![Purmo YALI DIGITAL Скачать руководство пользователя страница 43](http://html1.mh-extra.com/html/purmo/yali-digital/yali-digital_installation-and-operating-manual_1628118043.webp)
YA
LI D
IG
IT
A
L, P
A
R
A
D
A
, R
A
M
O
,
IN
ST
A
LL
AT
IO
N
S- U
N
D B
EDI
EN
U
NGS-A
N
LE
IT
U
N
G
20
16
-02
-0
1
YA
LI D
IG
IT
A
L, P
A
R
A
D
A
, R
A
M
O
,
IN
ST
A
LL
AT
IO
N
S- U
N
D B
EDI
EN
U
NGS-A
N
LE
IT
U
N
G
20
16
-02
-0
1
43
|
DE
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
• Ältere LVI-Produkte dürfen nicht in einer Master-Slave-
Schaltung mit diesem Produkt verwendet werden.
• Mit dem Master-Gerät können maximal zehn Slave-
Geräte verbunden sein.
HEIZKÖRPER SIND MIT EINEM
EXTERNEN THERMOSTAT ODER EINER
GEBÄUDELEITZENTRALE VERBUNDEN
• Wenn Sie zur Kontrolle der Raumtemperatur einen
externen Thermostat verwenden, stellen Sie die
Komforttemperatur auf 30 °C und die herabgesetzte
Temperatur auf 5 °C. Schließen Sie den Heizkörper
entsprechend Abbildung 4 so an, dass Pin 3 offen ist, wenn
der Heizkörper Wärme abgeben soll, und an den Nullleiter
angeschlossen ist, wenn der Heizkörper keine Wärme
abgeben soll.
BITTE BEACHTEN:
Die Heizkörper müssen in diesem Fall
als Mastergeräte angeschlossen werden. Jeder einzelne
Heizkörper muss auch im Parameter-Menü als Mastergerät
konfiguriert werden.
BITTE BEACHTEN:
Schließen Sie keinen externen Thermostat
direkt an Pin 1 oder 2 an, da dies die Lebensdauer des
Heizkörpers verkürzen würde.
SONSTIGE FUNKTIONEN
TIMER-FUNKTION
Mithilfe der Timer-Funktion können Sie die
programmierten Einstellungen (Temperatur und
Betriebsmodus) für einen bestimmten Zeitraum außer
Kraft setzen, angefangen von dem Zeitpunkt, an dem
die Timer-Funktion aktiviert wird.
• Bewegen Sie den Rahmenkursor auf das Timer-Symbol.
• Drücken Sie zur Bestätigung Ihrer Wahl auf „
OK
“ .
• Stellen Sie mithilfe der Tasten „
+
“ und „
–
“ die
gewünschte Temperatur ein und drücken Sie zur
Bestätigung Ihrer Wahl auf „
OK
“.
• Stellen Sie mithilfe der Tasten „
+
“ und „
–
“ einen Zeitraum
zwischen einer Stunde und 44 Tagen ein. • Drücken Sie zur
Bestätigung Ihrer Wahl auf „
OK
“ .
• Das Symbol beginnt zu blinken und die gewünschte
Temperatur wird bis zum Ende des gewählten Zeitraums
angezeigt.
• Wenn Sie den Timer vor Ablauf des gewählten Zeitraums
ausstellen möchten, wählen Sie durch Druck auf „
“
oder „
“ einen anderen Modus und drücken Sie zur
Bestätigung auf „
OK
“.
TEMPERATURBEGRENZUNG DER FRONTPLATTE
Mithilfe der Stromeinstellung können Sie die
Wärmeabgabe des Heizelements an die Frontplatte
und damit die Oberflächentemperatur der Frontplatte
begrenzen.
• Bewegen Sie den Rahmenkursor auf das Stromsymbol.
• Drücken Sie zur Bestätigung Ihrer Wahl auf „
OK
“ .
• Ändern Sie mithilfe der Tasten „
+
“ und „
-
“ die
Wärmeabgabe der Frontplatte von 100 % (Kennzahl 3
in Abschnitt 2 des LCD-Displays – Werkseinstellung) auf
70 % (Kennzahl 2 in Abschnitt 2 des LCD-Displays) oder 55
% (Kennzahl 1 in Abschnitt 2 des LCD-Displays) (was einer
maximalen Oberflächentemperatur von 90, 75 bzw. 60 °C
entspricht) und drücken Sie zur Bestätigung auf „
OK
“.
• Der Thermostat kehrt in den Betriebsmodus „
AUTO
“
zurück.
• Das Display zeigt dann in der oberen rechten Ecke
(Abschnitt 2 des LCD-Displays) die Kennzahl an, der der
maximalen Oberflächentemperatur der Frontplatte
entspricht.
Falls Sie den Heizkörper ständig mit einer
Maximaltemperatur von 60 °C oder 75 °C benutzen
möchten, wenden Sie für die Wärmeabgabe folgenden
Korrekturfaktor an.
KENNZAHL IN
ABSCHNITT 2
OBERFLÄCHEN-
TEMPERATUR
EINZEL-
PLATTE
DOPPEL-
PLATTE
1
max. 60 °C
~ 0,55
~ 0,80
2
max. 75 °C
~ 0,70
~ 0,90
3
max. 90 °C
1
1
Zum Beispiel liefert eine einfache 1000-Watt-Platte,
wenn sie auf eine Maximaltemperatur von 75 °C
eingestellt ist, eine Maximalleistung von 700 Watt.
Eine 1000-Watt-Doppelplatte, liefert, wenn sie auf
eine Maximaltemperatur von 60 °C eingestellt ist,
eine Maximalleistung von 800 Watt. Diese Werte sind
bei der Wahl der Anzahl und Art der Heizkörper zu
berücksichtigen, mit denen die errechneten Heizverluste
kompensiert werden sollen.