105
zu entleeren, außer im Heizbetrieb, im Trocknungsbetrieb und bei hoher Luftfeuchtigkeit. Das
kondensierte Wasser verdampft im Kondensator und wird über den Abluftschlauch abgeleitet.
Für einen kontinuierlichen oder unbeaufsichtigten Betrieb während der Trocknung schließen Sie
den am Gerät angebrachten Ablaufschlauch an. Kondenswasser kann automatisch in einen Eimer
oder durch Schwerkraft abfließen.
- Schalten Sie das Gerät vor Gebrauch aus.
- Entfernen Sie den Stopfen aus dem Wasserauslass und bewahren Sie ihn an einem sicheren
Ort auf.
- Schließen Sie den Ablaufschlauch sicher und richtig an und achten Sie darauf, dass er nicht
verbogen oder verstopft ist.
- Stellen Sie den Schlauchauslass über einen Abfluss oder Eimer und stellen Sie sicher, dass das
Wasser frei aus dem Gerät fließen kann.
- Tauchen Sie das Ende des Schlauches nicht in Wasser, da dies zu Lufteinschlüssen im Schlauch
führen kann.
Zur Vermeidung von Wasseraustritten:
- Da der Unterdruck der Kondensatwanne groß ist, kippen Sie den Ablaufschlauch bis zum
Boden herunter. Es ist ratsam, dass der Neigungsgrad größer als 20 Grad ist.
- Richten Sie den Schlauch aus, um Hindernisse in ihm zu vermeiden.
Entfernen Sie den Gummistopfen.
Kontinuierlicher Ablassschlauch
(Innendurchmesser=16mm)
REINIGUNG UND WARTUNG
REINIGUNG DES LUFTFILTERS (alle zwei Wochen)
Staub sammelt sich im Filter an und schränkt den Luftstrom ein. Ein eingeschränkter Luftstrom
reduziert die Systemeffizienz und kann bei Verstopfung zu Schäden am Gerät führen.
Der Luftfilter muss regelmäßig gereinigt werden. Der Luftfilter ist zur einfachen Reinigung
abnehmbar. Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Luftfilter, da der Verdampfer verunreinigt sein
kann.
1. Drücken Sie die POWER-Taste, um das Gerät auszuschalten und ziehen Sie den Netzstecker.
2. Entfernen Sie den Filtersieb vom Gerät.
3. Verwenden Sie einen Staubsauger, um den Staub aus dem Filter zu entfernen.
4. Drehen Sie den Filter und spülen Sie den Luftfilter unter fließendem Wasser ab. Lassen Sie
das Wasser in der dem Luftstrom entgegengesetzten Richtung durch den Filter laufen. Lassen
Sie den Filter vor dem Wiedereinbau vollständig an der Luft trocknen.
Achtung! Berühren Sie die Oberfläche des Verdampfers nicht mit der bloßen
Hand, da Sie sich die Finger verletzen können.
DE