13
RESTRISIKEN
Trotz dem Beachten der Betriebsanleitung können auch
nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
GEFAHR
Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des Betriebs
ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann unter
bestimmten Umständen aktive oder passive medizinische
Implantate beeinträchtigen. Um die Gefahr von ernst-
haften oder tödlichen Verletzungen zu verringern, emp-
fehlen wir Personen mit medizinischen Implantaten Ihren
Arzt und den Hersteller vom medizinischen Implantat zu
konsultieren, bevor die Maschine bedient wird.
VORSICHT
Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwin-
gungen resultieren, falls das Gerät über längeren
Zeitraum verwendet wird oder nicht ordnungsgemäß
geführt und gewartet wird.
Vibrationsdämpfungssysteme sind kein garantierter
Schutz gegen Weißfinger-Krankheit oder Karpaltunnel-
syndrom. Daher ist bei regelmäßigem Dauereinsatz des
Geräts der Zustand von Fingern und Handwurzel gründ-
lich zu überwachen. Falls Symptome der obengenannten
Krankheiten auftreten, sofort einen Arzt aufsuchen. Um
das Risiko der „Weißfingerkrankheit“ zu verringern, halten
Sie Ihre Hände während des Arbeitens warm und machen
in regelmäßigen Abständen Pausen.
VORSICHT
Gehörschädigungen
Längerer Aufenthalt in unmittelbarer Nähe des
laufenden Geräts kann zu Gehörschädigungen führen.
Gehörschutz tragen.
Eine gewisse Lärmbelastung durch dieses Gerät ist nicht
vermeidbar. Verlegen Sie lärmintensive Arbeiten auf zugel-
assene und dafür bestimmte Zeiten. Halten Sie sich ggf. an
Ruhezeiten und beschränken sie die Arbeitsdauer auf das
Notwendigste. Zu ihrem persönlichen Schutz und Schutz
in der Nähe befindlicher Personen ist ein geeigneter
Gehörschutz zu tragen.
Bitte beachten Sie: Dieses Gerät darf in Wohngebieten
nach der deutschen Maschinenlärmschutzverordnung
vom September 2002 an Sonn- und Feiertagen sowie an
Werktagen von 20:00 Uhr bis 7:00 Uhr nicht in Betrieb
genommen werden. Zusätzlich gilt das Betriebsverbot
zu folgenden Tageszeiten: von 7:00 Uhr bis 9:00 Uhr, von
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr und von 17:00 bis 20:00 Uhr.
Beachten Sie zusätzlich auch die landesrechtlichen Vor-
schriften zum Lärmschutz!
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und Vibration
auf ein Minimum!
• Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
• Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
• Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
• Überlasten Sie das Gerät nicht.
• Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird.
• Schutzhandschuhe tragen.
SYMBOLE
Warnung / Achtung!
Warnung! Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung
vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Warnung vor wegschleudernden Teilen
Halten Sie andere Personen fern. Sie könnten
durch weggeschleuderte Fremdkörper verletzt
werden.
Verletzungsgefahr durch rotierendes Flügelrad.
Hände und Füße fernhalten.
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus und
benutzen Sie es nicht in nasser oder feuchter
Umgebung.
Schutzbrille tragen.
Gehörschutz tragen.
... V
... Ah
Spannung Wechselakku
Gleichstrom
Akku Kapazität
XX
Garantierter Schallleistungspegel
Vor allen Einstell-, Reinigungs- und War-
tungsarbeiten am Gerät den Wechselakku
herausnehmen.
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbe-
triebnahme sorgfältig durch.
DE
DEUTSCH
Содержание PMAB 40
Страница 2: ...2 1 2...
Страница 3: ...1 II I IV 3 2 7 START STOP V 8 III 5...
Страница 4: ...2 I 1 2...
Страница 5: ...3 II 1 2 CLICK 1 2...
Страница 6: ...4 III START STOP ON ON 1 OFF TURBO...
Страница 7: ...5 IV...
Страница 8: ...6 V 1 2...
Страница 38: ......
Страница 39: ......