![Pkm IF2 G Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/pkm/if2-g/if2-g_instruction-manual_1561098020.webp)
20
5
Sensortasten zur A
USWAHL DER
K
OCHZONEN
6
T
IMER
7
Sensortaste: A
N
/
A
US
8
S
ENSORTASTE
:
-
➢
Zur Auswahl der Leistungsstufen der Kochzonen (1 - 9)
➢
Zur Einstellung des Timers
9
S
ENSORTASTE
:
+
➢
Zur Auswahl der Leistungsstufen der Kochzonen (1 - 9)
➢
Zur Einstellung des Timers
10
T
ASTENSPERRE
/
K
INDERSICHERUNG
11
S
ENSORTASTE
:
B
➢
Dient zur Aktivierung der B
OOSTER
-F
UNKTION
(beschleunigtes
Aufheizen.
I
NDUKTION
:
❖
Induktionskochen ist sicher, fortschrittlich effizient und ökonomisch.
Elektromagnetische Schwingungen generieren die Hitze direkt im Kochgeschirr.
Die Glasplatte kann nur dann heiß werden, wenn sie durch ein heißes
Kochgeschirr aufgeheizt wird.
1
Kochgeschirr
2
Magnetischer Energiekreislauf
3
Glaskeramikplatte
4
Induktionsspule
5
Induktionsstrom