• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
b)
Spezifische Sicherheit
•
Die LED-Pfostenleuchte muss von einem qualifizierten Elektriker montiert und
installiert werden.
• Trennen Sie das Gerät vor der Installation von der Stromversorgung.
•
Das Produkt ist nur für die feste Installation geeignet.
•
Betreiben Sie das Produkt nur über eine gewöhnliche Haushaltsnetzsteckdose mit
220 – 240 V/AC, 50 Hz.
•
Betreiben Sie das Produkt nicht mit einem Dimmer.
•
Richten Sie niemals einen Gartenschlauch auf das Produkt.
•
Das Produkt darf im oder unter Wasser nicht montiert werden.
•
Das Produkt darf nicht in hochwassergefährdeten Gebieten betrieben werden.
Gleiches gilt für Bereiche (z.B. Mulden), in denen sich Regenwasser sammeln
kann.
•
Gefahr durch elektrischen Schlag! Nicht in der Nähe eines Pools, Whirlpools oder
Springbrunnens montieren.
•
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen
und Betriebsmittel zu beachten.
•
Benutzen Sie das Produkt nicht mit beschädigtem Schirm. Ersetzen Sie einen
beschädigten Schirm durch einen neuen Schirm, bevor Sie die Lampe wieder
verwenden.
•
Wenn die LED nicht mehr funktioniert, sollten Sie die komplette Lampe ersetzen.
• Achtung, LED-Licht:
-
Nicht direkt in das LED-Licht blicken!
-
Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
Bedienelemente
1
2
4
3
1
LED-Schutzglas
2
PIR-Sensor (Artikelnr. 1499892)
3 PIR-Einstellräder:
SENS
/
TIME
(Artikelnr. 1499892)
4
Montagelöcher
Vorbereiten der Montage
Die Montage des Produkts muss von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt
werden (d. h. einem Elektriker), der mit allen geltenden Vorschriften vertraut ist!
Durch unsachgemäße Handhabung der Netzspannung gefährden Sie nicht nur sich
selbst sondern auch andere Personen!
Wenn Sie nicht über das entsprechende Fachwissen verfügen, installieren Sie
das Produkt nicht selbst, sondern lassen Sie die Installation von einem Fachmann
durchführen.
•
Das Produkt ist zum Betrieb im ungeschützten Außenbereich geeignet. Das Produkt darf jedoch
nicht in oder unter Wasser betrieben werden. Es besteht Gefahr durch einen elektrischen Schlag!
•
Schützen Sie das Produkt vor Salzwasser (z.B. Streusalz im Winter), um Korrosion zu
vermeiden.
•
Montieren Sie das Produkt nur auf einem waagerechten Untergrund.
•
Montieren Sie das Produkt nicht an oder in Fahrzeugen.
•
Berücksichtigen Sie bei der Montage den Verlauf der Netzzuleitung.
•
Verwenden Sie zur Stromversorgung nur eine geeignete Netzzuleitung, die fest verlegt ist.
•
Zum Ein- und Ausschalten des Produktes ist ein geeigneter Schalter erforderlich.
•
Das Produkt muss über eine bestehende Unterverteilung mit einer 10/16A-Sicherung
abgesichert werden. Diese Konfiguration erfordert die Installation eines vorgeschalteten
Fehlerstromschutzschalters (FI-Schalter).
•
Die Montage des Produkts darf nur im spannungsfreien Zustand vorgenommen werden.
Bedienungsanleitung
LED-Pfostenleuchte, 900 Lumen, IP44
Best.-Nr.1497354/ ohne PIR/11 W
Best.-Nr. 1499892/ mit PIR/11,5 W
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist für die Außenmontage geeignet (Schutzklasse IP44) und ist zur Beleuchtung
von Eingangsbereichen, Terrassen usw. vorgesehen. Der PIR-Sensor aktiviert das Licht,
wenn er Bewegung erkennt.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte
das Produkt beschädigt werden. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss,
Brand, elektrischer Schlag usw., verbunden. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
•
Lampe
• 3x Schraube
•
3x Dübel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link
www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten
QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Website.
Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol ist zu finden, wenn besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden.
Das Produkt ist nicht dimmbar.
Folgen Sie den Betriebsanleitungen!
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise
und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch in dieser
Bedienungsanleitung nicht beachten, haften wir nicht für möglicherweise
daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Außerdem erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeines
•
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses kann für Kinder
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
-
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert
-
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
-
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
•
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
•
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
•
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einer autorisierten Fachkraft bzw. einer autorisierten Fachwerkstatt durchführen.