95
enthaltenden Teile installiert sind; Die Belüftungsgeräte und Ausgänge müssen ordnungsgemäß
funktionieren und dürfen nicht blockiert sein; Bei Verwendung eines indirekten Kühlkreislaufs
muss die Existenz von Kältemittel im Sekundärkreislauf überprüft werden; Die Markierung am
Gerät muss sichtbar und lesbar sein. Unlesbare Schilder und Bezeichnungen müssen korrigiert
werden; Rohre oder Kühlkomponenten müssen an einer Position installiert sein, an der es
unwahrscheinlich ist, dass sie einer Substanz ausgesetzt sind, welche die Komponenten mit
Kältemittel korrodieren können, es sei denn, die Bauteile bestehen aus korrosionsbeständigen
Materialien oder sie ausreichend gegen Korrosion geschützt sind.
KONTROLLE DER ELEKTRISCHEN GERÄTE
· Die Reparatur und Wartung der elektrischen Komponenten müssen erste Sicherheitskontrollen und
Prüfverfahren der Komponenten umfassen. Wenn ein Fehler vorliegt, der die Sicherheit beeinträchtigen
könnte, darf die Versorgungsspannung nicht verbunden werden, bis eine zufriedenstellende Lösung
gefunden wurde. Wenn der Fehler nicht sofort behoben werden kann, aber die Operation fortgesetzt
werden muss, sollte eine entsprechende temporäre Lösung verwendet werden. Dies muss dem
Eigentümer des Geräts gemeldet, so dass alle Parteien benachrichtigt werden.
· Die anfänglichen Sicherheitsprüfungen müssen sicherstellen, dass die Kondensatoren entladen
sind: Dies muss auf eine sichere Art und Weise erfolgen, um mögliche Funkenbildung zu vermeiden;
Beim Laden, Wiederherstellen oder Spülen des Systems dürfen keine aktiven elektrischen Kabel und
Komponenten freigelegt werden; Der Erdanschluss muss dauerhaft angeschlossen sein.
REPARATUREN ABGEDICHTETER KOMPONENTEN
· Bei der Reparatur abgedichteter Bauteile muss die Versorgungsspannung von den
entsprechenden Geräten getrennt werden, bevor die Dichtungen usw. entfernt werden. Wenn
eine dauerhafte Spannungsversorgung für den Betrieb während der Reparatur unbedingt
erforderlich ist, muss sich die Leckerkennung an dem kritischsten Punkt befinden, um mögliche
Gefahrensituationen zu melden.
· Bei der Arbeit mit elektrischen Bauteilen muss besonders darauf geachtet werden das Gehäuse
nicht zu modifizieren, so dass keine Beeinträchtigung des Schutzniveaus verursacht wird. Dazu
gehören auch beschädigte Kabel, übermäßige Anzahl an Verbindungen, Anschlüsse, die nicht den
Originalspezifikationen entsprechen, beschädigte Dichtungen, falsch angezogene Kabeldurchführungen
usw. Eine sichere Montage des Gerätes muss sichergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass die Dichtungen
oder Dichtungsmaterialien nicht abgenutzt sind und somit den Austritt von brennbaren Atmosphären
nicht mehr verhindern. Ersatzteile müssen den erstellerangaben entsprechen.
· HINWEIS: Die Verwendung von Silikon Dichtungsmittel kann die Wirksamkeit einiger Arten von
Leckerkennungsgeräten verhindern. Eigensichere Komponenten dürfen nicht isoliert werden,
bevor an ihnen gearbeitet wird.
REPARATUR VON EIGENSICHEREN KOMPONENTEN
· Legen Sie keine dauerhaften induktiven oder kapazitiven Lasten auf den Schaltkreis an, ohne
sicherzustellen, dass die zulässige Spannung und Stromstärke für das verwendete Gerät nicht
überschritten wird.
· Die eigensicheren Komponenten sind die einzigen Typen, die in Gegenwart von entflammbaren
Atmosphären funktionieren können. Das Prüfgerät muss über die richtige Eignung verfügen. Die
Komponenten dürfen nur mit den vom Hersteller vorgegebenen Ersatzteilen, erneuert werden. Andere
Bauteile können die Entzündung von Kältemittel in der Atmosphäre durch ein Leck verursachen.
VERKABELUNG
· Es muss sichergestellt werden, dass die Verkabelung keinem Verschleiß, Korrosion, übermäßigem
Druck, Vibrationen, scharfen Kanten oder anderen nachteiligen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist.
DE