Paul Hochköpper 290 BM Скачать руководство пользователя страница 1

D - 1

Paul Hochköpper GmbH & Co. KG

Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: [email protected] • Internet: www.peha.de 

290 BM (Rev02_090428)

31060000-146

5.3  Installation

•  Montage und Installation des Relaiseinsatzes nach   

  Anleitung vornehmen (nur Elektrofachkraft).

•  Bei Montage Erfassungsbereich (s. 5.2) beachten.

•  Bewegungs melder vorsichtig in Steckerbuchse 

  einstecken.

5.4  Inbetriebnahme

•  Nach Installation Elektrische Anlage einschalten.

•  Sensoreinstellung vornehmen (s. Punkt 6.1).

6.  Funktionen

Sensoreinstellung:

Der Bewegungsmel-

der hat zwei Einstell

-

möglichkeiten.

Zur Verwendung der 

Einstellpotentiometer 

muss auf der Ober

-

seite die Designklap

-

pe entriegelt werden.

a)    Ausschaltzeit einstellen (Position 2)

Wenn keine Bewegung mehr erkannt wird, erfolgt nach 

Ablauf der Ausschaltzeit das Ausschalten der Beleuch

-

tung. Linksanschlag bewirkt einen kurzzeitigen Impuls. 

Weiter nach rechts drehen verlängert die Ausschaltzeit.

  Linksanschlag

     

a

 5s (Impuls)

  Rechtsanschlag  

a

 30 Min

b)    Lichtwert einstellen (Position 3)

Wenn  der  erfasste  Tageslichtwert  unter  dem  vorein

-

gestellten  Lichtwert  (LUX)  bleibt  und  eine  Bewegung 

erfasst wird, erfolgt das Einschalten der Beleuchtung. 

Rechtsanschlag bewirkt ein Einschalten bei Tageslicht.   

    Lichtwert heller 

a

 Tagebetrieb

    Lichtwert dunkeler  

Installations- und Bedienungsanleitung

Oberteil  Bewegungsmelder

für UP Relaiseinsatz 293/6 o.A.

Art.Nr.: 

290 BM

D

1.  Allgemeines

1.1  Verwendung

Der Bewegungsmelder (290 BM) wird in Kombination mit 

dem Relaiseinsatz 293/6 verwendet. Er erfasst die Be

-

wegung von Personen und den Tageslichtwert (LUX).

Das Einschalten der Beleuchtung erfolgt, wenn eine Be

-

wegung erkannt wird und der Tageslichtwert unter dem 

voreingestellten  Lichtwert  (LUX)  bleibt.  Für  die  Erken

-

nungsdauer der Bewe gung bleibt die Beleuchtung ein

-

geschaltet. Wird keine Bewe gung mehr erkannt, erfolgt 

nach Ablauf der Ausschaltzeit das Ausschalten. Die Aus

-

schaltzeit ist am Bewegungsmelder einstellbar.

Die  Beleuchtung  kann  manuell  am  Gerät  ein-/ausge

-

schaltet werden. Zusätzlich ist eine Schaltfunktion über 

die Nebenstelle des Relaiseinsatzes möglich.

– Manuell bedienbar

– Erfassungsbereich 8m

– Erfassungswinkel horizontal 180°

Hinweis:

 Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung sorg- 

fältig durchlesen. 

1.2  Garantiebestimmungen 

Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Gerätes 

und der Garantiebedin gungen. Sie ist dem Benutzer zu 

überreichen. Die technische Bauart der Ge räte kann sich 

ohne  vorherige  Ankündigung  ändern. 

PEHA

  Produkte 

sind mit modernsten Technologien nach geltenden nati

-

onalen  und  internationalen  Vor schriften  hergestellt  und 

qualitätsgeprüft. Sollte sich dennoch ein Mangel zeigen, 

übernimmt 

PEHA

, unbeschadet der Ansprüche des End

-

verbrauchers  aus  dem  Kaufvertrag  gegenüber  seinem 

Händler, die Mängelbeseitigung wie folgt: 

Im Falle eines berechtigten und ordnungsgemäß geltend 

gemachten Anspruchs wird 

PEHA

 nach eigener Wahl den 

Mangel  des  Gerätes  beseitigen  oder  ein  man gelfreies 

Gerät liefern. Weitergehende Ansprüche und Ersatz von 

Folgeschäden  sind  ausgeschlossen.  Ein  berechtigter 

Mangel liegt dann vor, wenn das Gerät bei Übergabe an 

den  Endverbraucher  durch  einen  Konstruktions-,  Ferti

-

gungs-  oder  Materialfehler  unbrauchbar  oder  in  seiner 

Brauchbarkeit  erheblich  beeinträchtigt  ist.  Die  Gewähr

-

leistung  entfällt  bei  natürlichem  Verschleiß,  unsachge

-

mäßer Ver wendung, Falschanschluss, Eingriff ins Gerät 

oder äußerer Einwirkung. Die An spruchsfrist beträgt 24 

Monate ab Kauf des Gerätes durch den Endverbraucher 

bei  einem  Händler  und  endet  spätestens  36  Monate 

nach  Herstellung  des  Ge rätes.  Für  die Abwicklung  von 

Gewährleistungsansprüchen gilt Deutsches Recht.

1.3  Entsorgung des Gerätes 

Zur Entsorgung des Gerätes sind die Gesetze und Nor

-

men des Landes einzuhalten, in dem das Gerät betrie

-

ben wird!

2.  Sicherheit

Das Gerät ist nur für die bestimmungsgemäße Verwen

-

dung vorgesehen. Ein eigenmächtiger Umbau oder eine 

Veränderung ist verboten! Es darf nicht in Verbindung 

mit anderen Geräten verwendet werden, durch deren 

Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerte 

entstehen können.

Folgende Punkte sind zu berücksichtigen:

.

•  Die Bedienungsanleitung des Gerätes und 

  des Relaiseinsatzes.

•  Eine Bedienungsanleitung kann nur allgemeine Be-

 

stimmungen anführen. Diese sind im Zusammenhang 

 

 

mit einer spezifischen Anlage zu sehen.

3.  Technische Daten

4.  Aufbau und Beschreibung

5.  Installation und Inbetriebnahme

5.1  Wichtige Installationshinweise !!

– Gerät nur mit Relaiseinsatz 293/6 kombinieren.

– Gerät nur bei ausgeschalteter Spannungsversorgung  

  aus Steckerbuchse entfernen oder einstecken.

– Ausreichenden Abstand (mindestens 1m) zwischen 

  Beleuchtung und Bewegungsmelder einhalten.

– Zugluft kann zu Fehlschaltungen führen.

– Nur in geschlossenen Räumen verwenden.

5.2  Erfassungsbereiche

Bei einer Montagehöhe von 2,20 m werden 1,5 m große 

Personen ab einer Entfernung von 0.5 m erfasst.

Erfassungswinkel:

•  180° horizontal

•  vertikal 20° nach oben

•  vertikal 50° nach unten (Winkel 0°-60° u. 120°-180°)

•  vertikal 35° nach unten (Winkel 70°-110°)

Erfassungsdiagramme:

          Dauerlichtfunktion

          Ausschaltzeit

 

          Lichtwert

1

2

3

a

a

5s       30Min

0 m

1 m

2 m

3 m

4 m

5 m

6 m

7 m

8 m

90°

100° 110°

120°

130°

140°

150°

160°

170°

180°

190°

200°

210°

220°

230°

240°

250°

260°

270°

280°

290°

300°

310°

320°

330°

340°

350°

360°

10°

20°

30°

40°

50°

60°

70° 80°

0

°

20

°

35

°

50

°

0,8-1,2 m

  

 

 

293/6

230V~/µ10A 50Hz 

Bewegungsmelder 

(290 BM) 

Relaiseinsatz 

293/6

Stecker-

buchse für 

Oberteil

Artikelnummer

290 BM

Einbauhöhe

0,8 – 2,2 m

Reichweite

8m Radius

Ausschaltzeit

5 s bis 30 Min 

Lichtempfindlichkeit

2 Lux bis Tagbetrieb 

Kennzeichnung

CE

Schutzart

IP20

Содержание 290 BM

Страница 1: ...EHA unbeschadet der Anspr che des End verbrauchers aus dem Kaufvertrag gegen ber seinem H ndler die M ngelbeseitigung wie folgt Im Falle eines berechtigten und ordnungsgem geltend gemachtenAnspruchs w...

Страница 2: ...n einge schaltet Danach ist das Ger t wieder im Automatikbe trieb Ein dr cken der Taste im Dauerlichtbetrieb schaltet das Ger t zur ck in den Automatikbetrieb 7 2 Funktion der Nebenstelle Relaiseinsat...

Страница 3: ...e applicable for the settlement of warranty claims 1 3 Disposal of the device The device must be disposed of in compliance with the laws and standards of the country in which it is operated 2 Safety T...

Страница 4: ...Subsequently the device returns to automatic operation Pressing the button during continuous light operation returns the device to automatic operation 7 2 Remote station operation relay inset An exter...

Страница 5: ...an het land waarin het apparaat ge bruikt wordt worden nageleefd 2 Veiligheid Het apparaat is alleen voor de ontworpen doeleinden ge schikt Eigenhandig ombouwen of veranderen is verbo den Het apparaat...

Страница 6: ...dan voor 2 uur ingeschakeld Daarna is het apparaat weer in automatisch bedrijf Een druk op de toets schakelt het apparaat terug in automatisch bedrijf 7 2 Functie extern contact relais inzetmodule Een...

Страница 7: ...rme sa destination Toute intervention ou modification par l utilisateur est interdite Ne pas l utiliser en liaison avec d autres appareils dont le fonctionnement pourrait mettre en danger les personne...

Страница 8: ...tionnement automatique L actionnement de la touche en mode de lumi re ininterrompue fait reve nir l appareil en mode automatique 7 2 Fonction du poste secondaire insert relais Un bouton poussoir exter...

Отзывы: