Reinigungsflüssigkeitsbehälter
5. Handling des Reinigungsflüssigkeitsbehälters
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Ziehen Sie Schutzhandschuhe an.
Drücken Sie den Entriegelungsknopf der Schnell-
kupplung an der Rückseite des Reinigungsflüssig-
keitsbehälter und trennen Sie den Behälter vom
Gerät. Achten Sie darauf, dass Flüssigkeit aus
der Kupplung tropfen kann.
Halten Sie das Oberteil des Behälters mit einer
Hand fest. Greifen Sie mit der anderen Hand in
den Öffnungsschlitz für das RFID-Lesegerät.
(Abb. 1)
Drücken und halten Sie die innere Verriegelungs-
platte des Behälters mit dem Daumen durch das
Loch.
Kippen Sie das Oberteil des Behälters einige
Zentimeter nach rechts. (Abb. 2)
Lassen Sie nun den Daumen los und heben Sie
das Oberteil nach links, so dass das Oberteil des
Behälters gleichmäßig ausgerichtet ist. (Abb. 3)
Heben Sie das Oberteil des Behälters vom Unter-
teil ab. (Abb. 4)
Kurz bevor die Rohrenden vollständig aus den
Flaschen schauen ist darauf zu achten, dass
überschüssige Flüssigkeit aus den Rohren in die
Flaschen zurückgeflossen ist. Halten Sie hierzu
das Oberteil leicht schräg. (Abb. 5)
Stellen Sie das Oberteil verkehrt herum auf ein
Papiertuch ab. Die Rohrenden zeigen nun in die
Luft. (Abb. 6)
Abbildung 1
Abbildung 2
Abbildung 3
Abbildung 4
Abbildung 5
Abbildung 6
9