![Qlima DFA 1650 Premium Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/qlima/dfa-1650-premium/dfa-1650-premium_operating-manual_3222384014.webp)
14
•
Tauschen Sie den Luftauslass- und den Flusenfilter aus.
•
Reinigen oder tauschen Sie den Lufteinlassfilter aus.
•
Setzen Sie die Gebläseabdeckung und das obere Gehäuse wieder auf.
GEBLÄSEBLÄTTER
Jede Saison, oder nach Bedarf reinigen.
•
Nehmen Sie das obere Gehäuse ab.
•
Verwenden Sie einen 1/8“-Inbusschlüssel, um die Stellschraube zu lösen, wel-
che das Gebläseblatt mit der Motorwelle verbindet.
•
Schieben Sie das Gebläseblatt von der Motorwelle.
•
Reinigen Sie das Gebläseblatt mit einem weichen Tuch, das mit Kerosin oder
einem Lösungsmittel befeuchtet wurde.
•
Trocknen Sie das Gebläseblatt gründlich ab.
•
Setzen Sie das Gebläseblatt wieder auf die Motorwelle. Setzen Sie die
Gebläseblattnabe auf das Ende der Motorwelle.
•
Setzen Sie die Stellschraube in die Motorwelle. Ziehen Sie die Stellschraube
fest (40-50 Zoll/Pfund; 4,5-5,6 Nm).
KRAFTSTOFFFILTER
Reinigen oder zweimal je Heizsaison, oder nach Bedarf austauschen.
•
Nehmen Sie das obere Gehäuse ab.
•
Nehmen Sie das Gebläseblatt ab.
•
Ziehen Sie die Kraftstoffleitung aus dem Hals des Kraftstofffilters.
•
Entnehmen Sie den Kraftstofffilter.
•
Reinigen Sie den Kraftstoff mit sauberem Kerosin und setzen Sie ihn wieder
in den Kraftstofftank.
•
Bringen Sie die Kraftstoffleitung am Hals des Kraftstofffilters an.
•
Setzen Sie das Gebläseblatt und das obere Gehäuse wieder ein.
PUMPENDRUCK-ANPASSUNG
•
Nehmen Sie das Heizgerät in Betrieb und warten Sie, bis der Motor die volle
Geschwindigkeit erreicht.
•
Passen Sie den Pumpendruck an. (Mithilfe eines Schlitz-Schraubenziehers)
•
Drehen Sie das Entlüftungsventil im Uhrzeigersinn, um den Druck zu erhö-
hen.
•
Drehen Sie das Entlüftungsventil im Gegenuhrzeigersinn, um den Druck zu
verringern.
•
Stellen Sie den Pumpendruck entsprechend der nachstehenden Tabelle an.
•
Schalten Sie das Heizgerät ab.
HINWEIS: Verwenden Sie lediglich Original-Ersatzteile. Die Verwendung von
alternativen oder Drittkomponenten führt zur Verwirkung der Garantie und
möglicherweise zu unsicheren Betriebsbedingungen.
2