
6
1.
Vorbereiten der Füllstation
Öl in die Vakuumpumpe füllen
Beschreibung Vakuumpumpe beachten!
Bitte beachten! Das Öl der Vakuumpumpe (1) muss alle 20 Betriebsstunden
gewechselt werden.
Für eine korrekte Messwertanzeige darf das Nullen nicht unter Druck
oder Vakuum durchgeführt werden. Bitte diesen Arbeitsschritt vor allem
anderen vornehmen.
Beachten:
Die DIGIMON drucklos machen (Schläuche entfernen).
Öffnen der blau (b) und rot (c) markierten Ventile.
Drucksensoren nullen
Durch Drücken der Tasten
und werden
die Druckanzeigen der
DIGIMON auf null gestellt um fehlerhafte Messwerte zu vermeiden.
2.
Evakuieren
Füllschlauch-Verbindungen zwischen der Füllstation und der Kälteanlage herstellen.
Blaues Ventil (b) blauer Füllschlauch
Saugseite
Rotes Ventil (c) roter Füllschlauch
Hochdruckseite
Vakuumpumpe einschalten, blaues Ventil (b), rotes Ventil (c), gelbes Ventil (a) öffnen.
Ventil (f) an Vakuummeter (DIGIMON-VAC) (3) öffnen.
Wenn das Endvakuum erreicht ist (ca. 500 Mikron), Ventil (f) schliessen und die
Vakuumpumpe ausschalten. Vakuum überwachen auf Anzeige DIGIMON
-
Taste.
Alle Ventile nach jedem Arbeitsschritt schliessen.
3.
Befüllen der Anlage
Kältemittelflasche auf Waage (4) stellen und Ventil vom Kältemittelbehälter am
Monteurhilfeanschluss (e) mit dem gelben Füllschlauch anschliessen.
Füllwaage auf 0 stellen.
Beim Füllen über die Saugseite Ventil (d) und (b) sowie Ventil des Kältemittelbehälters
öffnen.
SET
LIGHT
VAC