
5
Sicherheitssteckdose nahe am Gerät.
3.
Das Gerät muss immer entsprechen den Anforderungen der jeweiligen
Stromversorgung geerdet werden. Der Hauptstromkreislauf muss über eine
eingebaute Sicherheitsabschaltung verfügen.
4.
Sämtliche Arbeiten, die zum Anschluss des Geräts an die Stromversorgung
notwendig sind, dürfen nur von
einer qualifizierten Fachkraft
(Elektrotechniker/-in)
durchgeführt werden.
5.
Sollte es zu irgendeiner Fehlfunktion aufgrund eines technischen Defekts
kommen, trennen Sie das Gerät umgehend von der Stromversorgung
(entsprechende Haussicherung abschalten). Melden Sie die Fehlfunktion ihrem
Kundendienst, damit diese umgehend behoben werden kann.
6.
Verwenden Sie zum Anschluss des Geräts keine Adapter, Steckdosenleisten
oder Verlängerungskabel- BRANDGEFAHR!
7.
Ziehen Sie nicht am Stromkabel, sondern am Stecker selbst, um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen.
8.
Der Stromstecker muss immer ordnungsgemäß am Stromkabel befestigt sein.
9.
Biegen Sie das Stromkabel nicht zu sehr.
10.
Stellen oder legen oder betreiben Sie keine anderen elektrischen Geräte auf Ihr
Gerät.
11.
Der Entlüftungsschlauch darf nicht an Einrichtungen, wie z.B. eine
Dampfabzugshaube, einen Kamin oder ein Abgasrohr, das dafür gedacht ist, die
Abgase eines Treibstoff-verbrauchenden Gerätes zu transportieren,
angeschlossen werden.
12.
Die Dampfabführung darf niemals blockiert sein. Wenn der Wäschetrockner in
der Nähe von Kücheneinheiten installiert wird, darf der Abluftschlauch nicht
geknickt oder gepresst werden.
13.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor.
14.
Der Aufstellraum muss trocken und gut zu belüften sein. Wenn das Gerät
aufgebaut wird, müssen alle Kontroll- und Bedienelemente gut zugänglich sein.
15.
Legen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten ( Benzin, Alkohol, Farben etc. ) in das
Gerät oder in dessen Nähe. Legen Sie keine Kleidungsstücke, die durch
derartige Flüssigkeiten oder ähnliche Produkte verunreinigt sind, in das Gerät
oder in dessen Nähe.
16.
Falls es in der Umgebung des Geräts zum Austritt von Kraftstoffen oder Gasen
kommt:
Öffnen Sie alle Fenster zur Belüftung.
Ziehen Sie
nicht
den Stecker aus der Steckdose oder in die Steckdose und
benutzen Sie
nicht
die Funktionswahl-Tasten oder Schalter.
Berühren Sie
nicht
das Gerät, bis sämtliche Gas abgezogen ist.
Ansonsten können Funken entstehen, die das Gas entflammen.
17.
Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger zum Reinigen des Geräts. Der
Dampf kann die Elektrik des
Geräts nachhaltig beschädigen.
STROMSCHLAGGEFAHR.