Pfeifer AST-S Скачать руководство пользователя страница 24

6

Deutsch

PFEIFER Tragklemmen  &  Zangen 04/2017 V 4.0 / Änderungen vorbehalten!

DE

7. Allgemeine Bedienhinweise

Lastaufnahmemittel immer bestimmungsgemäß und 

in ordnungsgemäßem Zustand einsetzen, maximal 

zugelassene Lastabmessungen einhalten und deren 

Materialhärte beachten (siehe auch Einsatz- und 

Materialtabelle). Ggf. Mindestlast gemäß Einsatz-

tabelle beachten! Lastaufnahmemittel nicht über-

lasten. [1]
Zulässige Anschlag- und Schrägzugwinkel beachten, 

da diese ggf. eine Reduzierung der angegebenen  

Trag fähigkeit verursachen! Siehe Hinweise Modell-

information.
Lastaufnahmemittel nie direkt in Kranhaken einhängen, 

sondern über ein geeignetes Kettengehänge verbinden. 

Auf die Tragfähigkeit des Kettengehänges achten. Nur 

Lasthaken/Kranhaken mit Sicherung verwenden. [2]
Die Last nie mit offener Sicherung transportieren.  

Sicherung nie außer Funktion setzen. [3]
Tragklemmen vollständig bis zum Anschlag auf die Last 

schieben. Ausnahme: Vertikaltragklemmen zum Wenden 

und Heben von Blechen/Trägern benötigen 3 – 5 mm 

Freiraum zwischen Anschlag und Lastkante, da sie sich 

sonst nach dem Absetzen nur schwer oder gar nicht 

lösen lassen! Sicherung schließen! Last darf nach dem 

 Anheben nicht rutschen. Rutscht die Last, Last absetzen 

und neu anschlagen.
Bei seitlichem Anschlagen von Lasten ist darauf zu 

achten, dass der Schrägzugwinkel nur so groß sein 

darf, dass die Greifelemente noch ganz an der Last 

anliegen und weit genug von der Lastkante entfernt 

sind.
Tragklemmen nur an planparallelen Flächen ansetzen 

(keine konischen Flächen, keine Rundrohre, keine 

Riffel- oder Tränenbleche, keine Lochbleche)! [4]
Nicht in Scher- oder Klemmstellen eingreifen, um 

 Verletzungen zu vermeiden.
Lastaufnahmemittel immer im Lastschwerpunkt an-

schlagen. Eine Schräglage der Last ist zu vermeiden. 

Bei Schräglage Last absetzen und neu anschlagen.
Für Laststabilisierung notwendige Anzahl an Lastauf-

nahmemitteln einsetzen. Zur Vermeidung von Pendel -

bewegungen empfehlen wir bei längeren und v. a. 

 dünnen Lasten den paarweisen Einsatz im 2-Strang-

Kettengehänge (Vorsicht Neigungswinkel!) oder an einer 

Traverse. Auf ausgeglichene Lastverteilung bzw. gleich-

mäßige Belastung der eingesetzten Lastaufnahmemittel 

achten! Beim seitlichen Anschlagen sind die Lastauf-

nahmemittel auf gleicher Höhe / gegenüberliegend zu 

positionieren. Dabei müssen die eingesetzten Klemmen/

Zangen die gleiche Tragfähigkeit haben. [5]
Pendeln, ruckartiges Heben und Senken sowie An-

stoßen der Last vermeiden. Auf genügend Freiraum 

zu umliegenden Hindernissen achten.

Nie einzelne Lasten von unten aus einem Stapel ziehen. 

Nie festgeklemmte Lasten losreißen. [6]
Lastaufnahmemittel zum Heben von senkrecht stehen-

den Lasten dürfen nur einzelne Lasten aufnehmen. [7]
Bei zugelassener Aufnahme von Blechpaketen müssen 

diese bündig gestapelt sein.
Nie übereilt transportieren, nicht im Gefahrenbereich 

aufhalten. Heben Sie niemals Lasten über Personen 

oder Sicherheitsbereiche hinweg. Last immer langsam, 

gleichmäßig und pendelfrei verfahren. [8]
Nie die Sicherung am Kranhaken oder am Lastaufnah-

memittel öffnen oder das Lastaufnahmemittel von der 

Last abnehmen, bevor sich die Last in stabiler Ruhelage 

befindet.
Lasten nicht über längere Zeit unbeaufsichtigt am Kran-

haken hängen lassen.
Lastaufnahmemittel ohne Sicherungsmechanismus 

dürfen an fahrenden Gabelstaplern, Autokranen etc. 

nicht eingesetzt werden.

WARNuNG: unfallgefahr durch Absturz des 

Lastaufnahmemittels und / oder der Last!
Ein nicht mehr einsatzfähiges oder falsch 

eingesetztes Lastaufnahmemittel kann 

Versagen und/oder zum Herausrutschen, 

Umstürzen bzw. zum Absturz der Last führen.
Das kann Tod oder schwere Verletzungen 

verursachen, Maschinen oder Einrichtungen 

beschädigen.

• 

Bedienhinweise einhalten!

• 

Beschädigte oder abgenutzte Teile sofort 

gegen Original-Ersatzteile austauschen!

1

5

2

6

3

7

4

8

Содержание AST-S

Страница 1: ...anuel d utilisation original PFEIFER Pinces de levage pinces Traducci n del manual original PFEIFER Garras Pinzas Traduzione dell instruzione per l uso originale PFEIFER Morse di sollevamento pinze Ve...

Страница 2: ...be made available to third parties or competitors of PFEIFER Seil und Hebetechnik GmbH Subject to alterations All data and information has been compiled to the best of our knowledge However no liabil...

Страница 3: ...nts penetrate into the material and leave marks on the load surface Lifting clamps with smooth gripping elements work without penetrating into the load The lifting device can be used at a crane in a h...

Страница 4: ...trained who has received instruction on the assigned tasks and potential hazards associated with improper behaviour and has been briefed as necessary on the required safety equipment and protective m...

Страница 5: ...aged and worn parts should be replaced immediately with original replacement parts The gripping elements gripping legs must be dry and clean i e free of dirt mill scale grease ice snow painting etc Ch...

Страница 6: ...suspended loads In case of inclination set down the load and re attach the lifting device Employ the number of lifting devices necessary to stabilise the load In order to avoid oscillation for longer...

Страница 7: ...tentional relief of the load When the lock is open the upper gripping element is held back in the clamp body So the lifting clamp can be attached and loosened from the load more easily 3 Wedge screw T...

Страница 8: ...8 8 8 8 8 Loadposition Horizontal sleeping Load Inherent single sheets sheet stacks Girders upright Girder upright sleeping Rail Profiles Round material Process Lifting Lifting Lifitng attach lateral...

Страница 9: ...8 8 8 8 8 Sheets 300 450HB approx 32 47HRC 8 8 8 8 8 Stainless steel sheets 8 8 8 8 8 Sheet stacks 8 8 Areas with sensitive surfaces such as stainless steel sheets polished wood plates plastic plates...

Страница 10: ...ting capacity of the clamp Watch out for stronger forces in the lifting device caused by pulling at an angle 120 100 0 120 120 100 0 120 45 45 50 50 10 Model Information 10 1 Models MPS 1 and MPS 2 MP...

Страница 11: ...10tons are equipped with rollers 10 4 Model AST S ASTS For transporting girders close to the ground lifting is allowed by one clamp only Permissible attachment and inclination angles The lifting capa...

Страница 12: ...elements are adjusted to the thickness of the load 1 to 2 mm and fixed with a lock nut New load thicknesses will require the gripping elements to be re adjusted The gripping elements must be whetted...

Страница 13: ...se picture 1 and chart 1 Pic 1 Nominal capacity in tons per lifting clamp Nominal capacity in tons per lifting clamp in inclination angle 30 up to 45 up to 60 0 25 0 25 0 18 0 12 0 50 0 50 0 35 0 25 0...

Страница 14: ...ment and inclination angles The lifting capacity e g 100 corresponds to the lifting capacity of the clamp Watch out for stronger forces in the lifting device caused by pulling at an angle 90 90 0 100...

Страница 15: ...ripping even when the load is overturning i e the grab never lets go unintentionally SZA Opening by pressing the palms of both hands on the upper pin while holding the green handle Automatic lock afte...

Страница 16: ...girder Hammer the wedge in so that it cannot slip NOTE Hammer the wedge in further if necessary after the load has been lifted Make sure the wedge is always fastened firmly B1 B2 The gripping range gi...

Страница 17: ...IN EN 13155 DIN 15428 AS 4991 ASME B30 20 DIN EN ISO 12100 each valid in the currently valid version Following harmonised standards were applied Model KL DIN EN 13155 DIN 15428 DIN EN ISO 12100 each v...

Страница 18: ...d DGUV regulation 100 500 until now BGR 500 has been executed There were no defects There were the following defects Date and Signature Expert The periodic test acc to EN 13155 and DGUV regulation 100...

Страница 19: ...isation original PFEIFER Pinces de levage pinces Traducci n del manual original PFEIFER Garras Pinzas Traduzione dell instruzione per l uso originale PFEIFER Morse di sollevamento pinze Vertaling van...

Страница 20: ...der PFEIFER Seil und Hebetechnik GmbH nicht zug nglich gemacht werden nderungen sind vorbehalten Alle Daten und Angaben wurden nach bestem Wissen erstellt Eine Verbindlich keit kann daraus jedoch nich...

Страница 21: ...ragklemmen mit glatten Greifelementen arbeiten ohne Eindringen in die Last Das Lastaufnahmemittel darf im Kranbetrieb in der Halle eingesetzt werden 2 Haftung und Gew hrleistung Alle Angaben in dieser...

Страница 22: ...hgem en Verhalten unterrichtet und erforder lichenfalls angelernt sowie ber die notwendigen Schutzeinrichtungen und Schutz ma nahmen belehrt wurde Als Laie gilt wer weder als Fachkraft noch als unter...

Страница 23: ...sofort gegen Original Ersatzteile austauschen Greifelemente Greifarme m ssen trocken und sauber sein d h frei von Schmutz Walzzunder Schmier mitteln Eis Schnee Lackresten etc Greifelemente auf Versch...

Страница 24: ...neu anschlagen F r Laststabilisierung notwendige Anzahl an Lastauf nahmemitteln einsetzen Zur Vermeidung von Pendel bewegungen empfehlen wir bei l ngeren und v a d nnen Lasten den paarweisen Einsatz...

Страница 25: ...g nicht von der Last l sen kann Bei offener Arretierung der Sicherung wird das obere Greifelement im Geh use zur ckgehalten So kann die Tragklemme einfacher ange schlagen oder von der Last gel st werd...

Страница 26: ...8 Lastposition Waagerecht liegend Last Eigenstabile Einzelbleche Blechpakete Tr ger stehend Tr ger stehend liegend Schienenprofile Rundprofile Vorgang Heben Heben Heben seitlich anschlagen Heben L ng...

Страница 27: ...RC 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 Bleche 300 450HB ca 32 47HRC 8 8 8 8 8 Edelstahl Bleche 8 8 8 8 8 Blechpakete 8 8 Oberf chenempfind liche Fl chen wie Edelstahl Bleche poliert Holzplatten Kunststoffplatten etc...

Страница 28: ...des Lastaufnahmemittels Durch Schr gzug versursachte h here Kr fte im Anschlag mittel sind zu beachten 120 100 0 120 120 100 0 120 45 45 50 50 10 Modellinformationen 10 1 Modelle MPS 1 und MPS 2 MPS1...

Страница 29: ...4 Modell AST S ASTS F r Tr gertransport im bodennahen Bereich ist das Heben mit einer Klemme erlaubt Zul ssige Anschlag und Schr gzugwinkel Die Tragf higkeitsangaben z B 100 beziehen sich auf die Tra...

Страница 30: ...er Tragklemme mittels Fixierschraube auf die Dicke der Last 1 bis 2mm eingestellt und per Mutter gekontert F r neue Lastdicken m ssen die Greifelemente neu eingestellt werden Die Greifelemente sind t...

Страница 31: ...gungswinkeln Abb 1 und Tab 1 Abb 1 Nenntragf hig keit in t je Tragklemme Nenntragf higkeit in t je Tragklemme bei Neigungswinkel 30 bis 45 bis 60 0 25 0 25 0 18 0 12 0 50 0 50 0 35 0 25 0 75 0 75 0 53...

Страница 32: ...ul ssige Anschlag und Schr gzugwinkel Die Tragf higkeitsangaben z B 100 beziehen sich auf die Tragf higkeit des Lastaufnahmemittels Durch Schr gzug versursachte h here Kr fte im Anschlag mittel sind z...

Страница 33: ...r zu halten d h das Lastaufnahmemittel kann sich nicht unbeabsichtigt l sen SZA ffnen durch Druck beider Handballen auf oberen Bolzen und Gegenhalten am Griff Automatische Verriegelung nach Aufsetzen...

Страница 34: ...quer zum Tr ger eingef hrt und mit einem Hammer fest und unverr ckbar eingetrieben HINWEIS Nach Anheben der Last Keil ggf nachschlagen Stets auf festen Sitz des Keils achten B1 B2 Der angegebene Greif...

Страница 35: ...1 ASME B30 20 DIN EN ISO 12100 jeweils in der derzeit g ltigen Fassung Angewandte harmonisierte Normen Modell KL DIN EN 13155 DIN 15428 DIN EN ISO 12100 jeweils in der derzeit g ltigen Fassung Bevollm...

Страница 36: ...f hrt worden Es sind keine M ngel festgestellt worden Es sind folgende M ngel festgestellt worden Datum und Unterschrift des Sachkundigen Die wiederkehrende Pr fung entsprechend der EN 13155 und DGUV...

Отзывы: