41
MOD. 0980 - 0990 - 0995
QUICK MILL
D
1. Ein geeignetes Gefäß bis zur Hälfte mit Milch füllen.
2. Gefäß unter die Dampfdüse
10
halten.
3. Die Dampfdüse tief ins Milchgefäß tauchen.
4. Dampfgriff
8
in umgekehrten Uhrzeigersinn drehen.
5. Dampfdüse
11
knapp unterhalb des Milchniveaus halten.
Während der Schaumbildung ist auf Grund des Luftaustrittes ein
schlürfendes Geräusch hörbar. Der Vorgang erfolgt korrekt. Vor der
Milcherwärmung muss diese aufgeschäumt werden. Warme Milch
lässt sich nicht aufschäumen.
Achtung: die Dampfdüse muss nach jeder Anwendung mit einem
feuchten Lappen gereinigt werden damit sich keine Reste
ansammeln.
• Sollte dies trotzdem vorkommen, die Dampfdüse einige Zeit in
warmes Wasser legen, um eventuelle Verkrustungen zu lösen.
Derselbe Vorgang kann zum erwärmen anderer Getränke
angewandt werden.
9 REINIGUNG, REPARATUR UND WARTUNG
Vor Beginn der Reinigungs- Reparatur- oder
Wartungsarbeiten an der Kaffeemaschine, den Stecker aus
der Steckdose nehmen und abwarten bis die Maschine
abkühlt.
9.5 REPARATUR UND WARTUNG
Maschine nicht öffnen. Im Falle von Schäden welche eine Reparatur
erfordern, wenden Sie sich ausschließlich an eine von QUICK MILL
autorisierte Kundendienststelle. Im Falle von nicht korrekten
Eingriffen lehnt die Herstellerfirma jegliche Haftung ab.
9.6 REINIGUNG
Wasser enthält immer einen Teil Kalk, welcher sich mit der Zeit auf
den Rohren der Maschine ablegt. Es muss folglich alle 3 bis 4
Monate eine Entkalkung vorgenommen werden und zwar sobald
eine Minderung der Wasserausgabe aufscheint.
Verwenden Sie Im Handel erhältliche, ungiftige Entkalkungsprodukte
für Kaffeemaschinen. Befolgen Sie auf der Verpackung des Produktes
aufgeführte Anweisungen der Herstellerfirma.
10. AUFBEWAHRUNG UND ENTSORGUNG
Im Falle von längerem Stillstand, Stecker der Kaffeemaschine aus der
Steckdose nehmen und das Gerät vor Umwelteinflüssen (Staub,
Schmutz usw.) schützen, indem dieses sicher vor dem Zugriff von
Kindern aufbewahrt wird. Sollte die Kaffeemaschine nicht mehr
benützt werden, diese durch Durchschneiden des Zufuhrkabel nach
dessen Entnahme aus der Steckdose, betriebsunfähig machen.
Istruzioni 0980-0990-0995 27-02-2007 8:51 Pagina 40