![Quantum Design KuDoz 7E/333 Скачать руководство пользователя страница 58](http://html.mh-extra.com/html/quantum-design/kudoz-7e-333/kudoz-7e-333_manual_770864058.webp)
Manual for KD7E/333 series
Legend-QDI KuDoz 7E/333 Mainboard Installation :
1. Überprüfen Sie die Vollständigkeit des Lieferumfangs.: Legend-QDI KuDoz 7E/
333 Mainboard, IDE- und Floppy- Kabel, Jumper, Legend-QDI KuDoz 7E/333s
Benutzerhandbuch und Legend-QDI KuDoz 7E/333 Treiber Cd-Rom.
2. Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht am PC Gehäuse angeschlossen
ist. Um weiterhin zu vermeiden, dass es zu elektrostatische Aufladung kommt,
berühren Sie bitte das Gehäuse oder einen Heizkörper, damit eventuell
aufgebaute Spannungen gegen Masse entladen werden können.
3. Installieren Sie das Mainboard in das PC Gehäuse. Die notwendigen Schrauben
werden mit dem PC Gehäuse beigelegt.
4. Falls einige Jumpereinstellungen für die Funktionalität des Mainboards
notwendig sind, setzen Sie diese bitte korrekt. Nähere Informationen hierzu
finden Sie im Benutzerhandbuch des KuDoz 7E/333 Mainboards. Im Normalfall
müssen aber keine Jumper eingestellt werden. Die CPU wird automatisch
erkannt. Nähere Informationen finden Sie im Handbuch auf den Seiten 13 16.
5. Legen Sie den Prozessor im Sockel und installieren Sie den Lüfter. Achten Sie
darauf, dass der Lüfter fest auf der CPU sitzt. Die AMD Prozessoren haben
meistens einen blauen Schutzfilm auf dem Prozessor Die, diesen Film müssen
Sie vorher abziehen, ansonsten wird der Prozessor nicht anständig gekühlt. Das
Kabel des Lüfters stecken Sie im CPUFAN Anschluss auf dem Mainboard.
6. Installieren Sie die Speichermodule in den Speichersteckplätzen.
7. Installieren Sie die PCI Karten bzw. AMR/ACR Karten in den jeweiligen
Steckplätzen auf dem Mainboard (s. im Handbuch Mainboard Layout im
mittleren Teil des Legend QDI KuDoz 7E/333 Handbuches).
8. Verbinden Sie die IDE Geräte und das Floppy-Laufwerk bzw. Ziplaufwerke o.ä.
mit Hilfe der beigelegten IDE Kabel. Die Anschlüsse auf dem Mainboard hierfür
finden Sie ebenfalls im Benutzerhandbuch. Achten Sie darauf, dass die IDE
Kabel mit der roten Seite auf Pin 1 des IDE Anschlusses gesteckt werden.
9. Bringen Sie die Anschlüsse des Gehäuses, wie z.B. für den Ein/Aus Schalter
(Power Switch) an die Steckpfosten des Mainboards an. (Die Steckpfosten sind
beschrieben) Nähere Informationen hierüber finden Sie im Kapitel Internal
Connectors im Benutzerhandbuch (Seite 12 16.
10. Schließen Sie die externen Peripheriegeräte wie PS/2 Maus und Tastatur bzw.
die USB Geräte und den Monitor etc. an den I/O ATX Anschlüssen auf der
Rückseite des PC Gehäuses an. Nähere Informationen finden Sie im
Benutzerhandbuch unter External Connectors auf den Seiten 10 und 11.
11. Wenn Sie alle Geräte an dem PC System angeschlossen haben, schließen Sie
den Stromanschluss am PC Gehäuse an.
#
Appendix