9. Warnungen
8. Benachrichtigungen
VENTILATOR
Nur belüftete
Ausführungen
Gehäuseöffnungen nicht zudecken und auf jeder Seite minimalen Freiraum von
30mm sicherstellen. Der eingebaute Ventilator muss die Elektronik gut kühlen können
sonst wird der Ladestrom verringert und die Ladezeit entsprechend verlängert.
BATTERIETYP
Verwenden sie dieses Ladegerät nur für den eingestellten Batterietyp. Wird das
Ladegerät für einen anderen Batterietyp verwendet kann die Batterie nicht vollgeladen
werden und die Batterielebensdauer würde sich bei falscher Ladung enorm
verringern. Im Extremfall könnte die Batterie auch explodieren.
GAS
Während der Ladung
der Bleibatterien
wird hochexplosives, leicht entflammbares
Knallgas erzeugt. Der Raum muss gut be- und entlüftet werden. Offene Flammen oder
glühende Zigaretten sind in der Nähe der Batterien verboten.
SÄURE
Die Batteriesäure und viele andere Bestandteile sind schädlich. Bei
Säureverschüttung oder austreten von anderen Inhaltsstoffe bei Beschädigung der
Batterie die betroffenen Gegenstände reichlich mit Wasser reinigen. Gelangt die
Säure oder andere Inhaltsstoffe in die Augen, sofort mit Wasser ausspülen und schnell
einen Arzt verständigen.
GIFTIGE
STOFFE
Blei, Antimon, Cadmium und viele andere Inhaltsstoffe sind giftig. Die Hände nach der
Arbeit gründlich reinigen. Die Batterien sollen nach Vorschrift entsorgt werden.
DEUTSCH
Benachrichtigung
Beschreibung
INITIALISIERUNG
Initialisierungsprozedur
EINSCHALTUNG
Einschaltroutine und Eigenkontrolle
BEREIT
Ladegerät bereit für Ladung
LADEN
Ladung
ENDE
Ladung beendet
ENDE (ZEITLIMIT)
Ladung beendet wegen Zeitbegrenzung
SPANNUNG ZU NIEDRIG
Batteriespannung kleiner als der minimale Wert
KEINE LADEGERÄTE
Keine Ladegeräte gefunden
FALSCHES LADEGER. TYP
Falsches Ladegerättyp gefunden