
3
1
SICHERHEITSHINWEISE
1
Lesen Sie
vor der ersten Benutzung des Geräts
die gesamten
Sicherheitshinweise gründlich durch. Die darin enthaltenen Informationen
dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit
und im schlimmsten Fall zum Tod führen.
GEFAHR!
verweist auf eine
Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht
abgewendet wird, eine unmittelbare
Gefährdung für Leben und Gesundheit
zur Folge hat.
WARNUNG!
verweist auf eine
Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht
abgewendet wird, eine mögliche
bevorstehende Gefährdung für Leben
und Gesundheit zur Folge hat.
VORSICHT!
verweist auf eine
Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht
abgewendet wird, zu mittelschweren
oder kleineren Verletzungen führen
kann.
HINWEIS!
verweist
auf
eine
Gefahrensituation, die, wenn sie nicht
abgewendet wird, eine mögliche
Beschädigung des Geräts zur Folge hat.
BRANDGEGFAHR!
Ölbehaftete Gegenstände können sich spontan entzünden, besonders dann, wenn
sie Wärmequellen wie einem Wäschetrockner ausgesetzt werden. Die Gegenstände
werden warm und verursachen eine Oxidationsreaktion im Öl. Oxidation erzeugt
Wärme. Kann diese Wärme nicht entweichen, kann der betroffenen Gegenstand
heiß genug werden, um sich zu entzünden. Das Aufhäufen, Aufschichten oder
Einlagern ölbehafteter Gegenstände kann die Wärme vom Entweichen abhalten
und so eine Brandgefahr verursachen.
Sollte es nicht zu vermeiden sein Gewebe, die pflanzliches Öl oder Speiseöl
enthalten oder mit Haarpflegeprodukten verunreinigt sind, in einen
Wäschetrockner zu geben, sollten solche Gewebe zuvor in heißem Wasser mit
einem besonderen Reinigungsmittel gewaschen werden, wodurch die Gefahr der
Selbstentzündung reduziert-jedoch nicht eliminiert-wird.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit
griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise, um Unfälle oder eine
Beschädigung des Geräts zu vermeiden.
Prüfen Sie auf jeden Fall auch das technische Umfeld des Geräts! Sind alle
Kabel oder Leitungen, die zu ihrem Gerät führen, in Ordnung? Oder sind sie
veraltet und halten der Geräteleistung nicht mehr Stand? Daher muss durch
eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in)
eine Überprüfung
bereits vorhandener wie auch neuer Anschlüsse erfolgen. Sämtliche Arbeiten,
die zum Anschluss des Geräts an die Stromversorgung notwendig sind, dürfen
nur von
einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in)
durchgeführt