31
könnten. Lassen Sie das Elektrowerkzeug bei Beschädigung vor der
Verwendung reparieren. Viele Unfälle werden durch schlecht gewartete
Elektrowerkzeuge verursacht.
f. Halten Sie die Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Ordnungsgemäß
gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneiden sind weniger anfällig für
ein Festfressen und Lassen sich leichter kontrollieren.
g. Verwenden Sie das Elektrowerkzeug, das Zubehör und die Bits usw. gemäß
dieser Anleitung und unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der
auszuführenden Arbeiten. Die Verwendung des Elektrowerkzeugs für andere
als die vorgesehenen Arbeiten kann zu gefährlichen Situationen führen.
Dienst
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von einem qualifizierten Reparateur reparieren,
der nur identische Ersatzteile verwendet. Dadurch wird die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs gewährleistet.
5. Besondere Sicherheitshinweise
a.
GEFAHR:
Halten Sie Ihre Hände vom Schneidbereich und der Klinge fern.
Halten Sie Ihre zweite Hand am Zusatzgriff oder am Motorgehäuse. Wenn
man die Säge mit beiden Händen hält, kann man nicht mit der
Originalanleitung durch das Blatt schneiden.
b. Greifen Sie nicht unter das Werkstück. Die Schutzabdeckung kann Sie nicht
vor dem Messer unter dem Werkstück schützen.
c. Stellen Sie die Schnitttiefe auf die Dicke des Werkstücks ein. Weniger als ein
ganzer Zahn der Klinge sollte unter dem Werkstück sichtbar sein.
d. Halten Sie das Werkstück niemals in den Händen oder über dem Bein.
Sichern Sie das Werkstück auf einer stabilen Plattform. Es ist wichtig, das
Werkstück richtig abzustützen, um die Belastung des Körpers, das
Einklemmen der Klinge oder den Verlust der Kontrolle zu minimieren.
e. Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen, wenn Sie
Arbeiten ausführen, bei denen das Schneidwerkzeug mit verdeckten
Leitungen oder dem eigenen Kabel in Berührung kommen kann. Der Kontakt
mit einem spannungsführenden Draht führt auch dazu, dass freiliegende
Metallteile des Elektrowerkzeugs unter Spannung stehen und der Benutzer
einen Stromschlag erhält.
f. Verwenden Sie beim Schneiden immer eine gezackte Führung oder eine
gerade Führung. Dies verbessert die Genauigkeit des Schnitts und verringert
die Gefahr, dass die Klinge klemmt.
g. Verwenden Sie immer Blätter mit der richtigen Größe und Form (rautenförmig
oder rund) der Schaftlöcher. Sägeblätter, die nicht zu den
Befestigungselementen der Säge passen, laufen exzentrisch, wodurch Sie die
Kontrolle verlieren.
h. Verwenden Sie niemals beschädigte oder falsche Blattringe oder Schrauben.
Die Blattringe und Schrauben sind speziell für Ihre Säge entwickelt worden,
um eine optimale Leistung und einen sicheren Gebrauch zu gewährleisten.