4
5

6

7

8

9

10

11

12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24

Systemnull

24V AC ein
Nicht verdrahtet
Ausgang gem. Pol
Ausgang schließen
Ausgang öffnen

Nicht verdrahtet

SPC 0-10V DC ein
Signalnull
+10V DC aus
0-10V DC ein
Frostschutzfühler
Signalnull

Begrenzungsfühler
Signalnull
Ventilatorüberw.
Signalnull

Hauptfühler
Signalnull

Alarm

24V AC, 2A

Alarm 

230V AC, 2A

Versorg.-

spannung

Содержание AQUA24TF/D

Страница 1: ...reglering minbegr nsas Koppla in begr nsningsgivaren i enligt fig 4 Frysskyddsgivare Frysskyddsgivaren placeras antingen som anliggningsgivare TG A130 p returvattenledningen efter batteriet eller som...

Страница 2: ...telefon 031 720 02 30 Inst llningar AQUA24TF D r vid leverans inst lld p v rden som r l mpliga startv rden vid injustering Slutgiltiga v rden provas ut i samband med uppstart av anl gg ningen FI Fabri...

Страница 3: ...or as an immersion sensor TG D130 in the heater or the return water pipe Should the temperature at the frost protection sensor fall below 10 C the frost protection controller will force the valve to...

Страница 4: ...et the cascade factor on potentiometer CF 17 18 TG A130 TG D130 Fig 5 AQUA 19 20 TG K330 Fig 4 AQUA Settings AQUA24TF D is on delivery set to values suitable as starting values for balancing the syste...

Страница 5: ...chiebung wird durch den Kaskadenfaktor CF bestimmt Bei Raumtem peraturregelung kann die Kanaltemperatur minimalbegrenzt werden Schlie en Sie den Begrenzungsf hler lt fig 4 an Frost protection sensor D...

Страница 6: ...1 Stellen Sie die Schalter 3 und 5 auf Position A und die Schalter 1 und 4 auf Position B 2 Drehen Sie das Sollwertpoti im Uhrzeigersinn in die Endposition Die LED Y1 sollte aufleuchten und der Venti...

Страница 7: ...oit utiliser une sonde antigel plac e sur la canalisation de retour d eau TGA 130 ou une sonde d immersion TGD 130 dans la batterie ou sur la canalisation de retour d eau Lorsque la sonde antigel d te...

Страница 8: ...lectriques 2 V rifier les positions des s lecteurs pour obtenir la fonction d sir e 3 Si tout para t OK alimenter le r gulateur et r aliser les tests ci dessous Test fonction mode cascade 1 Placer le...

Отзывы: