![Prime TWINDOSE 20 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/prime/twindose-20/twindose-20_instruction-manual_1601239016.webp)
TWINDOSE 20
cod. 0000136325
rev. 1.4
4
2
INSTALLATION
Montieren Sie TWINDOSE 20 an einer Wand in der Nähe der Spülmaschine (verwenden Sie
hierfür die entsprechenden Halterungsvorrichtungen). Installieren Sie das Gerät möglichst
innerhalb einer Entfernung von 1 Meter vor der Leitung des Nachspülleitung, so dass lange
Schlauchführungen vermieden werden.
Beachten Sie bei Beginn der Installation alle Vorschriften für eventuelle elektrische und
hydraulische Anschlüsse, um sicherzustellen, dass das System korrekt und ordnungsgemäß
installiert wurde. Verwenden Sie für die elektrischen Anschlüsse das Verkabelungsschema der
Spülmaschine, das vom Hersteller zugestellt werden kann, wenn es sich nicht an der Maschine
selbst befinden sollte.
ACHTUNG: Montieren Sie das Gerät nicht in der Richtung des Dampfablasses, da
hierdurch Kurzschlüsse mit darauf folgenden permanenten Geräteschäden bewirkt
werden können. Die Montage des Geräts an der Seite, Rückseite oder in der Nähe von
Luftaustrittsöffnungen der Spülmaschine kann eine Wärmeüberlastung bewirken, die
Defekte oder Funktionsstörungen des Geräts bewirken kann.
2.1
MONTAGE DES SYSTEMS
Bringen Sie das System mit Hilfe der beiliegenden Halterung und der Schrauben an der Wand
an:
Bestimmen Sie die für das System geeignete Position.
Verwenden Sie die Halterung als Schablone, zeichnen Sie die Position der Bohrungen an der
Wand an und stellen Sie die Bohröffnungen mit einer geeigneten Bohrerspitze her.
Setzen Sie die Dübel in die Bohrungen ein.
Befestigen Sie die Halterung in Position (flache Seite gegen die Wand und Öffnungen nach
unten gerichtet) und verwenden Sie die beiliegenden Schrauben
Setzen Sie TWINDOSE 20 in den Sitz der Halterung ein.
Öffnen Sie die Vorderseite von TWINDOSE 20 und lösen Sie die oberen Schrauben um eine
¼ Drehung.
Abbildung 1
Zunächst
Installation
Einstellungen und
Betrieb
Wartung und
Zubehör
Leitfaden zum
Lösen von
Problemen