
8.4. Einstellen des Triggersystems
Der Trigger bestimmt, wann die Software anfängt die Messdaten zu erfassen und die Wellenform
anzuzeigen. Sobald der Trigger richtig eingestellt ist, kann eine instabile Anzeige in eine
aussagekräftige Wellenformen konvertiert werden.
Wenn die Software anfängt Messdaten zu erfassen und genügend Daten gesammelt hat, wird links
vom Triggerpunkt eine Wellenform dargestellt.
Die Datenerfassung arbeitet auch weiter, während der Wartezeit bis zum nächsten Triggerpunkt.
Sobald ein Triggerpunkt erkannt wird, sind ausreichend kontinuierliche Daten vorhanden, um die
Wellenform auf der rechten Seite des Triggerpunktes darstellen zu können.
Klicken Sie auf
, um das Haup
tmenü aufzurufen und wählen Sie “Trigger”.
Sie können aber auch die
Schaltfläche anklicken, um in das Trigger-Menü zu gelangen.
8.5.Trigger-Steuerung
Das Oszilloskop Single-Trigger
Single-Trigger: Verwenden Sie einen Trigger-Pegel, um stabile Wellenformen mit zwei Kanälen
gleichzeitig zu erfassen.
Single-Trigger
1. Im Trigger-Menü wählen Sie die Option "Single" (die gewählte Funktion ist mit
markiert).
2. Quelle wählen.
3. Modus wählen.
Single-Trigger hat vier Modi:
Flanken(Edge)-Trigger, Slope-Trigger und Puls-Trigger.
Flanken-Trigger:
Tritt
ein,
wenn
der
Triggereingang
durch
einen
vorgegebenen
Spannungspegel mit der angegebenen Flanke verläuft.
-21-