25
AT
DE
CH
1. Nehmen Sie gegebenenfalls den Akku
(21) aus dem Gerät.
2. Schieben Sie den Akku (21) in den
Ladeschacht des Ladegerätes (23).
3. Schließen Sie das Ladegerät (23) an
eine Steckdose an.
4. Nach erfolgtem Ladevorgang trennen
Sie das Ladegerät (23) vom Netz.
5. Ziehen Sie den Akku (21) aus dem La-
degerät (23).
Übersicht der LED-Kontrollanzeigen
auf dem Ladegerät (23):
Grüne LED leuchtet ohne eingesetzten
Akku
: Ladegerät betriebsbereit.
Grüne LED leuchtet:
Akku ist geladen.
Rote LED leuchtet:
Akku lädt.
Rote LED blinkt:
Akku überhitzt
Rote + Grüne LED blinken:
Akku defekt
Für die LED-Anzeige des Smart Lade-
geräts beachten Sie bitte das Label
auf dem Gerät selbst.
Reinigung/Wartung/
Lagerung
Reinigen und pflegen Sie Ihr Gerät regel
-
mäßig. Dadurch wird seine Leistungsfähig-
keit und eine lange Lebensdauer gewähr-
leistet.
Lassen Sie Arbeiten, die
nicht in dieser Anleitung be-
schrieben sind, von unserem
Service-Center durchführen.
Verwenden Sie nur Original
-
teile.
Es besteht Verletzungsgefahr
Nehmen Sie vor allen Wartungs-
und Reinigungsarbeiten an dem
Gerät den Akku aus dem Bedien-
teil.
Es besteht die Gefahr eines Strom-
schlages oder Verletzungsgefahr
durch bewegliche Teile.
Allgemeine
Reinigungsarbeiten
• Reinigen Sie die Pumpe nach jedem
Gebrauch mit klarem Wasser.
• Entfernen Sie Fusseln und faserige Parti-
kel, die sich an und unter dem Pumpen-
gehäuse eventuell festgesetzt haben,
mit einem Wasserstrahl.
Reinigung des Filters
(Abb. D)
Die Pumpe besitzt am Ansaugfuß (13)
einen Filter, der die Pumpe vor Verschmut-
zung schützt. Je nach Verschmutzungsgrad
des Wassers sollte er gelegentlich geprüft
und bei Bedarf gereinigt werden:
1. Nehmen Sie ggf. den Akku (21) aus
dem Bedienteil (8).
2. Nehmen Sie die den Ansaugfuß (13)
ab.
3. Reinigen Sie den Ansaugfuß (13) unter
fließendem Wasser.
4. Montieren Sie den Ansaugfuß (13) in
umgekehrter Reihenfolge.
Die Pumpe darf nicht ohne Ansaug-
fuß (13) betrieben werden.
Durchspülen der Pumpe
Nach der Förderung von stark verschmutz-
tem Wasser muss die Pumpe durchgespült
werden, um Ablagerungen in der Pumpe
zu verhindern.